1. tz
  2. TV

Die PARTEI crasht „ZDF-Fernsehgarten“: Andrea Kiewel rastet aus

Kommentare

Eklat im „ZDF-Fernsehgarten“: Weil die Sendung gleich mehrfach von Mitgliedern der PARTEI gestört wurde, setzte Andrea Kiewel zu einer empörten Wutrede an.

Mainz – So hatte man sich das Finale (24. September) der Live-Saison 2023 im „ZDF-Fernsehgarten“ bestimmt nicht vorgestellt: Die Oktoberfest-Ausgabe mit Andrea Kiewel (58) konnte nicht reibungslos wie gewünscht ablaufen, da es vereinzelt immer wieder zu Störungen gekommen war. Dahinter steckt die 2004 von Redakteuren des Satirezeitschrift „Titanic“ gegründete Kleinpartei Die PARTEI.

Die PARTEI stört „ZDF-Fernsehgarten“-Finale: Martin Sonneborn bezieht Stellung

Bereits in der ersten Hälfte des Fernsehgarten-Finales unterbrach ein Zuschauer plötzlich Andrea Kiewel und TV-Koch Armin Roßmeier (74), während sich die beiden über Laugengebäck unterhielten. Der Mann, der – wie seine rote Krawatte verriet – augenscheinlich zu Mitgliedern der PARTEI gehörte, befand sich dabei in bester Gesellschaft: Im Laufe der Sendung sorgten auch seine Kollegen immer wieder für Tumulte im Publikum, welche die Regie dem Fernsehpublikum allerdings größtenteils vorenthielt.

Unbemerkt blieben die Störer vor Ort allerdings keineswegs: Wie ein Post des Parteivorsitzenden Martin Sonneborn (58) auf X (ehemals Twitter) belegt, musste sogar die „ZDF-Fernsehgarten“-Security eingreifen. Mehrere Bilder belegen, wie PARTEI-Angehörige vom Sicherheitspersonal abgeführt wurden. Sonneborn kommentierte die Aktion auf IPPEN.MEDIA-Anfrage, indem er erklärte, seine Kollegen hätten lediglich „die Aufstellung unserer PARTEI-Liste zur EU-Wahl feiern“ wollen. Außerdem rechtfertigte Die PARTEI den Fernsehgarten-Crash mit einer Pinkel-Pool-Wette.

Andrea Kiewel feuert gegen Die PARTEI: „Der ‚ZDF-Fernsehgarten‘ ist für alle“

Im Verlauf der Sendung ermahnte Andrea Kiewel jene Gäste, die eine rote Krawatte trugen und wenig Rücksicht auf den Rest des „ZDF-Fernsehgarten“-Publikums nahmen, gleich mehrfach. Gegen Ende der Sendung reichte es der 58-Jährigen dann endgültig – sie las PARTEI live gehörig die Leviten: „Heute sind hier Zuschauer mit roten Krawatten, die gehören zu einer Vereinigung, die heißt Die PARTEI. Die sind einfach nur hier, um die ganze Zeit zu stören. Und ich finde das ganz traurig und ganz daneben.“

Ein derartiges Verhalten gehöre „nicht ins Fernsehen“ und passe „auch nicht zum ‚ZDF-Fernsehgarten‘“, stellte die empörte Moderatorin im Nachgang klar. Ihre Sendung sei „für alle: jung, alt, international“, machte anschließend Kiwi deutlich. Für allerlei Aufregung sorgte die 58-Jährige in einer anderen Sendung dahingegen jüngst selbst: Michael „Bully“ Herbig (55) hatte beim „Quiz-Champion“ wegen Andrea Kiewel den Notar einschalten müssen. Verwendete Quellen: „ZDF-Fernsehgarten“ (ZDF; Ausgabe vom 24. September), IPPEN.MEDIA-Anfrage bei Die PARTEI

Auch interessant

Kommentare