„Zweifel an Rechtmäßigkeit“: Grundsteuer-Reform womöglich verfassungswidrig
Wirtschaft

„Zweifel an Rechtmäßigkeit“: Grundsteuer-Reform womöglich verfassungswidrig

„Zweifel an Rechtmäßigkeit“: Grundsteuer-Reform womöglich verfassungswidrig

Grundsteuer: Jede siebte Stadt erhöht Kosten für Eigentümerinnen und Eigentümer

In Deutschland steigen in diesem Jahr in vielen Städten die Hebesätze für die Grundsteuer. Spitzenreiter ist Bad Homburg in Hessen.
Grundsteuer: Jede siebte Stadt erhöht Kosten für Eigentümerinnen und Eigentümer

Steuereinnahmen 2024 minimal höher als gedacht – Lindner gegen zusätzliche Ausgaben

Bund, Länder und Gemeinden können in den nächsten Jahren zwar mit höheren Steuereinnahmen rechnen. Doch die finanziellen Spielräume bleiben trotzdem eng, warnt Finanzminister Lindner.
Steuereinnahmen 2024 minimal höher als gedacht – Lindner gegen zusätzliche Ausgaben

Finanzämter wegen Grundsteuer überfordert – „Einspruchs-Tsunami“ sorgt für Chaos

Beim Finanzamt stapeln sich die Einsprüche gegen die Grundsteuer. Das Amt ist überlastet. Auch Einkommensbescheide haben eine längere Bearbeitungszeit.
Finanzämter wegen Grundsteuer überfordert – „Einspruchs-Tsunami“ sorgt für Chaos

Grundsteuerreform: Klagen sind eingereicht - Kippt am Ende das ganze System?

In Zeiten der massiven Inflation umtreibt die Deutschen auch die Grundsteuerreform, die Experten zufolge ungerecht ist. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer.
Grundsteuerreform: Klagen sind eingereicht - Kippt am Ende das ganze System?