„Fühlt sich falsch an“ bis „Elton on fire“: Das „Blamieren oder Kassieren“-Comeback spaltet die Zuschauer
Lange war „Blamieren oder Kassieren“ Teil von „TV total“ bei ProSieben, nun feiert Elton bei RTL ein Comeback des Spiels als eigene Show. Die kam unterschiedlich gut an.
Köln – Weil „TV total“ als eines der prägendsten ProSieben-Formate bereits vor Jahren TV-Geschichte schrieb, wirkte Eltons (52) Wechsel zu RTL für manch einen sicher befremdlich. Beim Kölner Sender moderiert der Entertainer donnerstags, vor der Übertragung der UEFA-Pokalwettbewerbe, eine rund 25-minütige Ausgabe von „Blamieren oder Kassieren“ – jenem so populären Spiel, das es nun sogar als eigene Show gibt.
„Blamieren oder Kassieren“ kehrt zurück – RTL-Zuschauer loben Elton
Zum Auftakt am Donnerstagabend (21. September) hatte man Ex-Fußballprofi Mario Basler (54) und „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“-Liebling Felix von Jascherof (41) eingeladen, um sich bei „Blamieren oder Kassieren“ den Fragen von Gastgeber Elton zu stellen. Den knappen Sieg holte dann der 41-jährige Schauspieler, der sich im anschließenden Finale allerdings dem Publikumskandidaten Tobias geschlagen geben musste. Der erspielte sich das satte Preisgeld von 10.000 Euro.
Das Interesse an dem „Blamieren oder Kassieren“-Comeback – insbesondere als eigene RTL-Show – war groß. Obwohl die Sendung keine halbe Stunde dauerte, wurde auf X (ehemals Twitter) fleißig diskutiert. Die Reaktionen selbst fielen recht unterschiedlich aus: Die Show sei „ein sehr nettes, kleines TV-Häppchen“, lobte ein Zuschauer und hob speziell Eltons Leistung hervor. Der 52-jährige Showmaster wusste zu überzeugen: „Elton on fire“, schwärmte ein anderer Nutzer, der sich zudem von dem „extrem schicken Studio“ und der „perfekten Laufzeit“ begeistert zeigte.
„Blamieren oder Kassieren“ gefällt nicht allen – ProSieben-Version besser als RTL-Show?
Auch die Tatsache, dass die Sendung gänzlich ohne Werbeblock auskam, wurde lobend hervorgehoben. Doch die Begeisterung über das „Blamieren oder Kassieren“-Comeback teilte nicht jeder: „Fühlt sich einfach komplett falsch an. Da war es auf ProSieben deutlich besser“, beklagte sich ein X-Nutzer. Eine Zuschauerin merkte an: „Wirkte irgendwie ein bisschen durchgehetzt, die halbe Stunde …“

Alles in allem überwog das positive Feedback allerdings. Manch einer zeigte sich gar enttäuscht darüber, dass das einstige „TV total“-Spiel nicht den ganzen Abend über lief. Doch wie immer gilt: Was nicht ist, kann ja noch werden. Für allerlei Schlagzeilen sorgt derzeit auch eine andere RTL-Show: Im „Sommerhaus der Stars“ demütigte Claudia Obert (61) eine Konkurrentin auf übelste Weise. Verwendete Quellen: „Blamieren oder Kassieren“ (RTL/RTL+; Folge vom 21. September 2023), twitter.com, rtl.de