Immobilienfinanzierung bricht ein - Kreditvergaben halbieren sich
Wirtschaft

Immobilienfinanzierung bricht ein - Kreditvergaben halbieren sich

Immobilienfinanzierung bricht ein - Kreditvergaben halbieren sich

„Schockstarre“: Auftragseingang am Bau mit schlechtestem Jahresstart seit 14 Jahren

Wegen der hohen Zinsen trübt sich die Lage in der Bauwirtschaft weiter ein. Das belegen Zahlen des Statistischen Bundesamts. Die Situation erinnert an die Finanzkrise 2009.
„Schockstarre“: Auftragseingang am Bau mit schlechtestem Jahresstart seit 14 Jahren

Wie lange die Häuserpreise noch fallen könnten und wie ernst die Lage wirklich ist

Die Immobilienpreise in Deutschland kannten in den vergangenen Jahren nur eine Richtung - nach oben. Doch angesichts der hohen Inflation und steigender Zinsen ist der Aufwärtstrend abrupt gebrochen. Die Korrektur läuft. Wie lange sie andauern könnte, wie ernst die Lage ist, erläutert der Chef-Volkswirt der Commerzbank, Dr. Jörg Krämer im Gastbeitrag.
Wie lange die Häuserpreise noch fallen könnten und wie ernst die Lage wirklich ist

Bauzinsen steigen weiter - Experte mit düsterer Prognose

Nach einer Verschnaufpause sind die Bauzinsen zuletzt wieder deutlich gestiegen. Aber auch das könnte nur eine Zwischenstation sein - auf dem Weg nach oben.
Bauzinsen steigen weiter - Experte mit düsterer Prognose

Neuer Trend heizt Wohnungsmarkt an: Mietpreise über 30 Euro pro Quadratmeter

In Deutschland fehlt es an Wohnraum, die Preise schießen in die Höhe. Vor allem in Großstädten ist die Mietsituation kaum auszuhalten. Ein neuer Trend heizt die Lage noch weiter an.
Neuer Trend heizt Wohnungsmarkt an: Mietpreise über 30 Euro pro Quadratmeter