VW streicht Stellen und Privilegien für Manager - „nicht mehr wettbewerbsfähig“
Wirtschaft

VW streicht Stellen und Privilegien für Manager - „nicht mehr wettbewerbsfähig“

VW streicht Stellen und Privilegien für Manager - „nicht mehr wettbewerbsfähig“

VW schwört Mitarbeiter auf Einschnitte ein

Der Volkswagen-Konzern will bis zum Jahr 2026 zehn Milliarden Euro einsparen. Dies funktioniere nicht ohne Kürzungen beim Personal, kündigt der Vorstand an.
VW schwört Mitarbeiter auf Einschnitte ein

Volkswagen-Audit zu Fabrik in Xinjiang setzt alle Beteiligten unter Druck: Gab es dort Zwangsarbeit?

Demnächst wird ein Prüfbericht zu Menschenrechts-Standards in der Volkswagen-Fabrik in Xinjiang veröffentlicht. Für Konzern und Auditfirma steht die Glaubwürdigkeit auf dem Spiel
Volkswagen-Audit zu Fabrik in Xinjiang setzt alle Beteiligten unter Druck: Gab es dort Zwangsarbeit?

Krise in Wolfsburg: VW-Chef bereitet Mitarbeiter auf Stellenabbau vor

Der Markenchef von Volkswagen bereitet die Belegschaft auf schwere Zeiten vor. Es gehe nicht mehr ohne Stellenabbau, heißt es in einer internen Mitteilung.
Krise in Wolfsburg: VW-Chef bereitet Mitarbeiter auf Stellenabbau vor

VW mit neuer Plattform und günstigen E-Auto-Modellen - aber nicht in Deutschland

VW plant eine Reihe von bezahlbaren Elektroautos. Doch die neuen Modelle sind zunächst für China geplant, um auf dem wichtigsten Absatzmarkt anzugreifen.
VW mit neuer Plattform und günstigen E-Auto-Modellen - aber nicht in Deutschland

Schon ab 2024: VW verkauft in Norwegen keine Verbrenner mehr

Seit 1948 verkauft Volkswagen Autos in Norwegen. Ab 2024 aber ohne Verbrennungsmotor. Damit kommt man einem Gesetz zuvor.
Schon ab 2024: VW verkauft in Norwegen keine Verbrenner mehr

Bestseller VW Golf: Bei der nächsten Generation wird alles anders

Der VW Golf ist das meistverkaufte Modell des Herstellers. Mit der nächsten, neunten Generation der Kompaktklasse stehen einschneidende Änderungen bevor. 
Bestseller VW Golf: Bei der nächsten Generation wird alles anders

VW-Finanztochter wieder Hauptsponsor bei den Löwen

Die Volkswagen-Finanztochter Financial Services ist wieder Hauptsponsor der Basketball Löwen Braunschweig. Das Engagement beim Bundesligisten gelte vorerst bis zum Ende der aktuellen Saison, hieß es in einer Mitteilung.
VW-Finanztochter wieder Hauptsponsor bei den Löwen

DFB-Sponsoren halten an Partnerschaft fest - Kritik an FIFA

Nach dem Rewe-Ende halten andere Sponsoren zum DFB - einige kündigen aber Gespräche an.
DFB-Sponsoren halten an Partnerschaft fest - Kritik an FIFA

Medien: Porsche steigt erstmal nicht in Formel 1 ein

Porsche wird Medienberichten zufolge vorerst nicht in die Formel 1 einsteigen.
Medien: Porsche steigt erstmal nicht in Formel 1 ein

Streit um Formel-1-Einstieg: Zwischen VW-Töchtern Audi und Porsche kracht‘s

Der VW-Konzern plant den Einstieg in die Formel 1. Doch jetzt gibt es Zoff zwischen den Töchtern Audi und Porsche – die beiden ziehen wohl nicht an einem Strang.
Streit um Formel-1-Einstieg: Zwischen VW-Töchtern Audi und Porsche kracht‘s

VW e-Up: Kaum zurück, ist der Stromer schon wieder ausverkauft

Der VW e-Up war und ist eines der beliebtesten Elektroautos überhaupt. Kurz nach seiner Rückkehr ist der City-Stromer schon wieder ausverkauft – dem gestiegenen Preis zum Trotz.
VW e-Up: Kaum zurück, ist der Stromer schon wieder ausverkauft

Formel-1-Knall: Deutscher Autoriese vor Einstieg in die Königsklasse - mit gleich zwei Teams?

Deutsche Teams haben in der Formel 1 lange Tradition. Mit dem VW-Konzern plant nun ein weiterer Automobilriese seinen Einstieg in die Rennserie.
Formel-1-Knall: Deutscher Autoriese vor Einstieg in die Königsklasse - mit gleich zwei Teams?

Sensation in der Formel 1? Deutscher Auto-Gigant vor Einstieg - „Sie meinen es ernst“

Gibt es bald einen neuen Rennstall in der Formel 1? Offenbar erwägt ein deutscher Auto-Gigant den Einstieg in die Königsklasse.
Sensation in der Formel 1? Deutscher Auto-Gigant vor Einstieg - „Sie meinen es ernst“