Mega-Störung bei ARD-Tagesschau: Mehrere Pannen in 20-Uhr-Sendung verwirren Zuschauer

Um Punkt 20 Uhr erwartete das Publikum auch am Samstagabend wie üblich die ARD-“Tagesschau“. Probleme mit der Grafik verursachten allerdings eine ganze Reihe an Pannen.
Hamburg - Im Live-Fernsehen kann es immer mal wieder zu unvorhergesehenen Pannen kommen. Davor ist auch die seriöse 20-Uhr-Sendung der ARD-“Tagesschau“ nicht gefeit. Kürzlich fehlte dort beispielsweise plötzlich der Moderator, weil es angeblich ein „Versehen in der Planung“ gab, so der Sender in einem nachträglichen Statement. Ein anderes Mal wurde Tagesschau-Sprecher Jens Riewa von der Technik im Stich gelassen. Die Technik war wohl auch an dem Vorfall vom Samstagabend (27. November) um 20 Uhr schuld. Dadurch entstand nicht nur eine einzige, sondern eine ganze Reihe von Pannen während der Sendung. Die Zuschauer dürften überrascht gewesen sein.
Tagesschau (ARD): Mega-Panne in Studio - Sprecherin Judith Rakers kämpft mit Grafikproblemen
Um Punkt 20 Uhr treffen sich viele Deutsche vor den Bildschirmen bei der ARD-„Tagesschau“. Normalerweise ertönt dann ein Gong - das Zeichen dafür, dass es nun losgeht. Wenige Sekunden vorher wechselt die Kamera vom Standbild in das ARD-Studio in Hamburg und schwenkt auf den Moderator oder die Moderatorin hinter dem Pult. „Hier ist das ‚Erste Deutsche Fernsehen‘ mit der Tagesschau“, mit diesem Satz aus dem Off wird das Publikum dann üblicherweise während der Kamerafahrt begrüßt. Am Samstagabend passierte um Punkt 20 Uhr allerdings gar nichts.
Stattdessen lief die eingeblendete Uhr um 20 Uhr einfach weiter. Nach rund 40 Sekunden Verspätung startete die Nachrichtensendung plötzlich mit Verzicht der Kamerafahrt und verwirrte damit das TV-Publikum. In den sozialen Netzwerken wie beispielsweise Jodel zeigte sich ein Zuschauer nach 27 Sekunden bereits irritiert. Tagesschausprecherin Judith Rakers wurde dann aber nach ca. 45 Sekunden direkt hinter dem Pult eingeblendet und startete mit der Sendung. Doch bei dieser Panne sollte es sich an diesem Abend um keinen Einzelfall handeln. Laut dem Medienmagazin dwdl.de sollen Grafik-Probleme zu weiteren Störungen geführt haben.
Tagesschau (ARD): Sprecherin Judith Rakers liest Bundesliga-Ergebnisse ohne Grafik vor
Als Moderatorin Judith Rakers nämlich zu den Spielergebnissen der Bundesliga kam, fehlten dort die sonst eingeblendeten Grafiken. Rakers las deshalb sowohl die Tabellen-Situation als auch die Ergebnisse ohne zusätzliche Einblendung vor. Doch für die professionelle Moderatorin sollte dies keine allzu große Schwierigkeit gewesen sein. Schlimmer war es sicherlich, als sie einmal eine Sendung verpasste, weil sie in ihrem Auto festsaß. (jbr)