- 2 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Mit der neuen Show „Duell der Kindsköpfe“ will RTL den Fernseh-Himmel erobern. Während der Auftaktshow passiert allerdings etwas, mit dem keiner rechnete.
Köln - RTL hat sich mal wieder etwas Neues einfallen lassen, um die Zuschauer zu beglücken. Im Format „Der König der Kindsköpfe“ treten die Comedian Oliver Pocher gemeinsam mit Mario Barth und Chris Tall in insgesamt vier Sendungen gegeneinander an. Es geht darum, den Gegner in verschiedenen Duellen zu besiegen.
„Duell der Kindsköpfe“ (RTL): TV-Spiele bringen Comedian an seine Grenzen
In der ersten von den vier Sendungen schlüpft Oliver Pocher in die Rolle des Moderators und geleitet die Zuschauer durch die Sendung, während Mario Barth und Chris Tall versuchen, den jeweils anderen in den Challenges zu besiegen. Die Spiele, die Beiden bezwingen mussten, waren allesamt an bekannte TV-Shows angelehnt.
Darunter waren zum Beispiel das beliebte RTL-Format „Ich bin ein Star, schiebt mich hier raus“, „Bauer sucht Frau“ oder „Schau mal, was die hämmert“. Letztendlich konnte Chris Tall das Duell gegen Mario Barth für sich entscheiden und gewann das Finale mit 7:2 Punkten. Dass es für den 29-Jährigen aber glimpflich ausgeht, hätte man zu Beginn der Show noch nicht erwartet, denn gleich am Anfang hatte der Komiker mit unerwarteten Beschwerden zu kämpfen.
„Duell der Kindsköpfe“ (RTL): Chris Tall muss Live-Sendung wegen aktuen Problemen unterbrechen
Bei Spiel Nummer zwei passierte es. Chris Tall stützt sich immer wieder auf seinem Pult ab und murmelte, dass es ihm nicht gut geht: „Mir ist total schummrig“, sagte er, holte sich danach ein Glas Wasser und wiederholte: „Mir ist schlecht. Mir ist echt schwindelig.“ Dann merkte Moderator Oliver Pocher, dass etwas nicht stimmt und moderiert in die Werbung: „Bevor Chris umfällt, machen wir mal kurz ne Werbeunterbrechung.“
Das Sport-Spiel scheint ihn gleich zum Auftakt der Sendung ganz schön an seine körperlichen Grenzen gebracht zu haben. In der Werbepause wird er ärztlich versorgt und gibt auf Instagram gleich Entwarnung: „Alles gut! (...) Mittlerweile geht es mir besser.“ Nach der kurzen Werbepause sieht Chris zwar immer noch mitgenommen aus, spielt aber tapfer weiter und holt sich schließlich auch den Sieg.
#ChrisTall hat mehrfach (!) deutlich (!) signalisiert, dass er Schwierigkeiten hat und eine Pause braucht - und da kommt nix aus der Regie? Moderator und Gegenkandidat machen einfach weiter? Tolles Team! :-/ #KdK #KönigDerKindsköpfe #RTL
— Stefan Malter @🏡 (@StefanMalter) December 1, 2020
So ich schalte @RTLde aus
— Raғғles_01 ☕ „𝓑𝑒𝓇𝑔𝒾“ (@raffles_01) December 1, 2020
Unverantwortlich! niemand reagiert wirklich!
Chris Tall hat deutlich zu verdtehen gegeben das es ihm nicht gut geht. Und es wird weiter gemacht! #kdk #RTL
„Duell der Kindsköpfe“ (RTL): Zuschauer finden das Verhalten von RTL unverantwortlich
Die Twitter-User hingegen finden das Verhalten des Senders RTL allerdings unverantwortlich. Reihenweise beschweren sich die Zuschauer im Netz: „Unverantwortlich! Niemand reagiert wirklich. Chris Tall hat deutlich zu verstehen gegeben das es ihm nicht gut geht. Und es wird weiter gemacht!“ (mrf)