Die Höhle der Löwen (Vox): Alle Infos zur neuen Jury 2023

Am 3. April um 20:15 Uhr ist die erfolgreiche Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“ wieder ins VOX-Programm zurückgekehrt. Das ist die Jury der neuen Staffel.
Seit dem 3. April 2022 trauen sich wieder die mutigsten Gründer in die „Die Höhle der Löwen“ und präsentieren in der 13. Staffel ihre mehr oder weniger innovativen Start-Up-Ideen diesen Investoren:
„Die Höhle der Löwen“-Urgestein Judith Williams
Judith Williams gehört bereits seit 2014 zur Höhle der Löwen. Die gebürtige Münchnerin wurde erst über Umwege zur Investorin. Zunächst studierte sie klassischen Gesang in Köln sowie Ballett an der „Royal Academy of Music“ in London. Doch eines Tages wurde bei der erfolgreichen Sopranistin ein Tumor entdeckt, der leider ihre Gesangskarriere beendete.

Die fröhliche Deutsch-Amerikanerin gab aber nicht auf und startete 1999 als Moderatorin beim Teleshopping durch. 2007 gründete sie bereits die „Judith Williams GmbH“, entwickelte eine eigene Luxus-Kosmetik-Linie, die so erfolgreich war, dass sie zur Gründung der „Judith Williams Marken Welt“ führte. Hier entwickelt und vertreibt die Unternehmerin Kosmetik, Schmuck und Modeartikel. Mit einem jährlichen Gesamtumsatz von über 150 Millionen Euro feiert Judith Williams nicht nur nationale, sondern weltweite Erfolge. Zu ihren erfolgreichsten Deals in der Höhle der Löwen zählen die Suppen von Little Lunch.
Ralf Dümmel
Er gehört zu den beliebtesten Investoren in der Höhle der Löwen (Alle Folgen kostenlos bei RTL+ in der Mediathek ansehen). Gründer als auch das Publikum freuen sich immer, wenn es wieder „dümmelt“. Seit 2016 ist Ralf Dümmel als Löwe unterwegs, seine Karriere begann der 55-jährige gelernte Einhandelskaufmann jedoch schon vor über 30 Jahren als Verkaufsassistent bei „DS Produkte“. Sein großer Wille gepaart mit einem einzigartigen Verkaufstalent ließen den gebürtigen Bad Segeberger schnell immer mehr Verantwortung übernehmen und die Karriereleiter hochklettern.

Inzwischen ist er Geschäftsführer und verzeichnet einen Jahresumsatz von 260 Millionen Euro. Der charmante Anzugträger (gerne bunt, sehr gerne Glitzer) schlägt besonders leidenschaftlich bei Produkten zu, die er im stationären Handel in die Regale bringen kann. Zu seinen Erfolgsdeals zählen die Abfluss-Fee, Rokitta‘ s Rostschreck oder Spooning Cookie Dough.
Dagmar Wöhrl
Auch Dagmar Wöhrl kann auf ein beeindruckendes Leben zurückblicken. Seit 2017 ist die gebürtige Nürnbergerin in der Höhle der Löwen. Bevor sie als Anwältin tätig war, nahm sie während des Studiums an diversen Schönheitswettbewerben teil und schaffte es bei der Wahl zur Miss Germany 1973 sogar ins Finale.

Zwischen 1994 und 2017 war Dagmar Wöhrl (CSU) Abgeordnete im Deutschen Bundestag. Neben der Wirtschaftspolitik setzte sie sich für Kultur, Soziales sowie den Tierschutz ein, sitzt in einigen Gremien humanitärer Organisationen und hat als Andenken an ihren im Jahr 2001 verunglückten Sohn die Emanuel-Wöhrl-Stiftung ins Leben gerufen. Ihr liegen besonders die Gründer selbst am Herzen, diese sollen gut in das Familienunternehmen passen.
Carsten Maschmeyer
Der gebürtige Bremer gehört seit 2016 zur Höhle der Löwen. Nach dem Abitur war der heute 61-Jährige zunächst Soldat auf Zeit, begann dann ein Medizinstudium, das er sich über Jobs im Vertrieb finanzierte. Schnell entdeckte er seine Leidenschaft für die Finanzbranche und wurde zu einem der erfolgreichsten und vermögendsten deutschen Unternehmer.

Auch wenn seine Geschäftspraktiken immer wieder in Kritik gerieten, seinem Erfolg tat dies keinen Abbruch. Inzwischen ist der mit Schauspielerin Veronica Ferres in zweiter Ehe verheiratete Carsten Maschmeyer nicht nur als Investor, sondern auch als Autor erfolgreich.
Nils Glagau
Erst seit 2019 gehört Nils Glagau zur Jury von „Die Höhle der Löwen“. 1975 in Bad Homburg vor der Höhe geboren, studierte er Ethnologie in Bonn und forschte in Mittelamerika zur Kultur der Maya, sowie zum Buddhismus in Nepal und Tibet. Inzwischen ist er Inhaber und Geschäftsführer des Familienunternehmens „Orthomol“, einem Hersteller für Nahrungsergänzungsmittel in Langenfeld und kann sich über einen jährlichen Jahresumsatz von rund 100 Millionen Euro freuen.

Neu dabei als Investorin: Janna Ensthaler
In der 13. Staffel nimmt erstmals auch Janna Ensthaler die Gründer und ihre Ideen unter die Lupe. 2011 gründete sie selbst das Kosmetikunternehmen „Glossybox“ und expandierte damit in die USA, China und Europa. Letztendlich verkaufte die Investorin ihr Unternehmen an die britische The Hut Group.

Seither fasste Janna Ensthaler Fuß in der Gastronomie, in der Veranstaltungsbranche und ist Gründungspartnerin des Green Generation Funds, einem auf Klima- und Nachhaltigkeitstechnologien spezialisierten Investmentfonds. Auf Nachhaltigkeit will die Familienmutter auch in „Die Höhle der Löwen“ setzten.
Neu dabei als Investor: Tillman Schulz
Mit seinen gerade einmal 33 Jahren schreibt Tillmann Schulz DHDL-Geschichte als jüngster Stammlöwe, den es in der VOX-Show jemals gab. 2012 stieg der gelernte Bankkaufmann in das Familienunternehmen seines Großvaters ein. Inzwischen leitet er die MDS-Gruppe gemeinsam mit seinem Cousin.

Mit seiner Firma beliefert er unter anderem große Supermarktketten, ist im Lebensmittelbereich sowie im Non-Food und bei freiverkäuflichen Medikamenten tätig. Damit handelt er ganz ähnlich wie sein „Die Höhle der Löwen“-Kollege Ralf Dümmel mit der DS-Gruppe. Besonders gegen muss sich der zweifache Familienvater im Bieter-Krieg um die Gründer durchsetzen.