Das Unternehmen Zalando GmbH wurde 2008 gegründet und ging im gleichen Jahr im Oktober in Deutschland online. Gegründet wurde das Unternehmen, mit Hilfe von Investorenkapital der Samwer-Brüder, von Robert Gentz und David Schneider.
Ihnen gelang es, innerhalb von nur fünf Jahren, Zalando von einem kleinen nahezu unscheinbaren Unternehmen zu einem der 100 umsatzstärksten Online-Shops in Deutschland zu führen. Die Zalando GmbH liegt in den Händen von mehreren Investoren, unter anderem nach wie vor zu 18 % in den Händen der Samwer-Brüder durch die Rocket Internet GmbH. Den größten Anteil führt Investment AB Kinnevik Gesellschaft mit 37 Prozent. Die restlichen 45 Prozent des Unternehmens gehören verschiedenen internationalen Investoren. Zu 2 % ist sogar de Ontario Teachers Pension Plan, ein kanadischer Rentenfonds beteiligt.
Der Online-Versandhändler startete 2008 als reines Schuhversandhaus. Im Folgejahr expandiert Zalando bereits und eröffnet zalando.at in Österreich. Im Februar 2010 war das Unternehmen entsprechend herangereift und konnte sein Sortiment erweitern. Es vergrößert sein Angebot und fortan kann man auch Bekleidung für Damen und Herren bestellen. Im gleichen Jahr, zwei Monate später, startet die Zalando-Lounge. Diese wird nur für registrierte Kunden angeboten und bietet günstige Verkaufsaktionen zu bekannten Mode- und Luxusmarken.
Das erste Zalando Magazin erscheint im März 2011 und bereits acht Monate später hat das Magazin eine Auflage von über 800.000 Exemplaren, welche von den Niederlassungen in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz vertrieben werden.
Ein Jahr später veröffentlicht Zalando seine erste eigene Trendkollektion Zalando Collection. Welcher später Zalando Essentials, Zalando Sports, Zalando Kids und Zalando Home folgen.
Bis 2013 vergrößert sich das Unternehmen zu einem unerwarteten Ausmaß. Zalando ist nun in 14 Ländern im Geschäft und hat sein Produktportfolio großzügig erweitert. Es werden nicht nur Schuhe in allen Farben und Formen angeboten sondern auch Bekleidung für die gesamte Familie. Auch hier gilt wieder das Motto „In allen Farben und Formen“. Es gibt Alltagskleidung für die Dame, den Herren, sowie Kinder und Jugendliche. Aber es gibt auch Marken- und Luxusartikel, sowie ein großes Angebot an unterschiedlichster Sportbekleidung, Accessoires und den Themenbereich Wohnen.
Das Unternehmen floriert und trifft den Nerv der Kunden. So ist Zalando von TÜV SÜD für Kundenzufriedenheit mit der Note 1,9 ausgezeichnet worden, und auch bei Service Test und Stiftung Waren Test schnitt Zalando sowohl mit der Note gut und sehr gut ab. Das Rezept das Robert Gentz und David Schneider zum gründen ihres Unternehmens hatten erwies sich für sie als erfolgreich und Google Trends prognostiziert, zumindest für das Interesse bezüglich der Website, steigende Zahlen.