Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Doch kein Alien-Raumschiff? Wissenschaftler haben ganz neue Theorie zu „Oumuamua“
Über „Oumuamua“ zerbrechen sich Wissenschaft seit geraumer Zeit den Kopf. Anfangs vermuteten Forscher sogar, das Himmelsobjekt habe etwas mit Aliens zu tun. Nun gibt es eine neue Theorie.
Sieben Monate nach dem Tod von Stephen Hawking ist ein Buch mit Gedanken des berühmten Physikers erschienen. Es enthält auch eine letzte Warnung an die Menschen.
Für Stephen Hawkings Beisetzung werden Tickets verlost - doch ein Detail verwirrt
Für die Beisetzung des weltbekannten Physikers Stephen Hawking in Londons Krönungskirche Westminster Abbey werden 1000 Tickets verlost. Bei der Registrierung herrscht jedoch Verwirrung.
Nach seinem Tod: Stephen Hawking macht Bedürftigen ein letztes großes Geschenk
Er war nicht nur ein außergewöhnlicher Wissenschaftler, sondern auch ein unglaublich guter Mensch: Einige Wochen nach seinem Tod machte Stephen Hawking ein letztes Geschenk an die Welt.
Trauerfeier für Popstar der Wissenschaft: 500 Gäste nehmen Abschied von Hawking
Knapp drei Wochen nach dem Tod von Stephen Hawking ist dem Wissenschaftler mit einer Trauerfeier in Cambridge gedacht worden. Der Sarg ist besonders dekoriert.
Shitstorm nach geschmacklosem Tweet: Neymar verhöhnt Stephen Hawking
Nach dem Tod Stephen Hawkings werden viele Zitate des Astrophysikers in den sozialen Medien geteilt. Auch Neymar versucht sich damit - und tritt mächtig ins Fettnäpfchen.
Astrophysiker Stephen Hawking gestorben: Das sind seine letzten Worte
Stephen Hawking selbst nannte sich einmal den „Archetypus eines behinderten Genies“. Mit seinen Theorien über die Geheimnisse des Weltalls fesselte er Forscher und Laien zugleich - bis zu seinem Tod.
Hawking: So viel Zeit bleibt der Menschheit noch auf der Erde
London - Der schwerkranke Astrophysiker Stephen Hawking warnt: Aufgrund von Klimawandel, Asteroideneinschlägen und Bevölkerungswachstum bleibt der Menschheit nicht mehr viel Zeit auf der Erde.