1. tz
  2. TV

Hape Kerkeling verrät Geheimnis im TV: Das inspirierte ihn zu Kult-Figur Horst Schlämmer

Kommentare

Hape Kerkeling spricht bei Vox über seine Rolle des Horst Schlämmer.
Hape Kerkeling spricht bei Vox über seine Rolle des Horst Schlämmer. © RTL+/Screenshot

Vox hat TV-Rückkehrer Hape Kerkeling einen dreistündigen Abend gewidmet. Dabei plauderte der Komiker aus dem Nähkästchen und sprach über seine Auszeit.

Hamburg - Anlässlich seines 50. Geburtstags entschied Hape Kerkeling 2014, sich aus dem Showgeschäft zurückzuziehen. Außer zu Kurzauftritten wie etwa bei Fernsehpreis-Verleihungen oder Florian Silbereisens Schlagerboom 2021 hielt sich der Entertainer an seinen Entschluss.

Doch nach nun fast sieben Jahren Ruhestand wurde es Kerkeling offenbar doch zu langweilig. Der Komiker kehrt ins deutsche Fernsehen zurück. Im März dieses Jahres überraschte der Sender RTL mit der Mitteilung, dass Kerkeling ab 2022 in Shows und einer Serie bei RTL, RTL+ und Vox zu sehen sein wird.

Hape Kerkeling hat lange an Rolle des Horst Schlämmer gefeilt

Zur Feier des großen Comebacks widmete Vox Kerkeling eine dreistündige Gala: „Ein Abend mit Hape Kerkeling“. Im Hansa Theater in Hamburg las er aus seinem Buch „Pfoten vom Tisch! Meine Katzen, andere Katzen und ich“ vor, beantwortete Fragen des Publikums und erzählte aus seinem Leben sowie von seinen vielen Rollen.

In eine seiner Parade-Rollen schlüpfte Kerkeling an dem Abend sogar: Horst Schlämmer. Um den übergriffigen und ungepflegten Reporter spielen zu können, habe er viel Zeit investiert, verriet Kerkeling: „An dem habe ich zwei Jahre lang gefeilt, bis der richtig saß.“ Mit Schlämmer habe er eigene Lokalreporter-Interviews aus 14 Jahren verarbeitet, erzählte er weiter. Dabei erinnerte er sich an eine Begegnung mit einem Mann, der Ähnlichkeit mit Schlämmer hatte. Kerkeling sei mit den Worten begrüßt worden: „Hier! Wat ist dat für ne Uhr? Cartier! Dat kannst du dir nicht leisten!“

„Ein Abend mit Hape Kerkeling“: Entertainer begründet seine Auszeit

Mit „Ein Abend mit Hape Kerkeling“-Moderatorin Dunja Hayali sprach der Komiker auch über seine Auszeit und den Entschluss der Rückkehr ins Fernsehen. Der unerwartet große Erfolg von „Ich bin dann mal weg“ habe ihn ins Grübeln gebracht, verriet Kerkeling. Er habe Zeit gebraucht, „um das überhaupt selbst für mich einzuordnen und zu begreifen.“

Auch wollte er sich selbst und den Zuschauern nicht auf den Keks gehen. So kam es, dass er für sich entschied, dass er seine Auftritte reduzieren müsse. So wolle er das auch künftig handhaben, denn: „Mir macht das einfach zu viel Spaß.“

Auch interessant

Kommentare