TV-Sensation an Silvester: „Dinner for One“ bekommt Neuauflage - mit Joko und Klaas in den Hauptrollen

Joko und Klaas verlieren - und ProSieben lässt die Fans jubeln. Die Niederlage der Moderatoren in ihrer Show „Joko & Klaas gegen ProSieben“ bringt uns nämlich eine Neuauflage des Silvester-Klassikers „Dinner for One“ ein.
Unterföhring - Ein Staffelfinale, das muss knallen. Das wissen nicht nur die Fans der beliebtesten Netflix-Werke einfach zu gut. Anders als bei manch einer mit Spannung geladenen Serien ließ dieses Staffelfinale die Zuschauer allerdings nicht bangend oder mit einem fiesen Cliffhanger zurück. Ganz im Gegenteil: Das Ende des Staffelfinals von „Joko und Klaas gegen ProSieben*“ ließ die Fans der beiden eher freudig jubeln.
Joko & Klaas gegen ProSieben: Staffelfinale auf Eis - Joko hat schon in Spiel eins „richtig keinen Bock mehr“
Für die letzte Folge der Show mit dem witzigen Dream-Team, das gegen ihren Haussender - teils vertreten von Prominenten - antritt, hatte man sich im Sendersitz in Unterföhring derweil aber etwas ganz besonderes überlegt. Die finale Ausgabe der Staffel fand nämlich komplett auf einer Eisfläche statt. Joko und Klaas bekamen dem Anlass entsprechend möglichst rutschige Schuhe für den Abend an die Füße. Die Euphorie schlug allerdings schnell um. Schon im ersten Spiel, wo fünf Aufgaben auf der Eisfläche gemeistert werden mussten, fasste Joko zusammen: „Die Sendung hat gerade angefangen und ich habe schon richtig keinen Bock mehr“. Eine Situation, die Moderator Steven Gätjen gleich zum Philosophen werden ließ: „Wir wissen, du kannst es nicht, aber wir glauben trotzdem dran“.
Eis hin oder her: Für Joko und Klaas lief es auf ungewohntem Terrain eigentlich überraschend gut. In Spielen gegen Stars wie Sarah Connor oder Palina Rojinski erspielten die beiden sich so einige Vorteile, die sie mit ins Finale und damit in den Kampf um 15 Minuten Live-Sendezeit auf ProSieben nahmen. Das Finale ging allerdings in die Hose. Im letzten Spiel „Das große Scheitern“ taten die Moderatoren genau das, was der Titel beschreibt. Kurz erklärt: Das Finalspiel bestand aus mehreren kleinen Aufgaben. Für die erste Aufgabe hatten beide maximal zwölf Versuche. Das Fiese: Für die zweite Aufgabe blieben Joko und Klaas nur so viele Versuche, wie sie gebraucht hatten, um die erste Aufgabe zu bewältigen. Heißt: Brauchten sie für Aufgabe eins sechs versuche, standen ihnen für die zweite Herausforderung auch nur sechs Versuche zur Verfügung.
In den ersten beiden Spielen ging das noch gut, beim dritten dann aber nicht mehr. Ausgerechnet während gerade die Darts-WM* läuft, bei der ein Deutscher kürzlich für eine kleine Sensation sorgte*, versagten Joko und Klaas dabei, 20 Punkte mit neun Würfen auf eine Dartsscheibe zu erzielen. Frust bei Joko, der sich zuvor schon über das „richtig beschissene Finale“ empört hatte. Des einen Leid ist aber auch manchmal des anderen Freud.
Joko und Klaas kriegen besondere Strafe von ProSieben: Moderatoren legen „Dinner for One“ neu auf
Denn die Zuschauer der Show dürfen sich über die Strafe der beiden durchaus freuen. „Meine Damen und Herren, Sie können sich auf ein richtiges Schmankerl freuen“, kündigte Gätjen diese an. „Silvester um 20.15 Uhr gibt es eine neue Version von ‚Dinner for One‘. Mit Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf“. Auch Haussender ProSieben ist voller Vorfreude auf „eine neue Tradition“, wie auf Twitter zu lesen ist. „Wir freuen uns auf eure Interpretation des Kult-Sketches. Lernt schonmal eure Texte. Wir erwarten Präzision“, heißt es in einem Tweet des Senders.
Auf Twitter und Instagram* feiern die Fans die Strafe schon jetzt ab. Joko und Klaas scheint es derweil ein wenig davor zu grauen. „Stell dir mal vor, das wird so ein Ding, was dann wirklich 20 Jahre läuft. Das wäre der Horror“, fasste Klaas in der Show konsterniert zusammen. Ob es soweit kommt, wird noch herauszufinden sein. Den passenden Sendezeitpunkt hat man sich dafür jedenfalls bereits rausgesucht: Die Sketch-Neuauflage läuft am Silvesterabend um 20.15 Uhr bei ProSieben - wer von beiden die Miss Sophie und wer den Butler James spielen darf, ist aber noch ungeklärt.
Auch in der vorherigen Ausgabe zogen Joko und Klaas den Kürzeren und bekamen eine Strafe von ProSieben aufgebrummt. In ihrer Live-Call-In-Sendung rief sogar Matthias Schweighöfer an*. Beim Anruf eines anderen Prominenten bekam es Joko aber plötzlich mit der Angst zu tun. (han) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA