1. tz
  2. TV

„Habe das schützen lassen“: 80-Euro-Waldi von „Bares für Rares“ hat Spitznamen im Perso eingetragen

Erstellt:

Von: Jennifer Kuhn

Kommentare

TV-Zuschauer und Fans der ZDF-Show „Bares für Rares“ kennen Walter Heinrich Lehnertz besser unter dem Namen „80-Euro-Waldi“. Nun offenbarte der Händler, dass er mit seinem Spitznamen etwas angestellt hat. Der 55-Jährige ließ sich seinen bekannten Spitznamen in seinen Personalausweis eintragen.

Köln - Er ist offen, ehrlich und witzig: „Bares für Rares“-Händler Walter Heinrich Lehnertz (alle News auf der Themenseite). Der Händler bekam durch seinen Spitznamen „80-Euro-Waldi“ in den vergangenen Jahren jede Menge Aufmerksamkeit. Auch bei TV-Zuschauern scheint der 55-Jährige ziemlich beliebt zu sein - und ließ sich nun seinen Namen schützen.

NameWalter Heinrich Lehnertz
Geburtstag09. Februar 1967 in Prüm
Spitzname80-Euro-Waldi
Bekannt durchBares für Rares (ZDF)

„Bares für Rares“-Waldi erklärt die Herkunft seines Spitznamens

Doch woher stammt eigentlich sein Spitzname „80-Euro-Waldi“? Viele Zuschauer kennen den 55-Jährige seit der ersten Folge. Doch woher sein ungewöhnlicher Spitzname stammt, wissen vielleicht nur die Wenigsten.

„Die 80 Euro waren natürlich mein erstes Gebot. Dann hab ich das aus Frackigkeit gemacht und irgendwann wurde es wirklich gesellschaftsfähig und jetzt ist es mein Markenname“, so Walter Lehnertz im Interview mit ZDF.

„80-Euro-Waldi“ ließ sich seinen Spitznamen im Personalausweis eintragen
„80-Euro-Waldi“ ließ sich seinen Spitznamen im Personalausweis eintragen © Screenshot/instagram.com/baresfuerrares

Bares für Rares: Waldi bekommt Hausverbot in der Kirche - „Brauchst nicht mehr kommen“

Für Aufsehen hatte Waldi schon in den vergangenen Monaten immer wieder gesorgt. Auf seinem Instagram-Account plaudert der 55-Jährige immer mal wieder aus dem Nähkästchen. Diesmal ging es um die Kirche.

„Ich war in der Kirche und da war eine ganz alte Kanzel. Da hab ich dann dran geklopft, ob die auch wirklich aus Holz ist“, erklärt der 55-Jährige. Dabei wollte der Händler nur das Schmuckstück nur prüfen. Doch der Pastor sah die Aktion anders und sagte: „Der Pastor hat zu mir gesagt: ‚Waldi, hier brauchst du jetzt nicht mehr hinzukommen‘“.

„Habe das schützen lassen“: 80-Euro-Waldi von „Bares für Rares“ hat Spitznamen im Perso eingetragen

Nun möchte Walter Heinrich Lehnertz seinen berühmten Spitznamen „80-Euro-Waldi“ schwarz auf weiß haben. Der 55-Jährige ließ ihn sich in seinen Personalausweis sogar eintragen und rechtlich schützen: „In meinem Personalausweis, als Künstlername, 80-Euro-Waldi. Nur die machen das „€“ nicht, die haben Euro ausgeschrieben“, erklärte der „Bares für Rares“-Händler.

Dürfte sich dann eigentlich noch jemand „80-Euro-Waldi“ nennen? „Nein, ich habe das schützen lassen. Und mein Anwalt hat gesagt, wenn du das in den Ausweis kriegst, ist es Lebzeiten geschützt!“, erklärte er weiter. TV-Zuschauer und Fans feiern den 55-Jährigen für diese Tat und freuen sich mit ihm.

Fans kommentierten den Beitrag von „80-Euro-Wald“ auf dem Instagram-Account von „Bares für Rares“
Fans kommentierten den Beitrag von „80-Euro-Wald“ auf dem Instagram-Account von „Bares für Rares“ © Screenshot/instagram.com/baresfuerrares

Bares für Rares: Horst Lichter staunt über handsignierte Boxhandschuhe von Muhammad Ali - „Neeein?“

In der ZDF-Sendung „Bares für Rares“ war selbst Moderator Horst Lichter ganz verwundert, was bei ihm auf dem Tisch lag. Es waren die originalen Boxhandschuhe von Muhammad Ali - die von ihm damals bei einer Promo-Tour durch Deutschland handsigniert wurden. Verwendete Quellen: instagram.com/baresfuerrares, ZDF

Auch interessant

Kommentare