Djokovic gewinnt French Open: Serbe holt historischen Grand-Slam-Titel
Tennis

Djokovic gewinnt French Open: Serbe holt historischen Grand-Slam-Titel

Djokovic gewinnt French Open: Serbe holt historischen Grand-Slam-Titel

Cincinnati: Petkovic stürmt ins Viertelfinale - Kohli raus

Berlin/Cincinnati - Die Weltranglisten-Elfte Andrea Petkovic hat nach einem überraschend klaren Erfolg gegen Wimbledon-Siegerin Petra Kvitova das Viertelfinale beim Tennisturnier in Cincinnati erreicht.
Cincinnati: Petkovic stürmt ins Viertelfinale - Kohli raus

Tennis-Star Sinner trifft Fußballlegende – Fans denken, es ist Ben Stiller

Der Südtiroler Tennis-Star Jannik Sinner ist derzeit in den USA unterwegs. In Miami posierte er mit zwei italienischen Fußball-Größen vergangener Tage.
Tennis-Star Sinner trifft Fußballlegende – Fans denken, es ist Ben Stiller

Nummer Drei der Welt zeigt sich ungewohnt und verblüfft seine Fans: „Wenn es mit dem Tennis nichts wird“

Als Nummer Drei der Tennis-Welt steht man sicherlich im Fokus der Öffentlichkeit, mit dem neuesten Foto hat Stefanos Tsitsipas seine Fans aber verblüfft.
Nummer Drei der Welt zeigt sich ungewohnt und verblüfft seine Fans: „Wenn es mit dem Tennis nichts wird“

Wimbledon: Wer zeigt das Halbfinale zwischen Tatjana Maria und Ons Jabeur heute live im TV und Stream

Tatjana Maria kämpft heute um den Final-Einzug in Wimbledon. Alle Infos, wer das Match gegen Ons Jabeur live im TV und Stream zeigt.
Wimbledon: Wer zeigt das Halbfinale zwischen Tatjana Maria und Ons Jabeur heute live im TV und Stream

Beengte Zelle bereitet Boris Becker offenbar Sorgen: Insider spricht über skurrile „Hotel-Roomservice“-Lage

Verwechselt Boris Becker seine Gefängnis-Strafe mit einem Hotel-Aufenthalt? Es gibt offenbar ein großes Problem, dass der deutschen Tennis-Legende Sorgen bereitet.
Beengte Zelle bereitet Boris Becker offenbar Sorgen: Insider spricht über skurrile „Hotel-Roomservice“-Lage

Boris Becker: Zweieinhalb Jahre Knast! Tennis-Ikone von Knallhart-Richterin verurteilt

Boris Becker muss wegen Insolvenzverschleppung ins Gefängnis. Der Tennis-Star soll Teile seines Vermögens verschleiert haben. Er kann den Richterspruch noch anfechten.
Boris Becker: Zweieinhalb Jahre Knast! Tennis-Ikone von Knallhart-Richterin verurteilt

Australian Open: Geschichte, Sieger, Preisgeld - Infos zum ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres

Die Australian Open im Januar sind das erste große Tennis-Highlight des Jahres. Hier gibt es Infos zur Historie, Siegern sowie Preisgeld bei dem Grand-Slam-Turnier in Melbourne.
Australian Open: Geschichte, Sieger, Preisgeld - Infos zum ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres

Tennis-Ass fast pleite: Vater verzockte sein Vermögen

Tennis-Star Juan Martin del Potro erlebt keine einfachen Zeiten. Hartnäckige Verletzungen, der Tod seines Vaters und nun fehlen auch noch 30 Millionen Dollar.
Tennis-Ass fast pleite: Vater verzockte sein Vermögen

«Telegraph» berichtet: Nur drei Tennis-Profis ungeimpft – darunter Djokovic

Novak Djokovic ist nach Informationen der britischen Zeitung «Telegraph» einer von insgesamt nur drei Tennis-Profis aus den Top 100 bei Damen und Herren, die bisher nicht gegen das Coronavirus geimpft sind.
«Telegraph» berichtet: Nur drei Tennis-Profis ungeimpft – darunter Djokovic

Australian Open: Was war da denn los? Verwirrter Zverev bemerkt seinen Sieg nicht

Deutschlands bestem Tennis-Ass Alexander Zverev ist bei den Australian Open ein irrer Fauxpas unterlaufen. Zverev wusste zunächst nicht, dass er gewonnen hat.
Australian Open: Was war da denn los? Verwirrter Zverev bemerkt seinen Sieg nicht

Djokovic-Hammer! Tennis-Star darf nicht an Australian Open teilnehmen - Er äußert sich mit wenigen Sätzen

Das Tennis-Drama in Australien ist vorerst beendet. Novak Djokovic darf nicht an den Australian Open teilnehmen und muss ausreisen. Der News-Ticker.
Djokovic-Hammer! Tennis-Star darf nicht an Australian Open teilnehmen - Er äußert sich mit wenigen Sätzen

Australian Open: Tennisprofi Otte zieht in zweite Runde ein

Oscar Otte steht als nächster deutscher Tennisprofi bei den Australian Open in der zweiten Runde.
Australian Open: Tennisprofi Otte zieht in zweite Runde ein

Australian Open: Tennisprofi Petkovic ausgeschieden

Tennisspielerin Andrea Petkovic wartet weiter auf ihren ersten Sieg bei den Australian Open seit 2018.
Australian Open: Tennisprofi Petkovic ausgeschieden

Australian Open: Titelverteidigerin Naomi Osaka siegt

Titelverteidigerin Naomi Osaka hat bei den Australian Open souverän die zweite Runde erreicht.
Australian Open: Titelverteidigerin Naomi Osaka siegt

Australian Open: Tennisprofis Maria und Gojowczyk ausgeschieden

Tatjana Maria und Peter Gojowczyk sind in der ersten Runde der Australian Open der Tennisprofis ausgeschieden.
Australian Open: Tennisprofis Maria und Gojowczyk ausgeschieden

Tennis-Legende erhält Krebs-Schock: Verstorbene Schwester ist ihre „Inspiration“

Traurige Nachricht im Tennis: Die mehrmalige Grand-Slam-Siegerin und langjährige Nummer eins Chris Evert ist an Krebs erkrankt.
Tennis-Legende erhält Krebs-Schock: Verstorbene Schwester ist ihre „Inspiration“

Wende im Djokovic-Krimi! Australien erklärt Visum für ungültig - Tennis-Star „müsse inhaftiert werden“

Der Tennis-Krimi um Novak Djokovic geht in die nächste Runde. Der Einwanderungsminister hat das Visum für ungültig erklärt. Alle Infos in unserem News-Ticker.
Wende im Djokovic-Krimi! Australien erklärt Visum für ungültig - Tennis-Star „müsse inhaftiert werden“

Novak Djokovic: Visum für ungeimpften Tennisprofi für ungültig erklärt

Der australische Einwanderungsminister Alex Hawke nutzt sein persönliches Recht und hat das Visum für den ungeimpften Tennisprofi Novak Djokovic erneut für ungültig erklärt.
Novak Djokovic: Visum für ungeimpften Tennisprofi für ungültig erklärt

Kerber über Corona-Infektion: «Ich war froh, dass ich die Impfung hatte»

Angelique Kerber hat aufgrund ihrer Coronavirus-Infektion zwischenzeitlich um ihre Teilnahme an den Australian Open gebangt und sich Sorgen über mögliche Langzeitfolgen gemacht.
Kerber über Corona-Infektion: «Ich war froh, dass ich die Impfung hatte»

Astralian Open: Kerber äußert sich vorsichtig zum Djokovic-Causa

Deutschlands beste Tennisspielerin Angelique Kerber hat sich vorsichtig zum Einreise-Ärger des serbischen Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic geäußert.
Astralian Open: Kerber äußert sich vorsichtig zum Djokovic-Causa

Tennisprofi Maximilian Marterer: Qualifikation für Australian Open

Der frühere French-Open-Achtelfinalist Maximilian Marterer hat die Qualifikation für die Australian Open geschafft.
Tennisprofi Maximilian Marterer: Qualifikation für Australian Open

Djokovic-Krimi: Konkurrent findet deutliche Worte - „Lässt Mehrheit wie Idioten aussehen“

Novak Djokovic darf vorerst doch in Australien bleiben, hieß es. Doch nun gibt es neue Entwicklungen im Tennis-Krimi. Alle Infos in unserem News-Ticker.
Djokovic-Krimi: Konkurrent findet deutliche Worte - „Lässt Mehrheit wie Idioten aussehen“

Verbleib oder Abschiebung? Australien-Entscheidung um Djokovic gefallen

Der Krimi um Novak Djokovic geht weiter. Noch immer kämpft der Tennis-Star um die Teilnahme an den Australian Open. Jetzt gibt es neue Entwicklungen. Alle Infos im News-Ticker.
Verbleib oder Abschiebung? Australien-Entscheidung um Djokovic gefallen

Visa-Probleme! Australien weist tschechische Tennisspielerin aus - Vorzeichen für Djokovic?

Die tschechischen Tennisspielerin Renata Voracova muss Australien nach Problemen mit ihrem Visum verlassen. Droht Novak Djokovic nun das selbe Schicksal?
Visa-Probleme! Australien weist tschechische Tennisspielerin aus - Vorzeichen für Djokovic?

Vom Eliten- zum Breitensport

Tennis: Alle Infos – so funktionieren Zählweise und Weltrangliste

Tennis zählt mit zu den beliebtesten Sportarten der Welt. Alle Informationen zu den Grand-Slam-Turnieren, Olympia und der ATP-Tour finden Sie hier.

London – Egal ob bei den Olympischen Spielen, bei Wimbledon oder dem Turnier in der nächstgelegenen Großstadt. Tennis zieht seit jeher die Zuschauermassen mit einer Kombination aus Athletik und Spannung in seinen Bann. Doch was heutzutage in jedem lokalen Tennisclub gespielt werden kann, musst erst eine längere Entwicklungsgeschichte durchlaufen. Erste Vorläufer des heutigen Tennis, bei dem sich zwei Spieler mithilfe eines Schlägers oder Paddels einen Ball über ein gespanntes Seil zuspielten, reichen bis ins französische Mittelalter zurück.

NameTennis
ArtRückschlagsportart
WeltverbandITF
Olympisch seit1896-1924, 1988-jetzt
Wichtigste TurniereAustralien Open, French Open, Wimbledon, US Open

Am Anfang vor allem als elitärer Sport bekannt, erfreute sich Tennis schon bald auch in der Breite großer Beliebtheit. Die Regeln des „modernen“ Tennis wurden jedoch erst deutlich später festgelegt. Im Rahmen der ersten Tennis-Weltmeisterschaft im Jahre 1877 im Londoner Stadtteil Wimbledon einigten sich Veranstalter und Spieler auf die grundlegenden Spielregeln. Diese haben in ihren Grundzügen bis heute Bestand. 22 Jahre später war Tennis bereits als eigenen Disziplin bei den ersten Olympischen Sommerspielen der Neuzeit 1896 in Athen vertreten.

Tennis: Das sind die Regeln - so funktioniert die Zählweise

Beim Tennis handelt es sich um ein sogenanntes Rückschlagspiel, bei dem sich im Einzel zwei Spieler mithilfe eines Schlägers gegenseitig einen Ball zu spielen. Gespielt wird Tennis auf einem mit Linien abgegrenztem Spielfeld, das in der Mitte von einem Netz in zwei Hälften geteilt wird. Das Ziel des Spiels ist es dabei den Ball so in das gegenüberliegende Feld zu schlagen, dass dieser zwar noch im Feld auf dem Boden aufkommt, für den den Gegenspieler jedoch unerreichbar ist. Gelingt einem Spieler dies, so bekommt er einen Punkt.

Das Zählsystem beim Tennis kann auf den ersten Blick verwirrend wirken. Gezählt wird in Punkten, Spielen und Sätzen. Es gewinnt der Spieler, der als erster eine vorgeschriebene Anzahl an Sätzen gewinnt. Ein Satz besteht dabei aus mehreren Spielen, die sich wiederum aus mehreren Punkten zusammensetzen. In der Regel muss ein Spieler vier Punkte holen, um ein Spiel zu gewinnen. Eine Besonderheit im Vergleich zu Sportarten wie Fußball oder Handball stellt beim Tennis die Zählweise der Punkte dar.

Punkt, Spiel, Satz: So funktioniert das Satz-System im Tennis

Denn der Spielstand wird nicht wie üblich 1, 2, 3 gezählt, sondern in den Schritten 15, 30, 40 angegeben. Sollte es in einem Spiel Unentschieden 40:40 stehen, wird so lange weitergespielt, bis ein Spieler zwei Punkte Vorsprung hat. Dabei wird dann bei Gleichstand von einem „Einstand“ und bei einem Ein-Punkte-Vorsprung für einen Spieler vom „Vorteil“ für den Spieler gesprochen. Dieses Szenario kann sich in der Theorie beliebig oft wiederholen, bis ein Spieler zwei Punkte Vorsprung hat und das Spiel gewinnt.

Zum Gewinn eines Satzes benötigt ein Spieler in der Regel sechs gewonnenen Spiele. Der Sieger des Matches ist je nach Turnier wiederum der Spieler, der zuerst zwei bzw. drei Sätze für sich entscheiden kann.

ATP, WTA und ITF: Das sind die wichtigsten Organisationen im Tennis

Im heutigen Profi-Tennis gibt es zwei Organisationen, die für den Großteil der professionellen Turniere auf der ganzen Welt verantwortlich sind. Männliche Profis gehören der „Association of Tennis Professionals“ (ATP) an. Die professionellen Tennisspielerinnen sind wiederum in der „Women’s Tennis Association“ (WTA) vereinigt. Beide Spielorganisationen unterstehen dabei dem Tennis-Weltverband ITF, der für die Festsetzung der Regeln und die Veranstaltung besonderer Turniere verantwortlich ist.

Beide Vereinigung veranstalten unter den Namen ATP-Tour und WTA-Tour eine jährliche Turnier-Serie, welche die meisten Profi-Turniere beinhaltet. Die einzelnen Turniere werden dabei nach Relevanz in verschiedene Kategorien eingeteilt. Die prestigeträchtigsten und wichtigsten Turniere werden ATP 1000 genannt. Gefolgt von ATP 500 und ATP 250. Die Namensgebung gibt an, wie viele Punkte der Turniersieger erhält, um seine Position in der Tennis-Weltrangliste zu verbessern.

Tennis: Wer ist die Nummer 1? So funktioniert die Weltrangliste

Denn im Profi-Tennis führen beide Spielorganisationen die besten Spieler in einer Weltrangliste auf. Dabei werden die Spieler nach ihren Resultaten in den wichtigsten 18 Tennisturnieren in den vergangenen 52 Wochen aufgelistet. Folgende Turniere fließen dabei in die Wertung ein:

  • Die Ergebnisse bei den vier Grand-Slam-Turnieren
  • Die Ergebnisse aus den acht ATP/WTA 1000 Turnieren
  • Die sechs besten Ergebnisse aus den übrigen Turnieren der Tour

Während der Gewinner der Turniere auf der ATP-Tour und auf der WTA-Tour jeweils die namensgebende Anzahl an Punkten für den Sieg erhält, bekommt der Gewinner eines Grand-Slam-Turniers sogar 2000 Punkte. So bildet die Weltrangliste gut die sportlichen Erfolge eines Spielers im vergangenen Jahr ab. Zum historischen Vergleich verschiedener Tennisspieler wird deshalb auch die Anzahl an Wochen herangezogen, in denen die Spieler die Tennis-Weltrangliste angeführt hatten.

Wimbledon und Co: Grand-Slam-Turniere - die Highlights im Tennis-Jahr

Als große Highlights im Tennis-Jahreskalender werden die vier sogenannten Grand-Slam-Turniere angesehen, die über das Jahr verteilt abgehalten werden. Anders als die Turniere der ATP- und WTA-Tour werden diese vom Tennisweltverband ITF selbst ausgetragen. Trotzdem können bei den vier Turnieren Punkte für die jeweiligen Weltranglisten gesammelt werden. Als Grand-Slam-Turniere werden die folgenden vier Turniere bezeichnet:

TurnierZeitraum
Australien OpenJanuar
French OpenMai/Juni
WimbledonJuni/Juli
US OpenAugust/September

Der größte Unterschied zwischen den einzelnen Grand-Slam-Turnieren liegt vor allem im Belag des Spielfeldes. Während die Australien Open und die US Open traditionell auf einem Hartplatz gespielt werden, wird die French Open auf Sand und Wimbledon auf Rasen veranstaltet. Jedes der vier Turniere hat eine lange Tradition und dementsprechend besondere Rituale. Bei Wimbledon dürfen die teilnehmenden Spieler etwa nur weiße Tennis-Kleidung tragen.

Vier Siege in einem Jahr: Das bedeutet ein Grand Slam beim Tennis

Gelingt es einem Spieler innerhalb eines Kalenderjahres, die Australien Open, die French Open, Wimbledon und die US Open zu gewinnen, wird diese außergewöhnliche Leistung als Grand Slam bezeichnet. In der Geschichte von Tennis als Profi-Sport ist diese Leistung bisher nur zwei Spielern und drei Spielerinnen im Einzel-Wettbewerb gelungen. Der Australier Rod Laver ist der einzige Spieler, dem in seiner Karriere zweimal einen Grand Slam gelang. Die deutsche Tennisspielerin Steffi Graf ist wiederum die einzige Spielerin, neben einem Grand Slam auch die olympische Goldmedaille im selben Jahr gewinnen konnte. Diese bisher einmalige Leistung wird als Golden Slam bezeichnet.

SpielerJahr des Grand Slams
Don Budge (USA)1938
Maureen Connolly (USA)1953
Rod Laver (AUS)1962
Rod Laver (AUS)1969
Margaret Court (AUS)1970
Steffi Graf (GER)1988

Tennis bei den Olympischen Spielen: Rückkehr nach 64 Jahren Pause

Erstmals olympisch wurde Tennis bei den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit im Jahr 1896 in Athen. Im Vorlauf der Olympischen Sommerspiele in Amsterdam 1928 wurde Tennis jedoch bereits wieder aus dem Programm gestrichen. Der Grund dafür war ein Streit zwischen dem Olympischen Komitee (IOC) und dem damaligen Tennis-Weltverband ILTF. Letztem wurde vorgeworfen, gegen die zu dieser Zeit noch vorherrschende Amateur-Regel von Olympia zu verstoßen.

Eine Rückkehr ins olympische Programm fand Tennis schließlich erst bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul. Dort durften aufgrund der mittlerweile gelockerten Amateurregel erstmals auch Profi-Spieler teilnehmen. Seitdem ist Tennis wieder fester Bestandteil von Olympia. Zunächst wurden vier Wettbewerber ausgetragen. Je ein Einzel-Wettbewerb und je ein Doppel-Wettbewerb für Männer und Frauen. Im Rahmen der Olympischen Spiele 2012 in London kam mit dem Mixed-Doppel noch ein fünfter Wettbewerb dazu.

Tennis in Deutschland: Von Boris Becker zu Alexander Zverev - von Steffi Graf bis Angelique Kerber

Auch in Deutschland erfreut sich Tennis sowohl im Breiten- als auch im Spitzensport einer großen Beliebtheit. Gerade in den 80er- und 90er-Jahren sorgten die großen Erfolge von Boris Becker bei den Herren und Steffi Graf bei den Damen für einen regelrechten Tennis-Boom in der Bundesrepublik. Seit dem Beginn der Open Era im Jahr 1968 ist es zwei deutschen Spielern und zwei deutschen Spielerinnen gelungen, mindestens einen Einzelsieg bei einem Grand-Slam-Turnier einzufahren.

SpielerGrand-Slam-Titel
Steffi Graf22
Boris Becker6
Angelique Kerber3
Michael Stich1

Auch bei den Olympischen Spielen konnten deutsche Sportler bereits Erfolge einfahren. Steffi Graf gewann 1988 die Goldmedaille im Einzel bei den Spielen in Seoul. Alexander Zverev holte bei den Spielen 2020 in Tokio im Herreneinzel ebenfalls Gold. (fd)