„Abartig, sollte sich schämen“: Eklat im Dschungelcamp lässt Zuschauer entsetzt zurück

Dschungelcamp-Kandidatin Janina Youssefian wurde nach ihrer Rassismus-Ansage von RTL aus der Show geschmissen. Auch die TV-Zuschauer sind schockiert.
Südafrika - Nun sind es nach vier Tagen nur noch zehn Dschungelcamp-Kandidatinnen und Dschungelcamp-Kandidaten*. Nachdem Lucas Cordalis aufgrund seiner Corona-Infektion* nicht mehr an der Show teilnehmen konnte, musste auch Janina Youssefian das Camp verlassen - aber nicht ganz freiwillig. In der vierten Folge von „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ gab es einen heftigen Streit zwischen Janina Youssefian und TV-Konkurrentin Linda Nobat. Die Auseinandersetzung spielte sich weiter hoch: „Geh doch zurück in den Busch, wo du hingehörst“, sagte die 39-Jährige zur Ex-Bachelor-Kandidatin.
RTL zog die Konsequenzen und verbannt Janina Youssefian aus dem Dschungelcamp: „RTL duldet ein derartiges Verhalten nicht und hat daher entschieden, dass Janina Youssefian nicht mehr an der laufenden Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ teilnehmen darf“, heißt es in dem Statement des Senders auf Instagram. Auch die TV-Zuschauer zeigten keinerlei Toleranz dem Reality-Star gegenüber. Sie sind schockiert und entsetzt.
Dschungelcamp 2022: Janina Youssefian fordert Rauswurf von Linda Nobat
Seit diesem Vorfall diskutieren viele Userinnen und User in den Social-Media-Netzwerken. Auf Twitter offenbart ein IBES-Fan ihre Meinung: „Mit so einer Aussage „Geh doch zurück in den Busch, wo du hingehörst” muss diese Frau einfach sofort raus! Respekt an RTL für diese schnelle und kluge Entscheidung!“. Auch ein weiterer User ist über diese Aussage sichtlich schockiert: „Wir schreiben das Jahr 2022 - wie kann man sowas von sich geben? Diese Äußerung ist abartig, sie sollte sich schämen!“. Dennoch sehen es auch einige TV-Zuschauer so, dass auch Linda Nobat das Dschungelcamp hätte verlassen müssen. Auch die Ex-Bachelor-Kandidatin hatte mit heftigen Beleidigungen um sich geworfen.
Dschungelcamp 2022: Janina Youssefian entschuldigte sich in einem öffentlichen Posting
Ein weiterer IBES-fan veröffentlichte ebenfalls einen Tweet: „Gibt es neuerdings gute und schlechte Beleidigungen? Jegliche Respektlosigkeit sollte inakzeptabel sein, das ist mal wieder typisch, dass bestimmte Beleidigungen (zurecht) an den Pranger gestellt werden während andere gnädig übergangen werden“, heißt es. Auf Instagram entschuldigte sich Janina Youssefian in einem öffentlichen Posting. Doch sie findet auch, dass sie und Linda das Camp hätten verlassen sollen: „Auch wenn Rassismus nichts im Fernsehen zu suchen hat oder in unsere Gesellschaft gehört, genau so wenig Beleidigungen in so einem Format. Es wäre richtig gewesen uns beide rauszunehmen“, so die 39-Jährige.
Dschungelcamp 2022: TV-Zuschauer und Schauspieler äußern sich nach Rassismus-Skandal
IBES-Fans fordern somit auch den Rauswurf von Linda - dennoch ziehen sie den Hut vor dem Sender, denn oft werden solche Szenen auch rausgeschnitten und den Zuschauern vorenthalten. So kommentierte auch Schauspieler Nico Schwanz in das Kommentarfeld von RTL+ auf Instagram: „Richtig so! Das geht gar nicht! RAUS!“. Drag-Queen und Reality-Star Katy Bähm äußerte sich ebenfalls dazu: „Da kann sich der eine oder andere Sender mal ein Beispiel nehmen. Danke!“.
Dschungelcamp 2022: Linda Nobat akzeptiert die Entschuldigung von Janina Youssefian nicht
Auch andere Social-Media-User zeigten ihr Verständnis für die Reaktion des Senders: „Find‘s richtig stark, dass das gezeigt und nicht unter den Teppich gekehrt wird und auch, dass es mit einer „Ich hab‘s ja nicht so gemeint“-Entschuldigung getan ist. Danke für diese Entscheidung!“. Ja, Janina Youssefian hatte sich bei ihrer Dschungelcamp-Konkurrentin Linda Nobat entschuldigt. Doch die Entschuldigung wurde von ihr nicht akzeptiert: „Finde ich gut, aber das kann ich nicht entschuldigen, aber ich habe es registriert“, so die ehemalige „Bachelor“-Kandidatin. In der kommenden Folge wird nochmal auf den Rassismus-Skandal eingegangen - wie Linda Nobat weiterhin auf den Rauswurf ihrer Konkurrentin reagiert, können IBES-Fans heute Abend (25. Januar) ab 22:15 Uhr bei RTL sehen*.
*tz.de ist Teil von IPPEN.Media