1. tz
  2. TV

„Bachelorette“-Finale 2020: Schock-Moment - Melissas letzte Entscheidung sorgt für Überraschung

Erstellt:

Von: Sonja Plagmann

Kommentare

Leander (l.) und Daniel bei der finalen Entscheidung von „Bachelorette“ Melissa.
Leander (l.) oder Daniel? Für wen wird sich „Bachelorette“ Melissa im Finale entscheiden? © TVNOW

Tränen, Romantik und eine überraschende Entscheidung: Melissa Damilias letzte Nacht der Rosen hatte alles, was das Trash-Herz höher schlagen lässt. So lief das „Bachelorette“-Finale ab.

München - Hätte man „Bachleorette“ Melissa in der ersten Folge gesagt, wie sie sich im Finale entscheiden wird, hätte sie es wohl selbst nicht geglaubt! In der aktuellen „Bachelorette“-Staffel gab es lange einen absoluten Favoriten: Ioannis bekam das erste Übernachtungsdate und den ersten Kuss. Doch bei den Dreamdates hatte er sich selbst ins Aus katapultiert - und anschließend sogar der „Bachelorette“ noch Vorwürfe gemacht. Von den ursprünglich 20 „Bachelorette“-Kandidaten wählte Melissa schließlich Leander und Daniel H. ins Finale. Und auch mit dem Ausgang dieses Duells hat wohl zunächst niemand gerechnet.

Video: Dreamdate der Bachelorette wird zum Albtraum

„Bachelorette“ Melissa vergießt bittere Tränen in der letzten Nacht der Rose

Zunächst war Student Daniel H. an der Reihe. Aufgelöst gestand die „Bachelorette“ ihm zunächst, wie schön sie die Zeit mit ihm fand. Doch schnell wurde klar, warum sie mit den Tränen kämpfte: „Ich hab Gefühle für dich entwickelt. Aber die Gefühle reichen nicht aus für die letzte Rose“, schluchzte Melissa und brach in Tränen aus. Daniel reagierte verständnisvoll: „Alles gut! Du kannst nichts dafür, du musst die Entscheidung treffen, damit du glücklich bist. Wenn du glücklich bist, bin ich es auch!“ Die „Bachelorette“ brachte Daniel noch zum Auto und verabschiedete sich von dem Österreicher.

„Die Bachelorette“ 2020: Melissas letzte Rose sorgt für Überraschung

Als nächstes war Leander (22) dran. Mit dem Geschäftsführer einer Kosmetikfirma hatte Melissa einen holprigen Start, denn er ist ein guter Freund von Melissas Ex-Freund, dem „Köln 50667“-Schauspieler Richard Heinze (24). Melissa reagierte geschockt, als sie Leander aus dem Auto steigen sah. Die „Bachelorette“ war zunächst unsicher, ob er ernste Absichten hat und ob sich ein weiteres Kennenlernen angesichts des gemeinsamen Bekannten lohnt. Trotzdem konnte Leander sie in den folgenden Wochen immer mehr von sich überzeugen. Er sprach schließlich sogar von Schicksal und gestand Melissa im Finale, dass er sich in sie verliebt hat.

Schock-Moment im „Bachelorette“-Finale weckt Erinnerung an letzte „Bachelor“-Staffel

Im Finale zählte Melissa all die schönen Momente mit Leander auf und erklärte, wie toll sie die Ruhe mit Leander genießen könne. „Aber ich weiß nicht, ob dieser Dauerzustand der Ruhe für mich in einer Beziehung ausreichend ist“, sagte sie plötzlich. Was für ein Schock für Leander! In diesem Moment blieb nicht nur Leanders Herz kurz stehen, wie er später gestand. Auch bei den Zuschauern dürfte sofort das Finale der letzten „Bachelor“-Staffel wieder ins Gedächtnis gerufen worden sein. Denn Sebastian Preuss hatte als erster „Bachelor“ im Finale gar keine Rose verteilt. Hat sich auch Melissa in keinen Kandidaten verliebt?

Im Finale schenkt „Bachelorette“ Melissa ihr Herz ausgerechnet dem Kumpel ihres Ex-Freundes

Doch Melissa wollte es wohl nur spannend machen. „Du hast am ersten Abend die letzte Rose bekommen und jetzt hat die letzte Rose eine ganz andere Bedeutung. Leander, ich hab mich in dich und in deine Art verliebt und möchte dich fragen: Möchtest du die letzte Rose annehmen?“ Erleichtert fielen sich die beiden in die Arme und küssten sich.

Trotzdem hätte zu Beginn der Staffel wohl niemand Melissas Entscheidung, ausgerechnet dem guten Freund ihres Ex-Partners die letzte Rose zu geben, erwartet. Wie sieht das eigentlich ihr Ex Richard Heinze? Wenn man nach Instagram geht, nimmt der Influencer es seinem Kumpel nicht übel, dass er nun mit seiner Ex zusammen ist. Die beiden folgen sich noch immer in dem sozialen Netzwerk. Bleibt abzuwarten, wie sich diese Dreier-Konstellation noch entwickelt. (spl)

Auch interessant

Kommentare