„Ich gebe 80“: Waldi verschätzt sich um knapp 1.000 Euro bei „Bares für Rares“-Rarität

Sonntags werden auf ZDF bei „Bares für Rares – Lieblingsstücke“ Highlights aus der Sendung gezeigt. So bekamen die Händler unter anderem Blechspielzeug präsentiert. Mit seinem Angebot für die Raritäten lag Händler Waldi aber völlig daneben.
Köln – Von seinem Chef hatte Marco Hahn aus Bingen am Rhein sogenannte Antriebsmodelle geschenkt bekommen. Die kleinen Spielzeuge, die sich bewegen können, wollte er bei „Bares für Rares“ (alle News zur ZDF-Sendung im Überblick) mit seiner Frau Anna zu Geld machen. Der Wunschpreis des Ehepaares für die beiden mitgebrachten Raritäten aus Blech belief sich zunächst auf 600 Euro.
Experte schätzt die „Bares für Rares“-Lieblingsstücke auf 1.000 Euro
Das Paar staunte allerdings nicht schlecht, als der „Bares für Rares“-Experte Sven Deutschmanek die beiden beweglichen Spielzeuge auf insgesamt 1.000 Euro schätzte. „Sie sind in einem fast tadellosen Zustand und sehr, sehr schwer zu finden“, beschreibt der Experte die Antriebsmodelle.

Bei einem der beiden Modelle handelt es sich um ein Abbild des britischen Schauspielers Charlie Chaplin. Dem Experten zufolge sei jedoch das andere wertvoller. Beide Spielzeuge stammen aus den 20er-Jahren und wurden in Nürnberg – von unterschiedlichen Firmen – hergestellt.
Händler Waldi verschätzt sich um knapp 1.000 Euro bei „Bares für Rares“-Rarität
„Also die werden normalerweise mit 70 gehandelt, die Teile, aber ich gebe 80 Euro pro Teil, weil hier der Charlie dabei ist“, meint Händler Waldi gönnerhaft. Schnell wird er jedoch von seinen Mitstreitern überboten. Bei ungefähr der Hälfte von dem Preis, den der Experte geschätzt hatte, kommt es zum Stechen zwischen zwei Händlern.
Schließlich bekommt David Suppes mit 670 Euro den Zuschlag. Experte Deutschmanek ist sich sicher, dass noch mehr drin gewesen wäre und glaubt, dass die Händler nicht erkannt haben, welch hochwertige Antriebsmodelle sie sich sinngemäß vor der Nase haben wegschnappen lassen. Es ist nicht das erste Mal, dass Waldi mit seinem Anfangsgebot von 80 Euro daneben liegt – eine Kandidatin machte dem Händler besonders zu schaffen. Verwendete Quelle: Bares für Rares (Folge vom 15.5.2022)