Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
TV-Kritik zum ARD-„Tatort“ aus Wien: „Dallas“ auf dem Dorf
In dem Tatort „Baum fällt“ war alles drin, was ein „Dallas“ auf dem Dorf braucht. Bloß die Tiefe hat den meisten Figuren gefehlt. Eine Kritik von TV-Redakteur Rudolf Ogiermann.
TV-Kritik zum ARD-Tatort: Dem Jubiläums-Fall von Ulrike Folkerts fehlt es an Spannung
Seit 30 Jahren ermittelt Ulrike Folkerts alias Lena Odenthal als Tatort-Kommisssarin in der ARD. Der Krimi, der am Sonntag zu dem Jubiläum inszerniert wurde, greift auf die Lena-Vergangenheit zurück.
Der Sonntags-Krimi in der ARD war eine kluge Geschichte mit kleinen Schönheitsfehlern. Eine TV-Kritik von Astrid Kistner zum Berlin-Tatort „Das Leben nach dem Tod“.
Was glauben Sie, was unsere TV-Helden wirklich verdienen?
Der Tatort ist seit Jahrzehnten eine der beliebtesten Serien im deutschen Fernsehen. Nun interessiert uns, wie viel die Kommissare im echten Leben verdienen würden.
Schweizer Käse - ein Eidgenosse sah mit uns den letzten „Tatort“ aus Luzern
Den letzten „Tatort“ aus Luzern sah unsere TV-Kritikerin Katja Kraft zusammen mit einem Eidgenossen. Das Urteil des Experten aus St. Gallen fällt eindeutig aus: Der Krimi ist Schweizer Käse.