1. tz
  2. TV

Böhmermann schleust Fake-Duo bei RTL-Reality-Show ein

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Zum Brüllen: Böhmermanns eingeschleustes Duo bei "Schwiegertochter gesucht". © Screenshot Mediathek

Köln - Selten zuvor werden so viele Menschen das "Neo Magazin Royale" in der ZDF-Mediathek geschaut haben. Und Jan Böhmermann hat die Fläche genutzt, um einen Angriff auf "Schwiegertochter gesucht" zu starten.

Endlich! Endlich ist der Böhmermann am Ziel! Jeder kennt ihn – oder fast jeder. Und ein paar mehr schauen auch seine Sendung "Neo Magazin Royale". Sein Sender, das Z...D... F... – wie Böhmermanns großer Lehrmeister Harald Schmidt immer sagte – wird sicher in den nächsten Tagen einen neuen Quotenrekord für Böhmermanns Late-Night-Show verkünden.

Die lief am Donnerstag – nach vier Wochen Pause – um 22:15 Uhr zunächst im Spartenkanal (ZDFneo) und wird am Freitag um 0:00 Uhr im wirklich richtig echten Zweiten wiederholt.

Erste Böhmermann-Show nach Erdogan-Skandal

Die erste Böhmermann-Show nach seinem Erdogan-Schmäh-Skandal. Der Show-Master im gewohnt passend schicken Anzug, allerdings blasser als sonst. Als ob er in den letzten Wochen nicht oft die Sonne gesehen hätte. Vielleicht hat er ja schon für den Knast trainiert...

"Willkommen zurück bei Deutschlands gesetzestreuester Unterhaltungsshow", ließ Böhmermann seine Satire-

Jan Böhmermann hat dieses Mal Vera-Int Veen als Zielscheibe.
Jan Böhmermann hat dieses Mal Vera-Int Veen als Zielscheibe. © dpa

Show einleiten. "Auf dieser Sendung ist viel Druck. Oft verstoßen Gags gegen die Menschenwürde", sagte er dann selbst zum Auftakt. So werde er jetzt keine Witze mehr über Adolf Hitler machen, denn "es könnte sein, dass mir das als Störung der Totenruhe ausgelegt wird".

Und so geht es dann auch weiter. „Gewöhnen Sie sich besser nicht an mich hier, denn der letzte, der wegen eines Gedichts ins Gefängnis musste, wurde zwölf Jahre später türkischer Staatspräsident ...“

Zunächst verkündet Böhmermann, dass er das mit den Gags künftig bleiben lässt, da man ja nicht wisse, wer alles einen guten Anwalt hat. Dann verliest er ein paar Witze, die von Zuschauern eingesandt wurden (für jeden verlesenen Witz bekam der Verfasser 103 Euro – eine Anspielung auf den Paragraphen 103?).

"Schwiegertochter gesucht" und Vera Int-Veen als Zielscheibe

Dann bekommt die RTL-Showqueen Vera Int-Veen ihr Fett weg... Das Team Royal-Raff (eine Anspielung auf den RTL-Enthüllungsjournalisten Günter Wallraff) klärt die ZDF-Zuschauer über „die Missstände“ beim Format Schwiegertochter gesucht auf. Dazu schmuggelten Böhmermann und sein Team ein Schauspieler-Duo in die RTL-Sendung ein. Ein wirklich gelungener Gag von Böhmermann, der ja eigentlich keine Gags mehr machen will... Aus Varoufakis wird Vera Int-Veen. Aus „Varoufake“ der „Verafake“.

Bei RTL heißt es dazu am Abend, man werde sich die Sendung anschauen „und bei Bedarf mit dem Produzenten austauschen“. Int-Veens Managerin will sich zunächst nicht äußern. So bleibt vorerst etwas Verwirrung, ob Böhmermann wirklich wieder jemanden geleimt hat - oder ob er nur so tut als ob.

Gysi liest Böhmermann die Leviten

Zum Schluss der Auftritt von Show-Gast Gregor Gysi. Der Linken-Bundestagsabgeordnete las Böhmermann ordentlich die Leviten zum Erdogan-Skandal. Der ZDF-Mann versucht dabei Gysi ständig vom Thema abzubringen, will nicht wirklich darüber reden und sagt auch nichts dazu, nur: „Zu einem schwebenden Verfahren kann ich mich nicht äußern.“

Fazit: Böhmi is back – braucht aber sicher noch etwas Zeit um zur alten Form zurückzukehren.

null
© Screenshot Facebooseite "Schwiegertochter gesucht"

RTL hat den Facebook-Beitrag über den Kandidaten Rene auf der Seite "Schwiegertochter gesucht" gelöscht. Auf der RTL-Webseite ist der Beitrag mit der Überschrift "Robin: 'Ich habe viel Liebe zu verschenken'" noch zu sehen.

Sehen Sie hier einen Screenshot, den unsere Redaktion am Donnerstagabend angefertigt hat.

tz mit dpa und AFP

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion