Ausdauer und viele Muskelgruppen werden beim Nordic Walking auf sanfte Weise trainiert. Das geht auch im Herbst und Winter. Aber wie warm muss man sich dafür anziehen?
Im Herbst und Winter dürften viele das Laufband einer kalten und nassen Waldrunde vorziehen. Mit einem Trick lässt sich dabei auch ein wenig Outdoor-Feeling nach drinnen holen.
Reflektierende Kleidung ist zwar ein guter Anfang - um im Dunkeln aber wirklich gut sichtbar zu sein, sollten Joggerinnen und Jogger auch selbst leuchten. Dafür gibt es verschiedene Optionen.
Falsches Schuhwerk oder eine zu hohe Trainingsintensität sind nur zwei mögliche Ursachen für eine Tendopathie. Diese Schmerzen in der Sehne machen das Training oft unmöglich - was hilft?
Sport trainiert nicht nur den Körper, sondern entspannt auch den Geist. Zumindest, wenn man es richtig anstellt - ein wichtiger Tipp dabei: Ruhig mal etwas Tempo rausnehmen.
Der Schuh ist etwas zu groß? Einfach eine Einlegesohle reinmachen, dann passt es schon, oder? Nein, sagt ein Experte. Es gibt allerdings andere gute Gründe, um zu Einlagen zu greifen.
Manchmal sind die Muskeln zu schwach, manchmal liegt es an einer Fehlstellung der Füße - und manchmal sind es ausgelatschte Schuhe. Ein Läuferknie kann viele Ursachen haben. Was hilft?
Die Rumpfmuskulatur spielt beim Joggen eine wichtige Rolle - denn sie stützt den Rücken bei der Laufrunde im Wald. Ist der Rumpf zu schwach, drohen Schmerzen. Jogger können dagegen aber etwas tun.
Musik auf die Ohren und dann losrasen, auf der Flucht vor dem inneren Schweinehund: So oder so ähnlich joggen viele. Das kann klappen - es geht aber auch anders und entspannter.
Der Weg ist das Ziel? Von wegen. Die meisten Läufer in Deutschland joggen, weil sie ihren Körper optimieren möchten. Am besten gefällt ihnen das Durchlaufen der Ziellinie.