1. tz
  2. TV

ESC 2018: So sehen Sie die Highlights des Eurovision Song Contests

Erstellt:

Kommentare

Der ESC 2018 findet in Lissabon statt.
Der ESC 2018 findet in Lissabon statt. © dpa / Jörg Carstensen

Der Eurovision Song Contest 2018 findet heute in Lissabon statt. Wir haben für Sie zusammengefasst, wo und wie Sie das Finale heute live im TV und im Live-Stream sehen können.

Update 13.5.: „Netta“ aus Israel gewann den ESC, Michael Schulte aus Deutschland holte sich einen tollen vierten Platz. Die Highlights des Finales sehen Sie in der Mediathek der ARD.

Lissabon - Der Ablauf beim Eurovision Song Contest in Lissabon hat‘s in sich: Insgesamt nehmen dieses Jahr 43 Länder teil. Aber nur 26 Kandidaten stehen beim ESC-Finale 2018 heute in Lissabons Altice Arena auf der Bühne. Deswegen standen vor der großen Final-Show noch zwei Halbfinal-Abende an: Das erste Halbfinale fand am Dienstag statt, das zweite Halbfinale am Donnerstag. Nur die zehn bestplatzierten Länder pro Halbfinale qualifizierten sich für das große Finale.

Deutschland ist automatisch für das ESC-Finale 2018 gesetzt. Das gilt auch für Frankreich, Italien, Spanien, das Vereinigte Königreich und für das Gastgeberland Portugal. Für Deutschland tritt in diesem Jahr Michael Schulte beim ESC 2018 an, der sich mit seinem Song „You let me walk alone“ im deutschen ESC-Vorentscheid gegen die anderen Bewerber durchsetzen konnte.

Auf tz.de* haben wir für Sie die Startreihenfolge beim ESC 2018 zusammengefasst. Dort erfahren Sie, wann Deutschland singt und wann die anderen Favoriten auf die Bühne gehen.

ESC 2018: So läuft der diesjährige Eurovision Song Contests in Lissabon ab 

ESC 2018: 1. Halbfinale8. Mai (Dienstag)21 Uhr19 Länder treten an10 qualifizieren sich für das ESC Finale 2018 am 12. Mai
ESC 2018: 2. Halbfinale10. Mai (Donnerstag)21 Uhr18 Länder treten an10 qualifizieren sich für das ESC Finale 2018 am 12. Mai
ESC 2018: Finale12. Mai (Samstag)ab 21 Uhr26 Länder treten an

Eine Übersicht, welche Länder beim ESC 2018 vertreten sind und welche nicht dabei sind, finden Sie hier.

ESC 2018: Welche Sender übertragen das erste und zweite Halbfinale?

Seit April laufen die Proben auf der ESC-Bühne in Lissabon. Unter den Kandidaten gibt es schon heiße Favoriten. In den Wettbüros liegt Netta Barzilai aus Israel derzeit vorn. Ob Barzilai es mit ihrem Song „Toy“ wirklich ins Finale geschafft hat, erfahren Sie hier.   

ESC 2018: 1. Halbfinale am 8. Mai live im TV bei ARD ONE und im Live-Stream

Das erste Halbfinale fand am Dienstag in Portugals Hauptstadt Lissabon statt. Im Fernsehen wurde das erste Halbfinale beim ARD-Digitalsender ONE live um 21 Uhr ausgestrahlt.  

Die offizielle Seite zum Eurovision Song Contest in Deutschland bot einen Live-Stream zum ersten ESC-Halbfinale an: Unter eurovision.de konnten die Zuschauer ab 21 Uhr mitverfolgen, welche der Kandidaten sich für das ESC Finale qualifizieren.

ESC 2018: 2. Halbfinale am 10. Mai live im TV bei ONE und im Live-Stream

Das zweite Halbfinale war ebenfalls live im TV bei ARD ONE ab 21 Uhr zu sehen. Im Internet gab es das Halbfinale im Live-Stream unter eurovision.de.

Kleiner Hinweis: Den ARD Digitalsender One kann nicht jeder in Deutschland empfangen. Ob das über Kabel oder Antenne möglich ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

ESC 2018: Halbfinale erstmals auch in Gebärdensprache

Im Live-Stream waren die beiden Halbfinals am 8. und 10. Mai erstmals auch in deutscher Gebärdensprache zu sehen. Alle Infos über das Angebot für Menschen mit Hör- oder Sehbehinderung hat die offizielle Webseite Eurovision Song Contest zusammengestellt.

ESC 2018: Das Finale des Eurovision Song Contest heute live im TV und im Live-Stream 

ESC 2018: Das Finale des Eurovision Song Contest heute bei uns im Live-Ticker

Wir begleiten das spannende Finale des Eurovision Song Contest am heute Abend im Live-Ticker. Dort verpassen Sie garantiert nichts!

ESC 2018: Diese Länder sind im ersten Halbfinale

LandTeilnehmerSong
AserbaidschanAiselX My Heart
IslandAri OlafssonOur Choice
AlbanienEugent BushpepaMall
BelgienSennekA Matter of Time
TschechienMikolas JosefLie to Me
Litauenleva ZasimauskaitèWhen We`re Old
IsraelNetta BarzilaiToy
WeißrusslandALEKSEEVForever
EstlandElina NetsajevaLa forza
BulgarienEquinoxBones
MazedonienEye CueLost and Found
KroatienFranka BatelicCrazy
ÖsterreichCesár SampsonNobody but You
GriechenlandGianna TerziOneiro Mou
FinnlandSaara AaltoMonsters
ArmenienSewak ChanaghjanQami
SchweizZiBBZStones
IrlandRyan O`ShaughnessyTogether
ZypernEleni FoureiraFuego

ESC 2018: Diese Länder sind im zweiten Halbfinale

LandTeilnehmerSong
NorwegenAlexander RybakThat‘s how you write a song
RumänienThe HumansGoodbye
SerbienSanja Ilic und BalkanikaNova Deca
San MarinoJessika feat. Jenifer BreningWho we are
DänemarkRasmussenHigher Ground
RusslandJulija SamoilowaI won‘t break
MoldauDoReDoSMy lucky day
NiederlandeWaylonOutlaw in ‘em
AustralienJessica MauboyWe got love
GeorgienEthno-Jazz Band IriaoFor you
PolenGromee feat. Lukas MeijerLight me up
MaltaChristabelleTaboo
UngarnAWSViyzlát Nyár
LettlandLaura RizzottoFunny Girl
SchwedenBenjamin IngrossoDance you off
MontenegroVanja RadovanovicInje
SlowenienLea SirkHvala, Ne!
UkraineMELOVINUnder the ladder

ESC 2018: Diese Länder sind automatisch für das Finale in Lissabon qualifiziert

LandTeilnehmerSong
PortugalCláudia PascoalO Jardim
FrankreichMadame MonsieurMercy
ItalienErmal Meta und Fabrizio MoroNon mi avete fatto niente
DeutschlandMichael SchulteYou let me walk alone
SpanienAlfred und AmaiaTu canción
Vereinigtes KönigreichSuRieStorm

*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

ml

Auch interessant

Kommentare