Neu, gebraucht, refurbished? Tipps für den Hausgeräte-Kauf
Je größer das Gerät, desto größer die Investition, das gilt auch für Haushaltsgeräte. Worauf man achten sollte und warum gebrauchte Geräte in zweifacher Hinsicht gut für die Bilanz sein können.
Lichterfunkeln überall: Weihnachtliche Beleuchtung empfinden viele Menschen als gemütlich. Wer's möglichst günstig funkeln lassen möchte, sollte gezielt effiziente Leuchtmittel auswählen.
Betriebskosten: Steuerersparnis gilt auch nachträglich
Viele Positionen, wenig Durchblick: Wer sich mit der Nebenkostenabrechnung befasst, kann mitunter verzweifeln. Wir klären, welche Kosten wann und wie von der Steuer abgesetzt werden können.
Nachhaltiger Konsum: Ausmisten zur Selbstreflexion nutzen
Viele Ratgeber geben Tipps für Minimalismus in den heimischen vier Wänden. Doch ist dieser Drang zum Aufräumen und Entrümpeln überhaupt nachhaltig? Er kann in jedem Fall Anlass zum Nachdenken sein.
Deutschland-Ranking: Wo können sich Menschen am meisten leisten? München weit vom Spitzenplatz entfernt
Wo in Deutschland können sich die Menschen am meisten leisten? Das Institut der Deutschen Wirtschaft ist dieser Frage nachgegangen - mit teils überraschenden Ergebnissen.
Münchner Millionen: Immobilien-Werte schießen durch die Decke – Fachanwalt gibt Tipps für Erben
In vielen Erbfällen sind Immobilien Teil der Erbmasse – vor allem in München geht es hier um viele Millionen Euro. Dies wirft in bestimmten Fällen aber besondere Probleme des Erbrechts auf. Ein Fachanwalt klärt dazu auf und gibt wichtige Hilfestellungen für Erben.
Zoff unter Münchner Eigentümern: Wer muss sich an Reparaturkosten beteiligen? Anwalt erklärt brisanten Fall
Zoff unter Eigentümern ist in München keine Seltenheit. Neben Lärm oder Rauchen geht es hier oft um die Frage, wer sich wie an Reparaturen beteiligen muss - gerade in größeren Häusern. Ein Münchner Anwalt klärt dazu auf und gibt entscheidende Tipps.
Notfallquartier für Münchner Studenten? Camping-Angebot sorgt für spöttische Reaktionen
Zu Semesterbeginn ist die angespannte Situation auf dem Münchner Wohnungsmarkt besonders spürbar. Der Vorschlag, auf einem Campingplatz zu leben, bietet offenbar aber keine Lösung.
Das Schwitzen gehört zum Sport. Aber manchmal riecht die Kleidung selbst nach der Wäsche noch immer muffig. Mit ein paar Tipps lässt sich dieses Problem zum Glück vermeiden.
Deutschland-Ranking: Hier können sich Normalverdiener noch ein Eigenheim leisten – München ist Schlusslicht
Für viele ist der Erwerb eines Eigenheims in Deutschland Utopie. Eine Studie soll jetzt zeigen, wo das aktuell noch möglich ist – und wo es als schier unmöglich erscheint.
Diese Vasen helfen beim Arrangieren von Blumen und Zweigen
Ein blühender Zweig in einer Vase wirkt manchmal mehr als ein voller Blumenstrauß. Viele neue Vasen helfen mit kleinen Einsätzen dabei, Form und Farbe richtig ins Licht zu setzen.
Auf die Hose gespritzte Soße, übergeschwappter Rotwein, verschütteter Kaffee: Diese Flecken können wieder herausgehen - und das oft ohne Spezialmittel, wenn man schnell reagiert.
Miet- und Kaufpreise in München: Teuerste und billigste Viertel im Überblick
München ist immer noch die teuerste Stadt zum Wohnen in Deutschland. Der Quadratmeterpreis liegt bei 9504 Euro - in welchem Viertel ist es noch teurer?
Architektur: KI „denkt“ sich Hütten und Paläste aus
Was Computer so alles können, wenn man sie mit Unmengen Daten füttert und nach einem Modell lernen lässt, zeigen KI-Chatbots à la ChatGPT. Es gibt aber auch andere faszinierende Generatoren.
DIY-Waschmittel mit Kernseife nicht für Wollpulli nutzen
Wolle und Seide sind empfindlich. Sie reagieren nicht nur auf zu heftige Waschgänge, sondern auch auf Waschmittel bestimmter Mixturen. Etwa die selbstgemachte Variante mit Kernseife.
„Sucht er jetzt eine Wohnung oder eine Frau?“: Wohnungsgesuch irritiert das Netz
Wer in Großstädten eine Wohnung finden will, muss kreativ werden, vor allem wenn sie bezahlbar sein soll. Ein Goldschmied in Berlin dachte sich wohl genau das - sorgt damit aber für Verwirrung.
Messe-Neuheiten fürs Homeoffice: Bequemer zu Hause arbeiten
Wer am Schreibtisch arbeitet, kann eigentlich überall arbeiten: im Büro, zu Hause, unterwegs. Die Messe Orgatec in Köln zeigt Arbeitsmöbel für dieses Überall.
Stimmung per LED: Kleine Lichter für die Vorweihnachtszeit
Hier eine Lichterkette, da ein Schwibbogen: Stimmungsvolle Illumination gehört für viele zur Vorweihnachtszeit. Fällt die dem Sparhammer zum Opfer? Oft hilft rechtzeitiger Austausch der Leuchtmittel.
Warum muss man neu gekaufte Kleidung eigentlich waschen?
Mittags shoppen und das Teil abends direkt anziehen? Das ist keine gute Idee. Warum man neugekaufte, offensichtlich nicht schmutzige Kleidung trotzdem waschen sollte.
Ein Weg zur nachhaltigen Garderobe ist weniger und seltener einzukaufen. Und Kleidung, die man besitzt, besser zu pflegen. Turnschuhe und Co. etwa gehen häufig ausgerechnet beim Reinigen kaputt.
Jedes Material hat seine Vorzüge, und manches ist einfach Geschmackssache. Wie Sie eine passende Küchenspüle finden - und worauf Sie bei der Auswahl des Materials achten sollten.