1. tz
  2. TV

„Enkeltochter malt den Stier schöner“: Echter Picasso-Teller bei „Bares für Rares“ aufgetaucht

Kommentare

Bei „Bares für Rares“ kommt es zu einer wahren Sensation. Ein echter Picasso findet seinen Weg ins Pulheimer Walzwerk. Nur Moderator Horst Lichter kann dem Meisterwerk des spanischen Malers nur wenig abgewinnen.

Pulheim - Davon träumt wohl ein jeder Verkäufer, der sich auf den Weg ins Pulheimer Walzwerk macht: dass sich sein Verkaufsobjekt als wahrer Schatz entpuppt. Bei „Bares für Rares“ (hier alle News auf der Themenseite) war es in der Folge vom 31. Mai wieder einmal so weit: Beim Anblick eines echtes Picassos stockte sowohl dem Experten, als auch im Händlerraum allen der Atem. Nur Horst Lichter (60) zeigte sich reichlich unbeeindruckt.

Bares für RaresTrödelshow
ModeratorHorst Lichter
SenderZDF
Erstausstrahlung3. August 2013

Verkäufer bringt echten Picasso zu „Bares für Rares“

Achim Esser (57) aus Nideggen hat ein ganz besonderes Stück im Gepäck. Bei „Bares für Rares“ präsentiert er einen Keramikteller, den sich der Immobilienmakler bei einer Entrümpelung geschnappt hat.

Auf dem weißen Teller ist mit schwarzer Farbe ein Stierkopf aufgemalt, der laut Experte Albert Mayer (72) für „Macht und animalische Stärke“ steht. Gemalt wurde das 1956 entstandene Stück von keinem geringeren als Pablo Picasso (1881 - 1973)! Eine wahre Rarität, schließlich wurde die Tellerreihe auf 450 Stück limitiert.

Bares für Rares: Albert Mayer, Achim Esser und Horst Lichter
Da staunt Horst Lichter nicht schlecht: Verkäufer Achim bringt einen echten Picasso zu „Bares für Rares“ © ZDF

Picasso-Teller beschert „Bares für Rares“-Verkäufer 4000 Euro

Als Wunschpreis für seinen Teller gibt Verkäufer Achim 2000 Euro an. Doch die Expertise von Kunsthändler Albert Mayer liegt noch um einiges höher. Trotz leichter Beschädigungen auf der Rückseite taxiert er das Werk mit 3000 bis 5000 Euro.

Im Händlerraum sorgt der Picasso-Teller ebenfalls für viel Aufsehen. Nach einem heißen Bietergefecht macht Julian Schmitz-Avila den Deal. Glatte 4000 Euro legt der Händler für den Picasso-Teller hin.

„Enkeltochter malt den Stier schöner“: Echter Picasso-Teller bei „Bares für Rares“ aufgetaucht

So begeistert Experte und Händler auch sind - einen kann der echt Picasso so gar nicht vom Hocker hauen: Moderator Horst Lichter. Nachdem Verkäufer Achim sich auf zum Händlerraum gemacht hat, raunt er Albert Mayer zu:

„Ich sag mal so: Wenn man mal ganz ehrlich ist, unter uns beiden und wir lassen Picasso mal aus dem Spiel raus: Meine Enkeltochter malt den Stier schöner!“ Ohje! Da weiß auch Experte Albert nichts mehr zu zu sagen.

Fettnäpfchen-Alarm bei „Bares für Rares“: Horst Lichter hält Enkelin für Tochter

Es ist nicht das erste Fettnäpfchen, in der Horst Lichter da tritt. Erst kürzlich verwechselte der „Bares für Rares“-Moderator Tochter und Enkelin. Verwendete Quellen: ZDF

Auch interessant

Kommentare