1. tz
  2. TV

„Friends“-Reunion fährt höchste Quote seit sieben Jahren ein

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die „Friends“-Stars Lisa Kudrow, Matthew Perry, Jennifer Aniston, David Schwimmer, Courteney Cox und Matt Leblanc stehen nebeneinander.
Die Darsteller Jennifer Aniston und David Schwimmer (Mitte) wären beinahe im echten Leben ein Paar geworden. © imago-images

Die „Friends“-Reunion war wochenlang das Thema Nummer eins. Immer mehr Details sorgten für höherschlagende Fan-Herzen und schließlich für den Quoten-Hit bei Sky.

Unterföhring – Die lang ersehnte „Friends“-Reunion ist in aller Munde. In der vergangenen Woche wurde das Special der Kultserie ausgestrahlt und seither spricht alle Welt über die Show – auch wenn es nun wohl ein für alle Mal vorbei ist. HBO Max zeigte das einmalige Zusammentreffen unserer Lieblingsstars Jennifer Aniston (52), David Schwimmer (54), Courtney Cox (56), Matthew Perry (51) Lisa Kudrow (57) und Matt LeBlanc (53) am 27. Mai und Sky holte die Show für uns nach Deutschland. Eine sehr weise Entscheidung, wie sich herausstellen sollte, denn das Special erzielte die besten Quoten seit sieben Jahren. 1,7 Millionen Menschen schalteten im Pay-TV-Sender Sky 1 ein, um sich die Reunion anzusehen. Das bedeutet die höchste Reichweite, die es bei Sky seit sieben Jahren gab.

Die Quoten setzten sich aus einer ersten Ausstrahlung am Donnerstagmorgen (27. Mai) und einer Wiederholung am Abend zusammen. Morgens schalteten 980.000 Menschen ein und die Wiederholung klickten nochmal 690.000 Menschen. 

Das Zusammentreffen war wie ein Schlag ins Herz

17 Jahre ist es her seit die „Friends“-Stars zusammen vor der Kamera standen. Als bekannt wurde, dass es eine Reunion geben wird, waren Fans aller Welt völlig aus dem Häuschen. Lisa Kudrow, die Phoebe in der Serie verkörperte, räumte allerdings schnell mit den Gerüchten um eine Neuauflage auf, denn bei der Reunion handelt es sich lediglich um eine einmalige Wiedervereinigung der Freunde – die „Friends“-Ära ist vorbei und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn Grund dafür, dass die weltweit erfolgreiche Serie nicht wieder aufgerollt wird, ist, dass die Geschichte ein schönes Ende fand. Produzenten Marta Kauffmann und David Crane (63) bestätigten dies und erklärten, dass „Friends“ die Zeit thematisiere, in der unsere Freunde unsere Familie seien. Sobald eine eigene Familie da sei, sei diese Zeit vorbei. 

In „Friends: The Reunion“ kehren die Darsteller an die Originalschauplätze zurück und lassen die gemeinsame Zeit Revue passieren. Wie emotional das Zusammentreffen für die Stars werden sollte, haben alle unterschätzt, verriet Aniston. Es sei wie ein Schlag ins Herz gewesen. 

Auch interessant

Kommentare