1. tz
  2. TV

So lange dauert es wirklich, bis eine „Tatort-Folge“ fertig ist

Kommentare

Der „Tatort“ gehört für Millionen Deutsche fest zum sonntäglichen TV-Programm. Erfahren Sie hier, wie viel Arbeit in die Produktion einer einzelnen Folge fließt.

Sonntag, 20:15 Uhr – für viele Deutsche synonym mit: gemütlich auf dem Sofa sitzen und den „Tatort“-Kommissaren beim Lösen kniffliger Fälle zuschauen. Ob Münster, Berlin, Ludwigshafen – ein „Tatort“-Team gibt es für fast jede größere deutsche Stadt. Genau genommen gibt es aktuell 22 verschiedene Ermittler-Teams.
MANNHEIM24 weiß, wie lange es dauert, die „Tatort“-Folgen zu produzieren.

Zuschauer dürfen sich jedes Jahr über 35 bis 40 neue „Tatort“-Folgen freuen. Es gibt dabei keine feste Regel, wie viele Folgen jedes Team beitragen soll. So sieht man den „Franken-Tatort“ jedes Jahr nur einmal, wohingegen beispielsweise das Team aus Münster allein im letzten Jahr dreimal zu sehen war. Es kommt dabei vor allem auf die Budgets der einzelnen Sender an. (sks)

Auch interessant

Kommentare