Das Viertelfinale der Fußball-WM 2014 im Überblick: Alle Infos zu den Spielen und Ergebnissen.
WM-Viertelfinale: Der Spielplan mit Ergebnissen im Überblick
Spiel | Datum | Uhrzeit | Duell | Ergebnis | Spielort |
---|---|---|---|---|---|
1 | Freitag, 4. Juli | 18 Uhr | Frankreich - Deutschland | 0:1 | Fortaleza |
2 | Freitag, 4. Juli | 22 Uhr | Brasilien - Kolumbien | 2:1 | Rio de Janeiro |
3 | Samstag, 5. Juli | 18 Uhr | Argentinien - Belgien | 1:0 | Brasilia |
4 | Samstag, 5. Juli | 22 Uhr | Niederlande - Costa Rica | 0:0 (4:3 n.E.) | Salvador |
Im Viertelfinale der WM 2014 kämpften acht von anfänglich 32 Fußball-Teams um das Weiterkommen ins Halbfinale - den WM-Titel immer vor Augen. Geschafft haben es am Ende nur Deutschland, Brasilien, Argentinien und die Niederlande. Sie alle waren als Favoriten in ihre Viertelfinal-Duelle gegangen - und konnten die Erwartungen ihrer Fans erfüllen.
Den Kürzeren zogen Frankreich, Kolumbien, Belgien und Costa Rica. Wobei die Los Ticos es den Holländern richtig schwer machten. Über 90 Minuten verteidigten sie ihr Tor und auch in der Nachspielzeit gelang es Robben und Co. nicht, zu punkten. Erst im Elfmeterschießen entschieden die Niederlande das Viertelfinale schließlich mit 4:3 für sich.
Das Spiel Deutschland - Frankreich wurde hingegen schon in der 13. Minute durch ein Tor von Mats Hummels entschieden. Beide Mannschaften kämpften aber auch nach dem Treffer weiter. Am Ende gewann Deutschland verdient mit 0:1 und schaffte damit den Sprung ins Halbfinale.
Gastgeber Brasilien zog zwar durch die Tore von Thiago Silva und David Luiz mit einem 2:1-Sieg gegen Kolumbien ins WM-Halbfinale ein, musste aber den verletzungsbedingten Ausfall von Superstar Neymar (Wirbelbruch) verkraften. Neben Neymar fehlt im WM-Halbfinale gegen Deutschland nun auch der gelbgesperrte Verteidiger Thiago Silva.
Argentinien hatte beim 1:0 gegen Belgien nur wenig Mühe mit den harmlosen Europäern. Stürmer Gonzalo Higuain entschied mit seinem ersten Treffer bei dieser WM die Partie. Die Gauchos treffen im WM-Halbfinale nun auf die Niederlande. Eine Wiederauflage des WM-Finales von 1978.
Die Viertelfinal-Spiele wurden an zwei Tagen ausgetragen - jeweils um 18 und um 22 Uhr. ARD und ZDF haben sich die Partien aufgeteilt.