1. tz
  2. TV

„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ läuft auch Weihnachten 2021 wieder im TV - alle Sendetermine des Märchens

Erstellt:

Von: Linda Rosenberger

Kommentare

Abschied von Aschenbrödel-Darstellerin Safrankova
Der Prinz (Pavel Travnicek) passt Aschenbrödel (Libuse Safrankova) im Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ den verlorenen Schuh an . © --/WDR/Degeto/dpa

Jeden Advent gibt es wieder „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Erfahren Sie hier, wie Sie den Weihnachtsfilmklassiker im Dezember 2021 im TV sehen können.

München - „Küss mich, halt mich, lieb mich“ - diese drei romantischen Imperative begleiten als Filmmusik den Weihnachtsklassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ so wie uns das Kultmärchen ebenfalls jedes Jahr durch die Adventszeit begleitet. Dementsprechend dürfen sich die deutschen Fernsehzuschauer natürlich auch heuer wieder auf die fantasievolle TV-Inszenierung der Romanvorlage der tschechischen Schriftstellerin Božena Němcová freuen. Wir haben alle Sendetermine von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ hier für Sie im Überblick.

„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ist einer der wohl beliebtesten Weihnachtsfilm-Klassiker schlechthin

Ein paar Mandeln für die Weihnachtsbäckerei und exakt „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ - mehr braucht es für viele nicht, um ihnen die Adventszeit zu versüßen. Wie der schmackhafte Plätzchenteller, so gehört auch das kultige Fernsehmärchen fest zum Fest und den Tagen davor und danach. Seit mehr als vierzig Jahren leiden die Zuschauer jeden Dezember mit dem armen Aschenbrödel, das von ihrer Stiefmutter und Stiefschwester als Magd erniedrigt und gedemütigt wird.

Doch in der tschechoslowakischen „Aschenputtel“-Version sind es schließlich besagte drei Haselnüsse, die dem Mädchen zu ihrem Glück verhelfen. Diese nämlich ermöglichen Aschenbrödel drei magische Gaben in Form eines Jagdgewands sowie eines Ball- und eines Brautkleides. Damit ausgestattet trifft die junge Frau letztlich auf einen heiratswilligen Prinzen, der sich - ganz wie es sich für die romantische Märchenwelt gehört - natürlich sofort Hals über Kopf in sie verliebt. Wie sich aber alle, die den Satz „und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute“ kennen, denken können, sind dem glücklichen Paar erst noch ein paar Stolpersteine in den Weg gelegt. Denn auch die böse Stiefmutter träumt davon, ihre Tochter als Gemahlin des Prinzen zu sehen.

So sehen Sie „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ an Weihnachten 2021 und im Neuen Jahr im TV

Träumen darf auch das deutsche Fernsehpublikum dank „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ heuer wieder mehrmals, denn im Dezember 2021 zeigen einige TV-Sender den Weihnachtsfilmklassiker zu beinahe sämtlichen Tages-und Nachtzeiten.

Hier haben wir alle Sendetermine von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ für Sie in der Übersicht. Für alle, die die TV-Bescherung vielleicht vorziehen oder mehrmals sehen wollen, liefern verschiedene Streaming-Dienste außerdem die Möglichkeit. So kann das Christkind also kommen. (lros)

TagUhrzeitFernsehsender
28.11.202115.30 UhrARD
05.12.202114.50 Uhrrbb
12.12.202115.50 UhrSWR
19.12.202112.35 Uhrhr-Fernsehen
20.12.20213.35 Uhrhr-Fernsehen
24.12.20218.20 UhrORF 1
24.12.202112.10 UhrARD
24.12.202116.05 UhrNDR
24.12.202116.35 UhrSRF
24.12.202118.50 Uhrone
24.12.202120.15 UhrWDR
25.12.20219.55 UhrARD
25.12.202116.10 Uhrmdr
26.12.202113.10 UhrSRF1
26.12.202116.40 UhrSWR
02.01.202212.00 UhrKika
06.01.202208.05 UhrBR

Auch interessant

Kommentare