1. tz
  2. TV

Startreihenfolge beim ESC 2018: Ein Detail lässt Deutschland hoffen

Kommentare

ESC 2018: Startreihenfolge als PDF - Wann singt Deutschland? Wann die Favoriten?
Michael Schulte hat die Startnummer 11. © lin/Felix Hörhager/dpa

Wann singt Deutschland heute beim Eurovision Song Contest 2018? Wann sind die Favoriten dran? Jetzt gibt es die Startreihenfolge fürs ESC-Finale - bei uns auch traditionell als PDF.

Update vom 11. Mai 2022: Hier geht‘s zur ESC-Startreihenfolge 2022.

Update vom 13. Mai 2018: „Netta“ aus Israel gewinnt den ESC. Deutschland wird überraschend Vierter. Sie können den Abend in unserem Live-Ticker nachlesen.

Lissabon/München - Endlich wieder ESC! Dass ein Jahr auch immer so lang sein muss! 364 Tage des ungeduldigen Wartens sind vorbei. Diesen Samstag ist wieder Eurovision Song Contest. Echte Fans wie der Autor dieses Artikels haben sich den 12. Mai 2018 eh schon längst im Kalender vorgemerkt, sämtliche Verpflichtungen für den Abend abgesagt, den Urlaub umgeplant und eine „Bitte nicht stören“-Notiz vors Hirn gehängt.

Das erste ESC-Halbfinale am Dienstag und das zweite am Donnerstag waren nur ein kleiner Vorgeschmack. Denn für echte Fans des Eurovision Song Contest zählt natürlich vor allem das Finale. Und das passende Mitfiebern.

Millionen Deutsche setzen sich auch 2018 wieder vor den heimischen Fernseher, um den 26 Songs zu lauschen und sich ihr eigenes Urteil zu bilden. Die ganz hartgesottenen ESC-Schauer versammeln sich gleich in geselliger Runde. Und ganz gleich, ob‘s der eigene Fernseher sein darf oder Auswärts-Rudelgucken angesagt ist: Viele brauchen GANZ, GANZ dringend die so genannte Scorecard. Oder um es auf Deutsch frei zu übersetzen: die Startreihenfolge zum Ausdrucken.

Denn natürlich geht selbst bei einer so langwierigen Show wie dem ESC 2018 alles so schnell, dass man bis zum Ende nicht mehr jeden Song geläufig hat. Deswegen sind ein Stift und besagte Startreihenfolge für viele absolute Pflichtausrüstung. So kann man sich während des Eurovision Song Contest schöne Notizen machen, was man denn toll fand und was weniger. Wer wie bunte Kleidung anhatte und wer wie viele Nebelmaschinen auf der Bühne. Und auch die eigene Bewertung - echte ESC-Fans nutzen die Skala von 1 bis 12 - kann man sich auf dem Weg gleich aufschreiben. Man will ja schließlich auch wissen, welchem Beitrag man beim Zuschauervoting seine Stimme abgibt.

Auch interessant: Österreicherin mit skurrilem Namen will zum ESC - Was steckt hinter der Frau?

ESC 2018: Die Startreihenfolge fürs Eurovision-Song-Contest-Finale als PDF-Download

Die Startreihenfolge zum Ausdrucken von tz.de und Merkur.de ist seit Jahren immer sehr beliebt. Und natürlich gibt es auch zum ESC 2018 die Scorecard zum Download. Bitte schön:

ESC 2018: Startreihenfolge als PDF-Download zum Ausdrucken

In dem PDF erfahren Sie auch, wann Deutschland singt. Für den deutschen ESC-Teilnehmer 2018 Michael Schulte ist die Startreihenfolge vielleicht ein gutes Omen. Er tritt als Nummer 11 an.

Bereits seit einigen Tagen war nach einer Auslosung klar, dass der Singer-Songwriter mit seiner Ballade „You let me walk alone“ (der übrigens verdächtig nach anderen Liedern klingt) in der ersten Hälfte des Abends auf die Bühne gehen würde. Vielleicht ist sein Los ein gutes Omen: Im vergangenen Jahr war Salvador Sobral mit seinem Lied „Amar pelos dois“ ebenfalls als Elfter aufgetreten - und hatte den Wettbewerb am Ende gewonnen. Den Auftakt bei der Mega-Show macht Mélovin aus der Ukraine mit dem Song „Under the ladder“, den Schlusspunkt bilden die italienischen Sanremo-Gewinner Ermal Meta und Fabrizio Moro mit „Non mi avete fatto niente“.

Hier gleich noch Tipps, auf wen Sie so achten sollten beim Finale. Zunächst ist da natürlich Netta aus Israel. Sie sieht aus wie Beth Ditto, gackert wie ein Huhn und war beim Halbfinale mit ihrem ungewöhnlichen Pop-Song und ihrer Winkekatze-Deko ein echter Blickfang.

Optisch einiges her macht auch die Dame aus Zypern - ob sowohl das knappe Outfit von Eleni Foureira als auch ihr Song „Fuego“ nicht zu plump sind, darüber kann man diskutieren. Jedenfalls gab es sie vorab schon mal hüllenlos zu sehen.

Ebenfalls zum erweiterten Favoritenkreis zählt Alexander Rybak. Den kennen Sie schon? Richtig: Er gewann den ESC 2009 für Norwegen mit seinem Song „Fairytale“. 2018 will er es mit „That‘s how you write a song“ ein weiteres Mal wissen.

ESC 2018: So wird die Startreihenfolge ermittelt

Man würde vielleicht denken, dass die Reihenfolge der Beiträge ausgelost wird. Von wegen! Auf Eurovision.de ist zu lesen: "Welcher Qualifikant welche Startposition im Finale einnimmt, wird nach dramaturgischen Gesichtspunkten von den Produzenten der jeweiligen Show festgelegt. Ausgelost wird nur, ob der Künstler in der ersten oder zweiten Hälfte der Sendung an den Start geht."

ESC 2018: Die Startreihenfolge fürs Finale - Deutschland mit der Startnummer 11

Hier gibt‘s die Startreihenfolge fürs Finale des Eurovision Song Contest 2018 heute in Lissabon - die wir wie oben erwähnt alternativ auch als PDF-Download anbieten:

Start-platzLandInterpretTitel
1UkraineMelovinUnder The Ladder
2SpanienAmaia y AlfredTu Canción
3SlowenienLea SirkHvala, ne!
4LitauenIeva ZasimauskaitėWhen We're Old
5ÖsterreichCesár SampsonNobody But You
6EstlandElina NechayevaLa Forza
7NorwegenAlexander RybakThat's How You Write A Song
8PortugalCláudia PascoalO Jardim
9GroßbritannienSuRieStorm
10SerbienSanja Ilić & BalkanikaNova Deca
11DeutschlandMichael SchulteYou Let Me Walk Alone
12AlbanienEugent BushpepaMall
13FrankreichMadame MonsieurMercy
14TschechienMikolas JosefLie To Me
15DänemarkRasmussenHigher Ground
16AustralienJessica MauboyWe Got Love
17FinnlandSaara AaltoMonsters
18BulgarienEquinoxBones
19MoldawienDoReDoSMy Lucky Day
20SchwedenBenjamin IngrossoDance You Off
21UngarnAWSViszlát Nyár
22IsraelNettaTOY
23NiederlandeWaylonOutlaw In 'Em
24IrlandRyan O'ShaughnessyTogether
25ZypernEleni FoureiraFuego
26ItalienErmal Meta e Fabrizio MoroNon Mi Avete Fatto Niente

Video: Darum ist Deutschland immer beim ESC dabei

Dieses Jahr findet der Eurovision Song Contest zum 63. Mal statt. Doch warum ist Deutschland eigentlich immer dabei? Die Antwort darauf gibt es im Video.

Wer singt wann beim Eurovision Song Contest 2023? Die ESC-Startreihenfolge - auch als PDF-Download

lin

Auch interessant

Kommentare