1. tz
  2. TV

Dschungelcamp verliert im Quotenduell gegen ZDF-Serie

Erstellt:

Von: Stella Rüggeberg

Kommentare

Was für ein Start für das Dschungelcamp! „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus“ wird anscheinend niemals langweilig. So kann RTL dieses Jahr erneut Mega-Quoten verzeichnen, muss sich allerdings im Duell mit dem „Staatsanwalt“ im ZDF geschlagen geben.

Australien - Am 13. Januar startete die 16. Staffel „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“. Diesmal sogar mit Neu-Moderator Jan Köppen. Hatten Fans der Show anfangs schon ein knallhartes Urteil zur Show gefällt, überrascht RTL nun mit starken Einschaltquoten. Seinen Konkurrenten im ZDF kann das Dschungelcamp dennoch nicht überholen.

Über vier Millionen Menschen schalteten beim „Dschungelcamp“ ein

Die Zuschauer bleiben dem Dschungelcamp treu, auch wenn sie anfangs eine klare Meinung zur diesjährigen Folge hatten. Die neuen Dschungelcamp-Kandidaten seien „eine Enttäuschung“, urteilten viele Fans im Vorhinein. Doch auch für die Show als solche hatten viele Facebook-Nutzer nur wenig Gutes übrig.

Cosimi Citiolo, Verena Kerth und Tessa Bergmaier im Dschungelcamp
Das Dschungelcamp hat sogar den Quoten-Garanten „Die Rosenheimcops“ überholt. © RTL

Im Netz betitelten sie die Sendung als „Assi-TV“ und boykottierten das Dschungelcamp. Die Einschaltquoten geben allerdings ein völlig anderes Bild ab. So kann die Auftakt-Folge der 16. „IBES“-Staffel einen riesigen Erfolg verzeichnen. Stolze 4,26 Millionen Zuschauer schauten sich den Einzug der Kandidaten und die erste Ekelprüfung im TV an.

Dschungelcamp-Moderatoren

Von 2004 bis 2012 moderierte Dirk Bach an der Seite von Sonja Zietlow die Anfangsstunden des bis heute beliebten TV-Formats „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus“. 2012 verstarb der Moderator leider und wurde von Daniel Hartwich ersetzt. Dieser verkündete nach der 15. Staffel im Jahr 2022 sein überraschendes Moderatoren-Aus. 2023 darf Jan Köppen ran. Sonja Zietlow ist die feste Konstante, die seit 2004 das Dschungelcamp moderiert. Sie ist aus der Show nicht mehr wegzudenken und ohne sie würde für viele Zuschauer wohl ein großer Teil der Sendung verloren gehen.

IBES-Auftakt noch vor den Rosenheim-Cops

Damit konnte sich RTL einen Marktanteil von erstaunlichen 21,1 Prozent sichern und liegt somit auf Platz vier der 25 meistgesehenen Sendungen vom 13. Januar. Auf dem ersten Platz hingegen liegt „Der Staatsanwalt“ vom ZDF. Die Fernsehserie lockte 5,22 Millionen Zuschauer vor die Flimmerkiste.

In der Zielgruppe war das Dschungelcamp klarer Quotensieger. Ob es so rosig für das Dschungelcamp weitergeht, bleibt abzuwarten. Momentan muss Neu-Moderator Jan Köppen allerdings viel Kritik einstecken. Seine Moderation wirkte für manchen steif und er kam demnach „farb- und belanglos“ rüber. Verwendete Quellen: dwdl.de

Auch interessant

Kommentare