21.23 Uhr: Finnland setzt dabei wohl eher auf das Prinzip des Frauenschwarms und schickt „Darude“ mit seinem Pop-Song „Look Away“ ins Rennen. Leider kein Auftritt, der uns lange in Erinnerung bleiben wird. Fürs Finale wird´s aber sicher trotzdem reichen!
21.19 Uhr: Na das kann doch jetzt nur noch besser werden! Montenegro schickt „D mol“ mit ihrer Ballade „Heaven“ ins Rennen. Bereits nach einer Minute ein kirchenähnlicher Ohrwurm, das könnte was mit dem Finale werden, auch wenn der Song nicht jeden Zuschauer vom Hocker hauen dürfte.
21.14 Uhr: „Tamta“ singt in einem engen Glitzer-Body, scheinbar nassen Haaren und dünner Stimme ihren Hit „Replay“. Ob die durchaus Party-taugliche Performance ein Ticket fürs Finale bereithält?
21.12 Uhr: Rund 7.200 Zuschauer vor Ort, doch sicherlich viele, viele Millionen Zuschauer vor den europäischen Bildschirmen. Die deutschen Zuschauer dürfen heute noch nicht abstimmen, erst bei dem zweiten Halbfinale am Donnerstag dürfen auch deutsche ESC-Fans für ihre Favoriten abstimmen. Gleich beginnt mit Zypern der erste Musik-Act des Abends.
21 Uhr: Und los geht´s! Das erste Halbfinale des ESC 2019 beginnt! Und natürlich gleich mit einem durchaus extremen Auftritt. Die Vorjahres-Siegerin „Netta“ betritt die Bühne und singt in einem sehr sehr knappen Outfit. Natürlich ist Israel bereits für das Finale am Samstag qualifiziert, obwohl die Performance von „Netta“ sicherlich auch in diesem Jahr wieder für viele Punkte gesorgt hätte. Sie sticht wirklich heraus!
20.11 Uhr: Obwohl die Musiker beim ESC 2019 für die meisten Zuschauer eher unbekannt sein dürften, wird ein durchaus bekanntes TV-Gesicht heute Abend durch die Veranstaltung führen. Bar Refaeli ist Teil des Moderatoren-Teams und das wohl berühmteste Gesicht Israels. Das Model dürfte vielen noch als Ex-Freundin von Leonardo DiCaprio in Erinnerung sein.
19.29 Uhr: Ein weiterer Kandidat ist mit seinem Land bereits für das Finale qualifiziert. Der androgyne Bilal Hassani vertritt Frankreich und gilt für viele bereits im Vorfeld als großer Favorit auf den Sieg. Eine besondere Inszenierung könnte dem 19-Jährigen helfen, die meisten Punkte zu sammeln.
Update, 17.14 Uhr: Noch knapp vier Stunden, dann startet das erste Halbfinale des Eurovision Song Contest 2019. 17 Länder kämpfen heute Abend um den Einzug ins Finale am Samstag, unsere Mädels vom Duo „S!sters“ müssen nicht mehr zittern. Carlotta Truman und Laurita Spinelli dürfen sich bereits sicher auf ihren Auftritt am Samstag freuen. Obwohl die Euphorie in Deutschland noch etwas auf sich warten lässt, ist die Stimmung in Israel vor Ort deutlich spürbar. Bei einem Besuch auf dem Karmel-Markt in Tel-Aviv wurden beide zahlreich erkannt, auch deutsche Touristen ließen sich begeistert mit den beiden fotografieren.
+++ 10 Länder qualifizieren sich heute Abend für das ESC-Finale 2019. Ursprünglich sollte auch die Ukraine im ersten Halbfinale antreten, schied aber freiwillig aus dem Wettbewerb aus, nachdem es Diskussionen wegen Auftritten von Sängerin Maruv in Russland gab.
Frankreich, Israel und Spanien sind heute im ersten Halbfinale stimmberechtigt.
+++ Interessanter Randaspekt: Vier Mal hat Israel den Eurovision Song Contest gewonnen. Zuletzt fand der ESC 1999 in Israel statt.
+++ Heute Abend will Kate Miller-Heidke für Australien mit „Zero Gravity“ ein Ticket für das ESC-Finale lösen. Australien? Eurovision Song Contest? Wir haben bereits erklärt, warum Australien beim ESC mitmachen darf.
+++ Das erste ESC-Halbfinale beginnt am heutigen Dienstag um 21.00 Uhr
+++ Die Moderatoren des ersten ESC-Haldbfinals heute Abend sind dieselben wie beim ESC-Halbfinale am Samstag: Bar Refaeli, Erez Tal, Assi Azar und Lucy Ayoub.
+++ Natürlich wird der erste Vorentscheid des Eurovision Song Contest in Israel auch in Deutschland übertragen. Wir haben bereits zusammengefasst, wie Sie das erste ESC-Halbfinale 2019 heute live im TV und im Live-Stream sehen können.
+++ Der Eurovision Song Contest zählt jedes Jahr zu den musikalischen Highlights für viele Fans. Obwohl das Finale des Wettbewerbs erst am Samstag stattfindet, beginnt das Event bereits diesen Dienstag. Im ersten Halbfinale kämpfen insgesamt 17 Länder um einen Platz im Finale, zehn von ihnen bekommen ein Ticket für die große Show unter dem Motto „Dare To Dream!“.
+++ Am Donnerstag haben dann insgesamt 18 Länder die Chance auf einen Einzug ins Finale, auch hier qualifizieren sich die besten zehn Musiker. Alle insgesamt 41 teilnehmenden Länder des ESC 2019 sehen Sie hier.
Deutschland und das Duo „S!sters“ müssen nicht mehr zittern, jedenfalls nicht für die Qualifikation für Samstag. Die sogenannten „Big Five“ fianzieren zu großen Teilen den Musik-Wettbewerb. Neben Deutschland können sich auch Frankreich, Spanien, Italien und Großbritannien über ein Ticket fürs Finale freuen. Auch Israel als Gastgeberland ist für die Endrunde qualifiziert. Trotzdem waren die Chancen der deutschen Teilnehmer bislang durchwachsen. Ganze Sieben Mal landeten wir sogar auf dem letzten Platz.
Land | Teilnehmer | Song |
Australien | Kate Miller-Heidke | \"Zero Gravity\" |
Belgien | Eliot | \"Wake Up\" |
Estland | Victor Crone | \"Storm\" |
Finnland | Darude | \"Look Away\" |
Georgien | Oto Nemsadze | \"Sul tsin iare\" |
Griechenland | Katerine Duska | \"Better Love\" |
Island | Hatari | \"Hatrið mun sigra\" |
Montenegro | D-Moll | \"Heaven\" |
Polen | Tulia | \"Fire of Love (Pali się)“ |
Portugal | Conan Osíris | \"Telemóveis\" |
San Marino | Serhat | \"Say Na Na Na\" |
Serbien | Nevena Božović | \"Kruna\" |
Slowenien | Zala Kralj & Gašper Šantl | \"Sebi\" |
Tschechische Republik | Lake Malawi | \"Friend of A Friend\" |
Ungarn | Joci Pápai | \"Az én apám\" |
Weißrussland | Zena | \"Like It\" |
Zypern | Tamta | \"Replay\" |
Insgesamt 41 Länder nehmen an dem Musikwettbewerb teil. Doch wieso sind auch Israel und Australien mit von der Partie? Und wie funktioniert überhaupt die Abstimmung am Ende der Show? Wie oft darf man beim ESC 2019 anrufen? Kann man für Deutschland abstimmen? Und wie votet man? Alle Infos zum Voting beim Eurovision Song Contest.