1. tz
  2. TV

Die größten Skandale und Aufreger im ZDF-Fernsehgarten aller Zeiten 

Kommentare

Von Rauchbomben bis Wet-T-Shirt-Contest: In ihren 23 Jahren als Fernsehgarten-Moderatorin hat Andrea Kiewel einige Skandale miterlebt – und einige selbst verschuldet.

Für den allergrößten Skandal sorgte wohl Andrea Kiewel selbst. 2007 geriet sie wegen des Vorwurfs, sie habe Schleichwerbung für “Weight Watchers” gemacht, ins Kreuzfeuer.
1 / 27Für den allergrößten Skandal sorgte wohl Andrea Kiewel selbst. 2007 geriet sie wegen des Vorwurfs, sie habe Schleichwerbung für “Weight Watchers” gemacht, ins Kreuzfeuer. © IMAGO/Sven Simon
In der Talkshow von Johannes B. Kerner hatte sie das noch abgestritten. Später gab sie zu, einen PR-Vertrag mit “Weight Watchers” zu haben. Es folgte die Kündigung.
2 / 27In der Talkshow von Johannes B. Kerner hatte sie das noch abgestritten. Später gab sie zu, einen PR-Vertrag mit „Weight Watchers“ zu haben. Es folgte die Kündigung. © IMAGO/Metodi Popow
Ernst-Marcus Thomas übernahm dann die Moderation des ZDF-Fernsehgartens. Erst 2009 kehrte sie wieder zurück.
3 / 27Ernst-Marcus Thomas übernahm dann die Moderation des ZDF-Fernsehgartens. Erst 2009 kehrte sie wieder zurück. © IMAGO/STAR-MEDIA
Auch 2012 war nicht frei von Skandalen. Roland Kaiser war im August zu Gast im ZDF-Fernsehgarten. Die Stimmung war ausgelassen. Kein Wunder, denn der Schlagerstar sang er seinen Hit „Joana“ und dann ein Medley aus den drei Liedern „Es geht schon wieder los“, „Santa Maria“ und „Dich zu lieben“.
4 / 27Screenshot 2023-05-23 17.17.51.jpg © ZDF/Fernsehgarten
Dann kippte die Stimmung plötzlich: Zuschauer begannen zu pöbeln, riefen antideutsche Schlachtrufe wie etwa: „Deutschland ist scheiße, ihr seid die Beweise“. Das ZDF reagierte sofort und schaltete den Ton aus.
5 / 27Screenshot 2023-05-23 17.16.37.jpg © ZDF/Fernsehgarten
Im selben Jahr, dann noch ein Randale-Vorfall – und diesmal musste sogar die Polizei anrücken. Damals störte eine Gruppe von rund 50 angetrunkenen Menschen den ZDF-Fernsehgarten. Sie sollen unter anderem Gäste beleidigt, Gläser zerschmettert und eine Rauchbombe gezündet haben.
6 / 27Im selben Jahr, dann noch ein Randale-Vorfall – und diesmal musste sogar die Polizei anrücken, wie das Hamburger Abendblatt berichtete. Damals störte eine Gruppe von rund 50 angetrunkenen Menschen den ZDF-Fernsehgarten. Sie sollen unter anderem Gäste beleidigt, Gläser zerschmettert und eine Rauchbombe gezündet haben. © IMAGO/STAR-MEDIA
Die gute Nachricht: Niemand wurde verletzt. Allerdings wurden an diesem Tag zehn Anzeigen wegen Hausfriedensbruchs und zwei wegen Beamtenbeleidigung ergangen. Die Rauchbombe wurde als versuchte gefährliche Körperverletzung angezeigt.
7 / 27Die gute Nachricht: Niemand wurde verletzt. Allerdings wurden an diesem Tag zehn Anzeigen wegen Hausfriedensbruchs und zwei wegen Beamtenbeleidigung ergangen. Die Rauchbombe wurde als versuchte gefährliche Körperverletzung angezeigt. © IMAGO/STAR-MEDIA
80 Polizisten waren damals während der Sendung im Einsatz. Sie brachte die Gruppe zurück zu ihrem Reisebus und begleiteten sie sogar ein Stück auf ihrer Heimreise.
8 / 2780 Polizisten waren damals während der Sendung im Einsatz. Sie brachte die Gruppe zurück zu ihrem Reisebus und begleiteten sie sogar ein Stück auf ihrer Heimreise. © ZDF/Kerstin Bänsch
Wet-T-Shirt-Contest? Alltag in der Schinkenstraße. Am Lerchenberg sorgte das durchsichtige weiße Sommerkleidchen von Andrea Kiewel allerdings für einen Aufreger.
9 / 27Wet-T-Shirt-Contest? Alltag in der Schinkenstraße. Am Lerchenberg sorgte das durchsichtige weiße Sommerkleidchen von Andrea Kiewel 2018 allerdings für einen Aufreger. © ZDF/Fernsehgarten
Andrea Kiewel freute sich so sehr über den Auftritt von Jürgen Drews im Mallorca-Fernsehgarten, dass sie sich zu einer spontanen Dusche hinreißen ließ.
10 / 27Andrea Kiewel freute sich so sehr über den Auftritt von Jürgen Drews im Mallorca-Fernsehgarten, dass sie sich zu einer spontanen Dusche hinreißen ließ. © ZDF/Fernsehgarten
Was sie wohl nicht bedacht hat: Nass war ihr weißes Kleid mehr oder weniger durchsichtig. Da Kiwi auch anscheinend keine BH anhatte, kam es zum berühmt-berüchtigten „Nippel-Gate“.
11 / 27Was sie wohl nicht bedacht hat: Nass war ihr weißes Kleid mehr oder weniger durchsichtig. Da Kiwi auch anscheinend keine BH anhatte, kam es zum berühmt-berüchtigten „Nippel-Gate“. © ZDF/Fernsehgarten
Selbes Jahr, neuer Eklat: Diesmal ist nicht Kiwi sauer, sondern DSDS-Gewinner Pietro Lombardi. 2018 war sein Baseball-Cap nämlich kein Problem, ein Jahr später dann schon. 2019 wurde ihm verboten, mit Cap aufzutreten. Der Grund: Das Markenlogo sei ein Problem.
12 / 27Selbes Jahr, neuer Eklat: Diesmal ist nicht Kiwi sauer, sondern DSDS-Gewinner Pietro Lombardi. 2018 war sein Baseball-Cap nämlich kein Problem, ein Jahr später dann schon. 2019 wurde ihm verboten, mit Cap aufzutreten. Der Grund: Das Markenlogo sei ein Problem. © IMAGO/Revierfoto
Daraufhin hat er seinen Auftritt abgesagt. In seinen Instagram-Storys ätzt Pietro Lombardi dann gegen den ZDF-Fernsehgarten: „Fernsehgarten Ciao und würde keinem empfehlen da hinzugehen“.
13 / 27Daraufhin hat er seinen Auftritt abgesagt. In seinen Instagram-Storys ätzt Pietro Lombardi dann gegen den ZDF-Fernsehgarten: „Fernsehgarten Ciao und würde keinem empfehlen da hinzugehen“. © Instagram/Pietro Lombardi
Auch 2019 war im ZDF-Fernsehgarten einiges los. Wir erinnern uns nur zu gut an den Skandal-Auftritt von Luke Mockridge. „Wir, die Fernsehgartenredaktion, verehren ihn wie verrückt“, kündigte Andrea Kiewel den Comedian an, doch da ahnte sie noch nicht, was danach kam.
14 / 27Auch 2019 war im ZDF-Fernsehgarten einiges los. Wir erinnern uns nur zu gut an den Skandal-Auftritt von Luke Mockridge. „Wir, die Fernsehgartenredaktion, verehren ihn wie verrückt“, kündigte Andrea Kiewel den Comedian an, doch da ahnte sie noch nicht, was danach kam. © ZDF/Fernsehgarten
Denn wenige Sekunden danach lässt Luke Mockridge sich über den Kartoffelduft alter Menschen aus, macht mit seiner Achsel Furzgeräusche, telefoniert mit einer Banane und imitiert Affenlaute – und das im Live-Fernsehen.
15 / 27Denn wenige Sekunden danach lässt Luke Mockridge sich über den Kartoffelduft alter Menschen aus, macht mit seiner Achsel Furzgeräusche, telefoniert mit einer Banane und imitiert Affenlaute – und das im Live-Fernsehen. © ZDF/Ralph Orlowski
Das Publikum war stinksauer, buhte den Comedian aus. Auch Andrea Kiewel war außer sich und brach seinen Auftritt ab. „Shame on you, lieber Luke Mockridge, never ever again“, ruft sie ihm hinterher.
16 / 27Das Publikum war stinksauer, buhte den Comedian aus. Auch Andrea Kiewel war außer sich und brach seinen Auftritt ab. „Shame on you, lieber Luke Mockridge, never ever again“, ruft sie ihm hinterher. © ZDF/Fernsehgarten
In seiner SAT.1-Sendung „LUKE! Die Greatnightshow“ enthüllte er danach, was hinter dem Skandal-Auftritt steckte: Er habe sich die Gags von sechs Kindern vorgeben lassen. Er entschuldigte sich bei Andrea Kiewel und lud sie sogar in seine Sendung ein. Doch Kiwi nahm diese Einladung nie an.
17 / 27In seiner SAT.1-Sendung „LUKE! Die Greatnightshow“ enthüllte er danach, was hinter dem Skandal-Auftritt steckte: Er habe sich die Gags von sechs Kindern vorgeben lassen. Er entschuldigte sich bei Andrea Kiewel und lud sie sogar in seine Sendung ein. Doch Kiwi nahm diese Einladung nie an. © YouTube/LUKE! Die Greatnightshow
Darf man Frauen fragen, ob und wann sie Kinder haben wollen? Die meisten würden diese Frage mit Nein beantworten. Andrea Kiewel sieht darin allerdings kein Problem. Im Mai 2022 stellt sie Lili Paul-Roncalli diese doch sehr private Frage.
18 / 27Darf man Frauen fragen, ob und wann sie Kinder haben wollen? Die meisten würden diese Frage mit Nein beantworten. Andrea Kiewel sieht darin allerdings kein Problem. Im Mai 2022 stellt sie Lili Paul-Roncalli diese doch sehr private Frage. © IMAGO/Eibner
Lilli Paul-Roncalli war eigentlich zu Gast, um ihre Akrobatik-Künste zur Schau zu stellen. Nach ihrem Auftritt ist Andrea Kiewel allerdings mehr von ihrem Äußeren begeistert. „Wow! Guckt sie euch an! Was für eine schöne, schöne, schöne Frau!“, meint sie – ohne ein Wort über ihre Performance zu verlieren.
19 / 27Lilli Paul-Roncalli war eigentlich zu Gast, um ihre Akrobatik-Künste zur Schau zu stellen. Nach ihrem Auftritt ist Andrea Kiewel allerdings mehr von ihrem Äußeren begeistert. „Wow! Guckt sie euch an! Was für eine schöne, schöne, schöne Frau!“, meint sie – ohne ein Wort über ihre Performance zu verlieren. © IMAGO/Eibner
Vollkommen aus dem Zusammenhang gerissen fragt Andrea Kiewel dann plötzlich: „Natürlich bist du längst vergeben, aber noch keine Kinder?“ Lili verneint und Kiwi will wissen: „Ist aber nicht ausgeschlossen?“
20 / 27Vollkommen aus dem Zusammenhang gerissen fragt Andrea Kiewel dann plötzlich: „Natürlich bist du längst vergeben, aber noch keine Kinder?“ Lili verneint und Kiwi will wissen: „Ist aber nicht ausgeschlossen?“ © IMAGO/Eibner
Lili Paul-Roncalli scheint einen Moment lang fassungslos zu sein. Dann meint sie: „Solche Fragen stellt man doch 2022 einer Frau nicht mehr!“. Jetzt ist Andrea Kiewel verwirrt und antwortet: „Doch! Gerade, weil man das fragen kann per se.“ Dann wechselt sie schnell das Thema.
21 / 27Lili Paul-Roncalli scheint einen Moment lang fassungslos zu sein. Dann meint sie: „Solche Fragen stellt man doch 2022 einer Frau nicht mehr!“. Jetzt ist Andrea Kiewel verwirrt und antwortet: „Doch! Gerade, weil man das fragen kann per se.“ Dann wechselt sie schnell das Thema. © IMAGO/Eibner
Wir können nicht über 2022 sprechen, ohne DEN Skandalsong des Jahres zu erwähnen: „Layla“, denn die „Puffmama“ spaltet Land. Die einen finden es richtig, dass man sexistischen Texten keine Plattform gibt, die anderen reden von Zensur und grölen den Text weiterhin mit.
22 / 27Wir können nicht über 2022 sprechen, ohne DEN Skandalsong des Jahres zu erwähnen: „Layla“, denn die „Puffmama“ spaltet Land. Die einen finden es richtig, dass man sexistischen Texten keine Plattform gibt, die anderen reden von Zensur und grölen den Text weiterhin mit. © IMAGO/STAR-MEDIA
Dem ZDF stören solche Texte wohl nicht, denn im August 2022 durfte „Layla“ unzensiert in den Fernsehgarten. Allerdings nicht ohne Folge. Denn nach dem Auftritt sollen beim Sender wohl jede Menge Klagen eingegangen sein.
23 / 27Dem ZDF stören solche Texte wohl nicht, denn im August 2022 durfte „Layla“ unzensiert in den Fernsehgarten. Allerdings nicht ohne Folge. Denn nach dem Auftritt sollen beim Sender wohl jede Menge Klagen eingegangen sein. © IMAGO/STAR-MEDIA
Auch für DJ Robin und Schürze gab es Konsequenzen: Die beiden wurden aus der ZDF-Silvester-Show „Willkommen 2023“ ausgeladen. Wie „Layla“-Produzent Ikke Hüftgold gegenüber BILD verriet, war der Auftritt der beiden bei dem Mega-Event eigentlich schon in trockenen Tüchern.
24 / 27Auch für DJ Robin und Schürze gab es Konsequenzen: Die beiden wurden aus der ZDF-Silvester-Show „Willkommen 2023“ ausgeladen. Wie „Layla“-Produzent Ikke Hüftgold gegenüber BILD verriet, war der Auftritt der beiden bei dem Mega-Event eigentlich schon in trockenen Tüchern. © IMAGO/Future Image
Sternchen, Doppelpunkt, Binnen-I: Gendern oder nicht? Das Thema beschäftigt nicht nur den Stammtisch im Wirtshaus und die Politik, sondern auch Andrea Kiewel. Denn eine Randbemerkung der Moderatorin sorgte 2022 für den nächsten handfesten Fernsehgarten-Skandal.
25 / 27Sternchen, Doppelpunkt, Binnen-I: Gendern oder nicht? Das Thema beschäftigt nicht nur den Stammtisch im Wirtshaus und die Politik, sondern auch Andrea Kiewel. Denn eine Randbemerkung der Moderatorin sorgte 2022 für den nächsten handfesten Fernsehgarten-Skandal. © IMAGO/STAR-MEDIA
Dieses „Ich muss“ schlägt danach hohe Wellen. Zwingt das ZDF zum Gendern? Nein, wie der Sender der Deutschen Presse-Agentur erklärte: „Es gibt definitiv keine Anweisung zum Gendern im ‚ZDF-Fernsehgarten‘. Andrea Kiewel ist es ein persönliches Anliegen alle anzusprechen, daher verwendete sie diese Formulierung im Zusammenhang mit ‚muss‘.“
26 / 27Dieses „Ich muss“ schlägt danach hohe Wellen. Zwingt das ZDF zum Gendern? Nein, wie der Sender der Deutschen Presse-Agentur erklärte: „Es gibt definitiv keine Anweisung zum Gendern im ‚ZDF-Fernsehgarten‘. Andrea Kiewel ist es ein persönliches Anliegen alle anzusprechen, daher verwendete sie diese Formulierung im Zusammenhang mit ‚muss‘.“ © IMAGO/STAR-MEDIA
„Wir als Fernsehgarten-Team haben aktuell den Eindruck, dass jede Menge Positives los ist in der deutschen Singer- Songwriter*innen-Szene“, so Andrea Kiewel. Danach dreht sich zu einer Zuschauerin um und erklärt: „Nicht das Gesicht verziehen, ich muss!“
27 / 27„Wir als Fernsehgarten-Team haben aktuell den Eindruck, dass jede Menge Positives los ist in der deutschen Singer- Songwriter*innen-Szene“, so Andrea Kiewel. Danach dreht sich zu einer Zuschauerin um und erklärt: „Nicht das Gesicht verziehen, ich muss!“ © IMAGO/STAR-MEDIA

Mainz – Für viele Zuschauer ist der ZDF-Fernsehgarten DAS Highlight des Jahres – und das schon seit über 35 Jahren. Seit 2000 ist Andrea Kiewel (57) die Moderatorin der beliebten TV-Show und präsentiert jeden Sonntag eine unterhaltsame Mischung aus Musik, Service-Themen und waghalsigen Aktionen. 

Doch auch am Lerchenberg ist die Welt nicht perfekt und so gab es in der Geschichte des ZDF-Fernsehgartens schon ein paar kleinere und größere Skandale. Da wäre der Polizeieinsatz wegen einer gezündeten Rauchbombe, der unabsichtliche Wet-T-Shirt-Contest von Kiwi oder die Mutter aller Fernsehgarten-Skandale: Andrea Kiewel Kündigung wegen Schleichwerbung.

Auch interessant

Kommentare