„Die Rosenheim-Cops“ - Die wichtigsten Fakten zur beliebten bayerischen ZDF-Krimiserie

Die ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ zählt zu den spannendsten Sendungen im Nachmittag. Alle wichtigen Fakten und Details im Überblick.
Rosenheim - „Die Rosenheim-Cops“ ist eine deutsche TV-Serie, die am Vorabend von Montag bis Freitag im ZDF-Nachmittagsprogramm gezeigt wird. Gedreht werden die Folgen in Rosenheim, aber auch in Chiemgau und München. In jeder Folge geht es um verschiedene Ermittler und Kommissarinnen, die auf unterschiedliche Art und Weise Fälle rund um Mord, Konflikte und Straftaten aufdecken. Ausgestrahlt wurde die Serie das erste Mal 2002 im ZDF - es drehte sich hierbei um den Alltag des Kriminalhauptkommissars Korbinian Hofer, gespielt von Joseph Hannesschläger, der inzwischen verstorben ist. Mittlerweile gibt es 20 Staffeln der beliebten ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“.
„Die Rosenheim-Cops“ (ZDF): Der Beginn der erfolgreichen Nachmittags-Krimiserie
Fast jede Folge beginnt mit einem ungeklärten Mordfall - bei der die „Rosenheim-Cops“ selbstverständlich nach Auffinden der Leiche zum Tatort eilen. „Es gabat a Leich“ - mit diesem legendären Satz und der Ankündigung von Sekretärin Miriam Stockl starten die Folgen in regelmäßigen Abständen. Während der Serie gibt es immer wieder wechselnde Szenen, bei der der Zuschauer seine eigenen Theorien aufstellen kann, welche Person an dem Mordfall beteiligt sein könnte. Doch zum Ende der Sendung gibt es immer wieder eine überraschende Wendung in den Fällen. Auf dem Social-Media-Kanal Instagram werden fast täglich neue Bilder aus der kommenden Folge gezeigt, um dem Zuschauer einen Einblick zu gewähren.
„Die Rosenheim-Cops“ (ZDF): Die wichtigsten Charaktere der Serie
Wer ist wer im Kommissariat? | Position | Schauspieler/Schauspielerin |
Miriam Stockl | Sekretärin im Kommissariat | Marisa Burger |
Sven Hansen | Kommissar | Igor Jeftić |
Michi Mohr | Polizist | Max Müller |
Marie Hofer | Verwaltungschefin der Musikakademie | Karin Thaler |
Anton Stadler | Kriminalhauptkommissar | Dieter Fischer |
Gert Achtziger | Polizeidirektor | Alexander Duda |
Eva Winter | Hauptkommissarin | Vanessa Eckart |
Daniel Donato | Controller im Rosenheimer Kommissariat | Paul Brusa |
Ignaz „Jo“ Caspar | Barkeeper | Christian K. Schaeffer |
Sandra Mai | Pathologin | Sina Wilke |
Christin Lange | Verwaltung im Rosenheimer Kommissariat | Sarah Thonig |
Marianne Grasegger | Verwaltung | Ursula Maria Burkhart |
Kilian Kaya | Kommissar | Baran Hêvî |
„Die Rosenheim-Cops“ (ZDF): Dreharbeiten für Staffel 21 haben begonnen
Von der beliebten ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ gibt es mittlerweile 20 Staffeln - die Dreharbeiten für die 21. Staffel sind seit dem 21. April 2021 schon im Gange. Diesmal bekommen die neuen Folgen eine neue Gerichtsmedizinerin. Bislang stand Sandra Mai (gespielt von Sina Wilke) den Kommissaren und Ermittlerinnen zur Seite um die Mordfälle und Taten aufzudecken und sie zu unterstützen. Doch sie hat die „Rosenheim-Cops“ verlassen, stieg aus der Serie aus - freiwillig. Der Grund für ihren Ausstieg: die Schauspielerin möchte sich beruflich weiterentwickeln. Eine Nachfolgerin wurde aber bereits gefunden: Sevda Polat wird die neue Pathologin Ela Atay spielen.
In der 21. Staffel wird das Rosenheim-Cops-Team auch die 500. Folge gemeinsam feiern dürfen - die Dreharbeiten haben in Rosenheim, wie auch in Chiemgau und in den Bavaria Studios schon begonnen. Zum Ende der 20. Staffel gab es einen kuriosen Mordfall, bei dem die Zuschauer und Zuschauerinnen nochmal ordentlich mitfiebern und mitspekulieren durften. Wann die 26 neuen Folgen von „Die Rosenheim-Cops“ ausgestrahlt werden, steht bislang noch nicht fest.