1. tz
  2. TV

ESC 2016: Song "Ghost" von Jamie Lee Kriewitz klingt verdächtig nach ...

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Armin T. Linder

Kommentare

Der Song von Jamie-Lee Kriewitz beim ESC 2016 heißt "Ghost".
Der Song von Jamie-Lee Kriewitz beim ESC 2016 heißt "Ghost". © Micha Zargarinejad

Köln - Jamie-Lee Kriewitz tritt beim ESC 2016 mit "Ghost" auf. Der Song für Deutschland beim Eurovision Song Contest klingt eigentlich wie ein bekanntes Lied.

Update vom 13. Mai 2016: Wie schlägt sich  Jamie Lee Kriewitz am Samstag beim Eurovision Song Contest in Stockholm? So können Sie den ESC 2016 im Live-Stream und im TV sehen.

Update vom 25. April 2016: Wenn Jamie Lee Kriewitz beim ESC 2016 in Stockholm mit "Ghost" an den Start geht, dann muss sie sich einem radikal veränderten Voting stellen. Heuer gibt es nicht mehr nur die zwölf Punkte aus jedem Land. Das müssen Sie zur Voting-Änderung beim ESC 2016 wissen.

"Moment mal, den Refrain kenn' ich doch ..." Das dürften viele denken, die "Ghost" von Jamie-Lee Kriewitz hören. Die 17-Jährige wurde im Vorfeld zum Eurovision-Song-Contest-Vorentscheid 2016 von vielen Experten als Favoritin gehandelt. Und dass der Jamie-Lee-Song manchen so bekannt vorkommt, dafür kann es mehrere Gründe geben.

Der naheliegendste: Er hat schon mehrere Monate auf dem Buckel. "Ghost" von Jamie-Lee Kriewitz wurde bereits am 2. Dezember veröffentlicht, schaffte es in den deutschen Charts bis auf Platz elf. Jetzt trat die "The voice of Germany"-Gewinnerin damit beim ESC-Vorentscheid an. Und in den Wochen seit der Veröffentlichung könnten Sie "Ghost" durchaus schon das eine oder andere Mal gehört haben.

ESC-Vorentscheid 2016: "Ghost" von Jamie-Lee Kriewitz klingt nach "Umbrella" von Rihanna

Doch selbst viele, denen der Jamie-Lee-Kriewitz-Song beim ESC-Vorentscheid zum ersten Mal an die Ohren drang, könnten ein Déjà-vu gehabt haben. Denn "Ghost" klingt im Refrain verdächtig nach "Umbrella" von Rihanna, dem Mega-Hit aus dem Jahr 2007.

"Ghost" von Jamie-Lee Kriewitz fängt zwar softer an als der Rihanna-Song, biegt dann aber im Refrain voll auf die "Umbrella"-Straße ab. Das fiel nicht nur Musikexperten in unserer Redaktion auf, sondern auch anderen Hörern - und zwar europaweit schon vor dem Vorentscheid: "Ich erwarte ständig, im Refrain 'Under my umbrella-ella-ella zu hören. Das ist ziemlich störend, und ich vermute, so wird es auch für viele Zuschauer sein", schrieb ein User auf wiwibloggs.com. "Beim Refrain muss ich immer an Rihannas 'Umbrella' denken", so ein Nutzer auf hitparade.ch. Und dass der Jamie-Lee-Song an "Umbrella" erinnere, ist hier sogar auf einer schwedischen ESC-Seite nachzulesen, nicht ohne die Einschätzung des Autors, dass es sich um den persönlichen Favoritensong unter den deutschen Kandidaten handle.

Von einem Plagiat zu sprechen, ist aber übertrieben. Zumal es sich lediglich um ein, zwei Zeilen im Refrain handelt. Doch nachdem es Jamie-Lee Kriewitz mit "Ghost" tatsächlich ins Eurovision-Song-Contest-Finale geschafft hat, ist es gut möglich, dass die Vorwürfe, es sei an Rihannas "Umbrella" angelehnt, auch international lauter werden.

Offiziell verzeichnet ist jedenfalls keine Anlehnung: Den Rihanna-Song "Umbrella" schrieb das Produzententeam The-Dream gemeinsam mit Kuk Harrell und Christopher Alan "Tricky" Stewart. Als Autoren von Jamie-Lee Kriewitz' "Ghost" sind Anna Leyne, Thomas Burchia und Conrad Hensel verzeichnet. Letzterer ist als DJ Thomilla und Mitglied der Turntablerocker bekannt.

ESC-Vorentscheid 2016: Jamie-Lee Kriewitz ist Veganerin und gewann "The Voice of Germany"

Wer ist diese Jamie-Lee Kriewitz? Die 17-Jährige stammt aus den Niederlanden, wohnt jetzt in Niedersachsen. Nicht nur Musik ist ihr wichtig. Sie ist unübersehbar Manga-Fan. Für PETA setzt sie sich gegen Tierleid ein, posierte für eine Kampagne. Jamie-Lee Kriewitz wurde zuerst Vegetarierin, ernährt sich seit drei Jahren rein pflanzlich. Für sie sind alle Lebewesen gleich. "Den Unterschied zwischen Hund und Schwein gibt es für mich einfach nicht – es ist unmenschlich, Tiere, die sich nicht wehren können, zu missbrauchen. Ich nehme meine Verantwortung allen Tieren gegenüber ernst und sage auch Nein zu Leder, Wolle und Tierversuchen", so Jamie-Lee. "Ich freue mich sehr, auf diesem Weg auch alle Fans einzuladen, genauer hinzusehen und 'vegan' einfach mal auszuprobieren!"

Nach dem Sieg bei "The voice of Germany" will Jamie-Lee Kriewitz nun beim ESC die europäische Bühne erobern. Falls Sie es am Abend nicht vor den Fernseher schafften, können Sie den ESC-Vorentscheid 2016 bei uns im Live-Ticker nachlesen.

lin

Auch interessant

Kommentare