Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Kristina Schröder über Flüchtlingsgewalt: Politische Mitte muss ihre Sprachlosigkeit überwinden
Die ehemalige Familienministerin Kristina Schröder fordert in einem Gastkommentar, dass die politische Mitte Deutschlands ihre Sprache angesichts der Morde durch Flüchtlinge wiedererlangen müsse.
Berlin - Ausgerechnet im Familien- und Frauenministerium wurden Stellen an Männer vergeben, ohne dass die Gleichstellungsbeauftragte mitreden konnte. Die zog gegen ihren Arbeitgeber vor Gericht.
Düsseldorf - Führt ein Machtwort dazu, dass die Kontrahenten in der Union beim Streit um die Homo-Ehe das Kriegsbeil begraben? Die Bundeskanzlerin startet heute einen Anlauf im CDU-Präsidium.
Berlin - Fast nackter Popo, schwarzer Domina-Fummel und eine Schultüte wie am ersten Schultag. Ja, welche Promi-Dame kreuzt denn so bei der Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin auf? Dreimal dürfen Sie raten...
Berlin - Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat sich für eine radikale Verkürzung der dreijährigen Elternzeit ausgesprochen. Hier erfahren Sie, wie lange er Eltern eine Auszeit gewähren will.
Berlin - Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hält die Piratenpartei nicht für regierungsfähig. In welchen entscheidenden Punkten es ihrer Ansicht nach mangelt:
Wiesbaden - Ab Sommer 2013 haben Eltern einen Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz für ihre Jüngsten, doch es gibt längst nicht genug Einrichtungen. Kinder mit Migrationshintergrund sind nur selten dort zu finden.
Frauenministerin wünscht sich mehr "Kaperschwestern"
Berlin - Bundesfrauenministerin Kristina Schröder (CDU) wünscht sich mehr Frauen in der Piratenpartei. In Berlin schicke die Partei nach ihrem überraschenden Wahlerfolg eine Frau und 14 Männer in das Abgeordnetenhaus.