“Es war nur eine Idee damit wir Videos untereinander teilen konnten“, so die Aussage der Gründer von YouTube. Chad Hurley, Steve Chen und Jawed Karim konnten nur schwerlich auch nur erahnen wofür sie den Weg bereiteten als sie im Januar 2005 in Chads Garage YouTube entwickelten.
Einen Monat später, am 14.Februar 2005, lassen sie die Domain www.youtube.com registrieren und somit beginnt der Weg des Erfolges. Am 03.Mai 2005 veröffentlichen die Drei die erste öffentliche Beta Version der Website. Sieben Monate später, im Dezember 2005, fand die offizielle Markteinführung von YouTube statt. Bereits damals wurden, innerhalb kürzester Zeit, 8 Millionen Views pro Tag verzeichnet. Diese Zahl stieg schnell auf 15 Millionen Views an. Bereits im Juli 2006 hatte sich die Anzahl der Seitenaufrufe zu 100 Millionen gesteigert.
Eineinhalb Jahre nach der Entwicklung und Veröffentlichung YouTubes sah auch Google das Potential der Seite und kauft die Website für umgerechnet 1,31 Milliarden Euro in Aktien. Daraufhin werden die beiden Internetgrößen vereint.
2007 wird der sogenannte YouTube Secret Talent Award ins Leben gerufen. Ziel des Talent Wettbewerbes ist die kreativen Nutzer auf YouTube zu fördern.
Im Dezember 2008 wird YouTube HD eingeführt.
2009 erreicht YouTube einen weiteren Höhepunkt; ab Mai werden pro Minute 20 Stunden an Videomaterial hochgeladen, im Juli wird YouTube3D eingeführt und im Oktober wird die Anzahl von 1 Milliarde Views auf YouTube pro Tag bekannt gegeben.
2011 dann eine weitere Steigerung. Pro Monat verzeichnet die Website 800 Millionen Besucher pro Tag.
Der nächste Durchbruch ist jedoch erst 2012. Am 23 Januar gibt YouTube bekannt dass pro Tag 4 Milliarden Videos angeschaut werden.
Und im Mai verzeichnet die Website, pünktlich zum siebten Geburtstag, dass pro Minute 72 Stunden Videomaterial hochgeladen werden. Im Mai 2013 führt das Unternehmen die ersten kostenpflichtigen Kanäle ein, diese sollen zur Finanzierung der Website beitragen.
Am 03. November 2013 finden in New York die ersten YouTube Music Awards statt.
Heute, 2013, verzeichnet YouTube eine Anzahl von mehr als 1 Milliarde Nutzer pro Monat, die es auf mehr als 6 Milliarden Stunden angesehenes Videomaterial pro Monat bringen. Inzwischen werden pro Minute 100 Stunden Videomaterial hochgeladen. Genutzt wird YouTube in 56 Ländern weltweit, in 61 Sprachen.