Vor 3 Jahren noch 200.000: „Höhle der Löwen“-Start-up macht heute 50 Mio. Euro Umsatz
Vor drei Jahren haben die Gründer des Start-ups “Greenmnky” einen Deal bei “Die Höhle der Löwen” an Land gezogen. So erfolgreich ist das Unternehmen heute.
Köln - Das Start-up “Greenmnky” hat seit seiner Teilnahme an der VOX-Gründershow “Die Höhle der Löwen” 2020 eine waschechte Erfolgsgeschichte geschrieben. Das Unternehmen konnte seinen Umsatz von ehemals 200.000 Euro auf satte 50 Millionen Euro steigern, wie aus einem Post auf dem offiziellen “DHDL”-Account hervorgeht.
Nils Glagau und Carsten Maschmeyer begeistert
Der Hersteller von Schutzfolien für Smartphones und andere Geräte überzeugte die Löwen Nils Glagau (47) und Carsten Maschmeyer (64) damals mit seinem Produkt und erhielt von den beiden insgesamt 400.000 Euro für 24 Prozent der Anteile.
“Greenmnky”-Geschäftsführer Ziya Orhan lobte die nachfolgende Zusammenarbeit in einem Video auf dem YouTube-Kanal “VentureLab”: “Sie haben uns sehr viele Ideen gegeben, aber sich nicht eingemischt”, erklärte er. Aber: “Immer, wenn wir sie benötigt haben, waren sie da.”
Dabei wollten die Gründer zuerst gar nicht an der Show teilnehmen. Sie schätzten sich noch nicht als bereit ein. Zwei Anfragen des Senders lehnten sie ab, erst beim dritten Mal sagten sie zu, wie Orhan verriet. Die Aussicht auf 20 Minuten Werbung für ihr Produkt und einen schlagartigen Zuwachs ihrer Bekanntheit habe sie letztlich doch überzeugt.

“Greenmnky” expandiert weltweit
Mittlerweile ist “Greenmnky” längst nicht mehr nur in Deutschland aktiv. Die Firma aus Aschaffenburg operiert nun in ganz Europa, Südafrika, Dubai und Kolumbien. Von ursprünglich drei Mitarbeitern wuchs das Unternehmen zudem auf 26 Beschäftigte und 4.000 Standorte.
Mit seiner „eSelly“-App möchte Olaf Zimmer den Live-Shopping-Markt erobern – das kommt bei den „Höhle der Löwen“-Investoren bestens an. Am Ende platzt der Traum allerdings dann doch. Verwendete Quellen: Instagram, YouTube