„Der kleine Lord“ erwärmt die Herzen der Filmfans auch 2021 - so sehen Sie den Weihnachtsklassiker heuer im TV

„Der kleine Lord“ lässt seinen verbitterten Opa Alec Guinness auch 2021 wieder erweichen. Wir haben die Sendetermine des Weihnachtsfilm-Klassikers im Überblick.
- Seit Jahrzehnten gehört „Der kleine Lord“ an Weihnachten fest ins deutsche Fernseh-Programm.
- Auch 2021 können Liebhaber Jack Golds Verfilmung des gleichnamigen Jugendbuches wieder im TV sehen.
- Wir haben alle Sendetermine des Klassikers mit Ricky Schroder und Alec Guinness hier für Sie im Überblick.
München - Wenn endlich wieder die Kerzen am Adventskranz flackern, müssen auch gewisse Filme traditionsgemäß wieder auf den deutschen Mattscheiben flimmern. Zur Reihe der Weihnachtsklassiker, die Jahr für Jahr ganze Familien vor ihren TV-Geräten versammeln, gehört definitiv auch „Der kleine Lord“. Seit den Achtzigern bringt Jack Golds Filmklassiker ein bisschen Herzenswärme in die kalten Winter und auch diesen Dezember dürfen sich Liebhaber wieder auf ihr Stück Filmgeschichte freuen. Hier verraten wir Ihnen, wie, wann und wo Sie den „kleinen Lord“ 2021 sehen können.
„Der kleine Lord“: Die Geschichte um Cedric Errol und den Earl of Dourincourt ist längst zum kultigen Weihnachtsfilm geworden
England zu Beginn des 20. Jahrhunderts - in diesem historischen Ambiente spielt die Geschichte um Cedric Errol, dargestellt durch Kinderstar Ricky Schroder, und seinem Großvater, den Earl of Dorincourt. Letzter, grandios verkörpert durch Schauspiel-Legende Alec Guinness, lebt als etwas verbitterter sowie griesgrämiger und unterkühlter älterer Herr recht einsam auf seinem Schloss. Vor Jahren hat er den Kontakt zu seinem Sohn und Cedrics Vater abgebrochen, als dieser eine Amerikanerin zur Frau nahm - ein wahrgewordener Alptraum für den leidenschaftlichen USA-Hasser.
Als der Earl dann aber erfahren muss, dass alle seine Söhne gestorben sind, möchte er, dass Cedric als verbleibender Erbfolger wenigstens eine standesgemäße Erziehung erhält und holt ihn zu diesem Zweck aus bescheidenen New Yorker-Verhältnissen zu sich auf sein Schloss nach Dorincourt.
Dort allerdings kommt dann alles ganz anders als geplant. So entwickelt sich der kleine „Lord Fauntleroy“ unter dem Einfluss seines royalen Großvaters nicht etwa zum klischeemäßigen britischen Snob, sondern übt vielmehr großen Einfluss auf den Adeligen aus. Denn es ist allem voran Cedrics unbeschwerte und liebenswerte kindliche Art, mit der der kleine Junge schnell das vermeintlich versteinerte Herz seines Opas stiehlt und diesen auf seine alten Tage endlich wieder Liebe erfahren lässt.
Die ARD holt den „kleinen Lord“ auch 2021 wieder ins weihnachtliche TV-Programm -so sehen Sie den Filmklassiker im Fernsehen
Genau wie den Earl of Dourincort, so verzaubert Ricky Schroder in seiner Rolle als „kleiner Lord“ auch die deutschen Filmfans - und das Jahr für Jahrs aufs Neue. Seit gut drei ganzen Dekaden gehört der Weihnachtsklassiker fest in den Advent und darf somit natürlich in der heurigen „staadn Zeit“ nicht fehlen: Traditionellerweise zeigt die ARD Regisseur Jack Golds Meisterwerk auch diesen Dezember wieder eine Woche vor Heilig Abend, am 17. Dezember 2021 zur Primetime um 20.15 Uhr. Ein Wiederholungstermin ist noch nicht bekannt.
Außerdem läuft „Der kleine Lord“ aber bei den auf vielen deutschen TV-Geräten auch empfangbaren Sendern SRF 1 und ORF 2 - und zwar am 24.12.2021 um 11.05 Uhr (SRF1) und am 25.12.2021 um 9.05 Uhr (ORF 2). Alle Streaming-Fans können den kultigen Weihnachtsfilm außerdem auch über Anbieter wie „Amazon Prime Video“, „Magenta TV“ oder „Sky Store“ sehen. (lros).