1. tz
  2. TV

„Goodbye Deutschland“-Star Jenny teilt sich Schlafplatz mit zwei Löwenbabys

Erstellt:

Von: Stella Rüggeberg

Kommentare

Seit 2014 kümmert sich „Goodbye Deutschland“-Auswanderin Jenny in ihrer Auffangstation um wilde Tiere. Darunter auch zwei Löwenbabys, die sie per Hand großzieht. Timba und Vati teilen sogar den Schlafplatz mit der Auswanderin.

Sansibar - „Goodbye Deutschland“-Star Jenny Amann hat sich in Sansibar niedergelassen. Dort betreibt sie eine Auffangstation und kümmert sie sich um wilde Tiere. Etwa 60 Löwen, Tigern, Hyänen, aber auch Schildkröten, Ottern und Buschbabys sind auf Jennys Cheetah‘s Rock zu Hause - zwei Löwenbabys teilen sich sogar denselben Schlafplatz mit der Auswanderin.

Jenny kümmert sich um zwei weiße Löwenbabys

2012 wanderte die Schwäbin nach Sansibar aus und gründete ihre Auffangstation Cheetah‘s Rock. Auf dem großen Anwesen lebt die „Goodbye Deutschland“-Auswanderin allerdings sehr gefährlich. Schon sechs Mal ist sie einem Überfall zu Opfer gefallen und erlitt dabei auch physische Gewalt. Doch das Leben ihrer Tiere ist Jenny weitaus wichtiger als ihr eigenes. Deshalb kümmert sie sich auch besonders gut um die Neugeborenen auf Cheetah‘s Rock.

Jenny Amann und ein Löwenbaby
Das Leben ihrer Tiere ist Jenny weitaus wichtiger als ihr eigenes © RTL+

In ihrem Schlafzimmer schlafen nämlich auch zwei kleine Löwenbabys, Timba und Vati. Die beiden konnten nicht mehr bei ihrer Mama Savannah bleiben, da diese eine sehr schwere Geburt erlitt: „Sie hat die zwei Babys auf die Welt gebracht, hatte dann aber nicht aufgehört zu bluten. Sie hat die Babys am ersten Tag wunderbar versorgt, aber sie lagen einfach immer in Blut“. Jenny verabreichte der Löwenmama Oxytocin, ein wehenförderndes Mittel „weil wir vermutet haben, dass sie noch eine Plazenta stecken hat, die raus muss“, erklärt die Auswanderin weiter.

Cheetah‘s Rock

Jenny hat ihr gesamtes Erwachsenenleben den Tieren gewidmet. Ihre Auffangstation Cheetah‘s Rock wurde 2014 als kleines Rettungszentrum für Wildtiere gegründet und ist seitdem stetig gewachsen. Jetzt kümmern sich Jenny und ihr Team um Tiere, wie Aslan, der weiße Löwe, der mit seinen 300 kg als größter Bewohner von Cheetah‘s Rock gilt, bin hin zu kleinen Buschbabys.

Quelle: cheetahsrock.org

„Goodbye Deutschland“-Star Jenny teilt sich Schlafplatz mit zwei Löwenbabys

Doch das Ergebnis ließ Jenny dann traurig zurück. „Es war leider keine Plazenta, es war eine Totgeburt“, berichtet der „Goodbye Deutschland“-Star. Die Löwenmama erlitt daraufhin eine schwere Sepsis und hätte sich nicht mehr um ihre Babys kümmern können. „Wir mussten drei Leben retten. Savannahs Leben und das Leben der Babys“. Jenny konnte Timba und Vati auch ohne Muttermilch erfolgreich in ihrem Schlafzimmer großziehen.

Mittlerweile sind die Babys drei Monate alt und dürfen nach ihrem Leinentraining dann auch endlich die Außenwelt erkunden. In derselben „Goodbye Deutschland“-Folge können Zuschauer den Neustart von Familie Alan verfolgen. Osam lässt sich nach einem schlimmen Burnout in der Türkei nieder und hofft dort, mehr Zeit mit seiner Familie verbringen zu können. Verwendete Quellen: „Goodbye Deutschland - Familienbande und ein Leben für die Tiere auf Sansibar“, Folge 1, RTL+

Auch interessant

Kommentare