Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Google holt sich Smartwatch-Technologie bei Fossil
Im Geschäft mit Computer-Uhren schlägt bisher die Apple Watch die Konkurrenz deutlich. Bekommt sie bald einen neuen starken Rivalen mit einer Smartwatch von Google? Der Internet-Konzern will jedenfalls mit einem 40 Millionen Dollar schweren Deal die Grundlage dafür legen.
Die einen veröffentlichen vegane Köstlichkeiten, die anderen die absurdesten Rezepte, die das Netz zu bieten hat: Mit Foodblogs kann man nicht nur auf fremde Teller blicken, sondern auch auf die Gesellschaft.
Es gibt immer noch Probleme beim grenzenlosen Streaming
Deutsche Nutzer von Streamingdiensten wie Netflix oder Spotify haben immer noch Schwierigkeiten, die Inhalte aus ihrem Heimatland auch im EU-Ausland zu empfangen. Dies ergab eine Befragung durch die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.
Amazon veröffentlichte bei Datenpanne E-Mail-Adressen
Dem Online-Händler Amazon ist im Umgang mit Nutzerdaten ein Fehler unterlaufen: E-Mail-Adressen einiger Nutzer sind für alle sichtbar gewesen. Viele Fragen zu diesem Vorfall sind bislang noch offen.
Flickr begrenzt Gratis-Speicherplatz auf 1000 Bilder
Flickr begrenzt den kostenlosen Speicherplatz für seine Nutzer. Die Online-Speicherdienste von Google und Apple machen dem Unternehmen immer stärkere Konkurrenz. Flickr will deshalb künftig mehr professionelle Nutzer ansprechen.
Apple informiert ausführlicher über Datenschutz-Funktionen
In Sachen Datenschutz versucht Apple verstärkt, sich von der Konkurrenz zu unterscheiden. Auf seinen Webseiten erläutert der Konzern jetzt ausführlicher, wie er in verschiedenen Diensten mit den Informationen der Nutzer umgeht.
Erste deutsche Firmen unterstützen Apples Business Chat
Versandinformationen, Mit dem Apple-Dienst Business Chat können Firmen mit ihren Kunden in Kontakt treten. Vodafone startet nun als eine der ersten Firmén in Deutschland die Arbeit mit der Anwendung.
Hacker hatten Zugang zu fast 50 Millionen Facebook-Accounts
Ein halbes Jahr nach dem Facebook-Datenskandal um Cambridge Analytica stellt ein massiver Hacker-Angriff das Vertrauen der Nutzer auf die Probe. Fast 50 Millionen Profile waren betroffen. Davon stammen weniger als zehn Prozent aus der Europäischen Union.
Datenbankausfall sorgt für Störungen bei Jobcentern
Kunden der Jobcenter müssen vorübergehend auf Auskünfte zur Grundsicherung verzichten. Grund ist eine Störung der Datenbank. Alle Daten sind jedoch noch vorhanden.