1. tz
  2. TV

„Ein Herz für Kinder“: Mega-Promi-Dichte in der ZDF-Spendengala - „Tatort“-Stars sorgen für besondere Premiere

Kommentare

Johannes B. Kerner bei der Show „Ein Herz für Kinder“ in Berlin
Johannes B. Kerner hat auch 2021 wieder „ein Herz für Kinder“. Dieses Jahr darf er sich erneut über zahlreiche Höhepunkte in der ZDF-Spendengala freuen. © Jens Meyer/dpa/picture alliance

Bei „Ein Herz für Kinder“ sammelt Johannes B. Kerner mit vielen Promis Geld für den guten Zweck. Heuer verspricht die ZDF-Spendengala sogar eine Weltpremiere.

Berlin - Wenn sich das Jahr dem Ende zuneigt und sich mit dem Advent und Weihnachten wieder die „staade“ und besinnliche Zeit nähert, steigt bei vielen erfreulicherweise auch die Spendenbereitschaft. Gerade in den letzten Dezemberwochen wird im Fernsehen bekanntlich gerne möglichst viel Geld gesammelt, um damit einen guten Zweck zu unterstützen. So auch bei „Ein Herz für Kinder“.

Seit langem leistet die ZDF-Spendengala bereits einen wertvollen Beitrag für verschiedene wohltätige Projekte und auch dieses Jahr möchte der Moderator Johannes B. Kerner mit der großen Samstagabend-Show und der Unterstützung zahlreicher prominenter Gäste wieder Gutes für unsere Jüngsten tun. Dafür versprechen er und das Zweite Deutsche Fernsehen nun sogar eine Weltpremiere, die ein einstiges „Tatort“-Erfolgstrio zu verantworten haben wird.

Das erwartet ZDF-Zuschauer 2021 bei der Spendengala „Ein Herz für Kinder“

Ein Kaiser wird auch noch zum König, ein anderer liefert ab und ein dritter hat dann erst recht allen Grund zu prahlen - so ähnlich dürfte das für Schlagerliebling Roland Kaiser sowie die beiden Schauspieler Jan Josef Liefers und Alexander Prahl gelten. Die drei haben vor Jahren bereits im Rekord-Tatort „Summ summ summ“ als fiktiver Schlagerstar Roman König beziehungsweise Rechtsmediziner Karl-Friedrich Boerne und Kommissar Frank Thiel gemeinsam vor der Kamera gestanden und mit ihrer Leistung für Rekordquoten gesorgt, mit denen sie heute noch angeben können. Nun wagen sich die drei bei „Ein Herz für Kinder“ erneut zusammen auf die Bühne, wo sie etwas noch nie dagewesenes präsentieren wollen, um mit ihrer Darbietung der etwas anderen Art die Telefonleitungen heiß werden zu lassen.

Einige Promis nehmen heuer bei 2021 wieder die Zuschaueranrufe am „Ein Herz für Kinder“-Spendentelefon entgegen

Die sollen nämlich auch 2021 wieder glühen, um möglichst viel Geld für unterschiedliche Projekte - allesamt mit dem Ziel, weltweit Kinder in Not und deren Familien zu unterstützen - einzutreiben. Dabei nehmen auch dieses Jahr wieder einige Promis am Spendentelefon die Anrufe der „Ein Herz für Kinder“-Zuschauer entgegen. Zum Beispiel tun dies Giovanni Zarrella, der vor Kurzem noch in seiner eigenen TV-Show für besondere Stunden und Romantik auch backstage sorgte, gemeinsam mit Ehefrau Jana Ina Zarrella oder Wayne Carpendale, dessen Ehefrau Annemarie wiederum zuletzt bei „The Masked Singer“ hinter der Bühne ein kleines Chaos verursacht hat. Außerdem sitzen unter anderem Sophia Thomalla oder Dorothee Bär am Spendentelefon in der großen ZDF-Galashow.

Roland Kaiser, Jan Josef Liefers und Alexander Prahl sorgen bei „Ein Herz für Kinder“ für eine legendäre Premiere

Doch damit ist der Promidichte noch nicht hoch genug, denn auf der Bühne bei „Ein Herz für Kinder“ performen neben Maite und Michael Patrick Kelly oder Sarah Conner auch noch Pop-Star Nico Santos oder der Klassik-Meister Lang Lang. Außerdem wäre da ja noch besagte Weltpremiere von Roland Kaiser, Jan Josef Liefers und Alexander Prahl, die sich ebenfalls erstmals alle drei gemeinsam hinter die Mikrofone wagen. Dabei zum Besten geben sie den Klassiker „War is over“ von John Lennon. „Ich finde, unsere Stimmen harmonieren ganz wunderbar und wer weiß, vielleicht stehen wir in Zukunft öfter auf einer Bühne“, malt sich Roland Kaiser bereits eine große Zukunft des ungewöhnlichen Trios nach ihrem Auftritt bei „Ein Herz für Kinder“ aus.

„Ein Herz für Kinder“: So sehen Sie die ZDF-Spendengala und unterstützen die Hilfsorganisation

Wer ihren ersten, sicherlich bereits denkwürdigen TV-Moment nicht verpassen will, sollte am 4. Dezember auf jeden Fall ins ZDF schalten, wenn dort ab 20.15 Uhr „Ein Herz für Kinder“ äuft. Wer dabei zusätzlich noch spenden will, kann dies nicht nur im Rahmen der Galashow tun, sondern die gleichnamige Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“ das ganze Jahr über unterstützen. (lros)

Auch interessant

Kommentare