Bombendrohung bei GNTM: Heidi durfte als Erste flüchten

Mannheim - Die Live-Übertragung des Finales von "Germany's Next Topmodel" ist am Donnerstagabend abrupt unterbrochen worden. Der Grund war eine anonyme Bombendrohung.
Update vom 12. Mai 2016: Heute Abend wird das nächste Topmodel gekürt - und zwar nicht irgendwo, sondern auf Mallorca. Wir begleiten das große Finale im Live-Ticker - von der heimischen Couch aus.
Update vom 6. Mai 2016: Die elfte Staffel von "Germany's Next Topmodel geht in die Zielgerade. Welche Mädchen haben es ins Finale geschafft, das am 12. Mai auf Mallorca stattfindet?
Update vom 3. Februar 2016: "Germany's Next Topmodel" startet wieder, am Donnerstag geht's auf ProSieben los. Wie Sie GNTM live und im Stream anschauen können, sagen wir Ihnen hier.
Update vom 15. Mai 2015: Das GNTM-Finale wird am 28. Mai nachgeholt.
Auf YouTube gibt es ein Video, das zeigt, wie das Publikum reagierte, als es aufgefordert wurde, die Halle zu verlassen. Es hieß, die Castingshow "Germany's Next Topmodel" sei wegen eines technischen Problems unterbrochen worden, die Zuschauer sollten alle zu den Ausgängen gehen. Ihnen wurde versichert: "Alles wird gut."
YouTube-Video zeigt Situation nach Bombendrohung
Inzwischen ist klar, dass weder eine Bombe, noch etwas anderes Verdächtiges in der SAP-Arena in Mannheim gefunden wurden.
Lesen Sie eine Zusammenfassung der Ereignisse vom Freitagmorgen.
Das passierte während des GNTM-Finales am Donnerstagabend:
Dramatische Minuten bei "Germany's Next Topmodel": ProSieben hat die Live-Übertragung des 10. GNTM-Finales am Donnerstagabend gegen 21.30 Uhr plötzlich unterbrochen. Als Begründung informierte der Sender seine Zuschauer mit einer Info-Banderole auf dem Bildschirm zunächst über "technische Probleme" und startete den Spielfilm "Blind Side". Die "Bild"-Zeitung meldete schon kurz darauf, dass eine Bombendrohung der wahre Grund für den Abbruch der Show ist. Dies bestätigte ProSieben rund eine Stunde später via Twitter: "Liebe #GNTM-Fans. Es gab während des #GNTMFinales eine Bombendrohung. Die #SAP-Arena ist sicher evakuiert worden."
Ein "Bild"-Reporter vor Ort berichtete: "Zunächst sollte das Publikum drin bleiben. Jetzt wurden aber alle evakuiert." In der Halle hatten am Donnerstag rund 10.000 Zuschauer den Finalistinnen von "Germany's Next Topmodel" zugejubelt. Als sie völlig überraschend die SAP Arena verlassen mussten, ließen viele ihre Jacken und Taschen zurück und standen anschließend frierend im Freien.
Bombendrohung bei GNTM: Heidi Klum soll Halle "schreiend" verlassen haben

Heidi Klum soll "schreiend" aus der Halle gelaufen sein - noch bevor das Publikum diese verlassen durfte. Laut "Bild" soll auch Heidi Klums Tochter Leni im Publikum gesessen haben. Das Model, ihr Kind und der Rest der Jury wurden an einem geheimen Ort in Sicherheit gebracht. Dass der VIP-Bereich der SAP-Arena mit deutlichem Vorsprung evakuiert worden war und die Zuschauer in der Halle erst vor dem Gebäude über die Bombendrohung informiert wurden, sorgte im Nachhinein für heftige Kritik. Erst nach rund einer dreiviertel Stunde war endgültig klar: Das GNTM-Finale wird heute nicht mehr fortgesetzt! ProSieben informierte die Fans via Twitter: "Es tut uns leid. Wir werden heute nicht mehr senden. #GNTMFinale". Sicherheitsleute auf dem Parkplatz hatten schon rund 15 Minuten vorher begonnen, die dort wartenden Menschen nach Hause zu schicken.
Polizei: Anonyme Anruferin drohte ProSieben mit Bombe
Ein Augenzeuge hat dem Reporter der "Bild"-Zeitung folgendes berichtet: "Ein Mann im Publikum wurde auffällig. Dann kamen die Bombenspürhunde zum Einsatz. Daraufhin wurde der Saal geräumt." Polizeihauptkommissar Michael Klump sagte dem Blatt später: "Gegen 21 Uhr hat eine Frau bei ProSieben angerufen. Sie hat damit gedroht, dass in der SAP Arena während der Live Übertragung des GNTM-Finales eine Bombe hochgeht. Der Veranstalter hat sich selbstständig, ohne Einschaltung der Polizei entschlossen, die Sendung zu unterbrechen und die Halle räumen zu lassen. Erst wenig später sind unsere Kollegen vom Veranstalter informiert worden. Jetzt haben wir die Einsatzleitung vor Ort. Bislang ist kein sprengstoffverdächtiger Gegenstand gefunden worden." Der "Bild"-Reporter vor Ort hat außerdem mitbekommen, wie ein Mann in der Halle von Beamten festgenommen wurde. Er soll sich während der Werbe-Pause Heidi Klum genähert und ihr mit einer Bombe gedroht haben. Angeblich wurde später vor der Halle ein "auffälliges Objekt" entdeckt.
ProSieben hatte fast 45 Minuten lang keine offizielle Stellungnahme zu dem Vorfall abgegeben. Ein Hallensprecher nannte technische Probleme als Grund.
Bevor das Finale von "Germany's Next Topmodel" abgebrochen wurde, zeigte ProSieben fast 15 Minuten lang Werbung. Die Zuschauer waren da bereits irritiert und verärgert. Kurz darauf machten erste Gerüchte zur Bombendrohung die Runde. Vor allem auf Twitter ging es anschließend unter dem Hashtag #GNTM richtig rund:
Tatsächlich gilt der Vorfall – eine Drohung mitten in der Sendung, die zum Abbruch führt – als außergewöhnlich in der deutschen TV-Geschichte. Eine spektakulär abgebrochene Live-Sendung gab es allerdings schon: „Wetten, dass...“ nach dem Unfall von Samuel Koch, das war am 4. Dezember 2010.
GNTM-Finale: Bombendrohung! Die Bilder
pie mit Infos von dpa // cd/leic/rog/dpa