TV-Kollege plaudert: So läuft die Arbeit mit Florian Silbereisen am „Traumschiff”-Set
Florian Silbereisen ist als Schiffskapitän Max Parger regelmäßig im ZDF-Kult-Hit „Das Traumschiff” zu sehen. Nun hat ein Kollege verraten, wie die Arbeit mit dem Schlager-Star abläuft.
Mainz – Kaum ein Promi arbeitet scheinbar so hart wie Florian Silbereisen. Egal, ob Schlager-Karriere oder Moderations-Tätigkeiten in etlichen TV-Programmen – der 40-Jährige ist stets schwer beschäftigt. Seit 2019 ist er zudem auch als Schauspieler tätig und damit regelmäßig als Kapitän Max Parger in der ZDF-Kult-Sendung „Das Traumschiff” zu sehen. Doch wie ist das so - die Arbeit mit einem Musik-Superstar? Das hat einer von Floris Kollegen aus der „Traumschiff”-Besatzung nun verraten.
„Das Traumschiff” (ZDF): Daniel Morgenroth schwärmt von Florian Silbereisen – „Es macht Spaß mit ihm”
In einem Interview mit express.de plaudert Daniel Morgenroth, der die Rolle des Kapitän Martin Grimm spielt, aus dem Nähkästchen und verrät viele spannende Details zum Dreh der legendären Sendung. Auch Florian Silbereisen wurde dabei natürlich schnell zum Gesprächsthema. „Wir haben eine wirklich angenehme Zusammenarbeit”, schwärmt der Berliner Schauspieler von seinem prominenten Kollegen, „Es macht Spaß mit ihm, er hat sich super in das Team eingegliedert und ist auch neugierig, was die Schauspielerei angeht”.

„Das Traumschiff” (ZDF): Florian Silbereisen macht sich als Schauspieler – „Viele waren skeptisch”
Große Musikstars versuchen sich gerne mal als Schauspieler, auch wenn die Ergebnisse oft eher bescheiden ausfallen. Schließlich bedeuten Hammerstimme und Bühnenpräsenz nicht automatisch, dass man das Drehbuch bei laufender Kamera ebenso rocken kann. Florian Silbereisen scheint sich hingegen aber gut zu schlagen. „Viele waren skeptisch, aber er hat durch sein Wesen und seine Art das Team im Handstrich erobert”, lobt Daniel Morgenroth den „Schlagerchampions”-Moderator gegenüber express.de, „Alle freuen sich, wenn er kommt”.
Auch sonst scheint der 57-Jährige von Flori schwer beeindruckt zu sein. „Mich hat er auch überrascht”, fügt er hinzu, „ich finde seinen Umgang mit allen, auch den Medien, sehr professionell. Ich habe Respekt davor und menschlich haben wir überhaupt kein Problem miteinander”. Bei so guter Stimmung können die neuen „Traumschiff”-Folgen ja nur ein Erfolg werden. Die erste davon läuft am 26. Dezember – der perfekte Ausklang für die Weihnachtstage. (le)