TV-Premiere: Deutschland nimmt an Mega-Event teil - und fast jeder kann sich bewerben
Deutschland sorgt für eine TV-Premiere. Erstmals nimmt die Bundesrepublik am JESC teil. Und jeder Nachwuchs-Star im passenden Alter kann sich bewerben.
- Für Erwachsene gab es 2020 keinen ESC, stattdessen „FreeESC“ und „Europe Shine a Light“.
- Dieses Jahr nimmt Deutschland dafür erstmals am „Junior Eurovision Song Contest“ teil.
- Nachwuchs-Stars im passenden Alter können sich kinderleicht bewerben.
Berlin - Die Coronavirus-Pandemie machte den „Eurovision Song Contest“ in diesem Jahr leider unmöglich. Im Herbst gibt es aber doch noch ein ESC-Spektakel - auch für Deutschland. Im November schickt die Bundesrepublik erstmals einen Teilnehmer beim „Junior Eurovision Song Contest“ an den Start. Am 29. November steigt das Musik-Event. KiKa überträgt ab 17 Uhr.
Seit 2003 veranstaltet die europäische Rundfunkunion (EBU) den Kinder-Wettbewerb. Auf eine deutsche Teilnahme mussten die ESC-Fans also 17 Jahre lang warten. Ab sofort suchen KiKa, NDR und ZDF den passenden Kandidaten. „Ich bin ausgesprochen froh, dass es uns gelungen ist, Deutschland an diesem großen europäischen Song-Contest zu beteiligen und über KiKa anzubieten“, freut sich Programmgeschäftsführerin Astrid Plenk in einer Mitteilung des Senders.
JESC 2020: Deutschland nimmt erstmals an Junioren-ESC teil
Die TV-Premiere wird direkt für alle jungen Musik-Begeisterten in Deutschland sehr interessant. Denn die Bewerbung ist denkbar einfach und fast jeder kann sich versuchen - nur älter als 14 Jahre darf man eben nicht sein und zum Zeitpunkt des Wettbewerbs nicht jünger als neun. Außerdem werden Kinder gesucht, die in Deutschland leben, eine Staatsbürgerschaft ist aber wohl nicht notwendig.
„Junior Eurovision Song Contest“ 2020: So einfach ist die Bewerbung
Bis zum 31. Juli können sich die Nachwuchs-Stars anmelden. Dafür müssen sie nicht durch die Republik tingeln oder sich in langen Casting-Warteschlangen gedulden. Die Eurovision-Macher führen auf der Website vier einfache Punkte auf. Das Bewerbungsverfahren im Wortlaut:
- Drehe ein kurzes Video. Singe und tanze zu deinem liebsten Song und zeige uns, dass du ein echtes Gesangstalent bist.
- Lade dir die Einverständniserklärung bei kika.de herunter und drucke sie aus. Lass sie von deinen Eltern unterschreiben. Sie müssen mit deiner Teilnahme einverstanden sein.
- Lade das Video und die unterschriebene Einverständniserklärung bei kika.de hoch.
- Einige Einsendungen werden auf kika.de, bei KiKA im TV und auf dem KiKA-YouTube-Kanal gezeigt. Eine Vorauswahl an Bewerberinnen und Bewerbern nimmt an der Produktion zur Sendung "Dein Song für Warschau" und an einem Casting teil.
Der Sender wird dann eine Vorauswahl treffen und die besten Bewerberinnen und Bewerber in die Casting-Show „Dein Song für Warschau“ einladen. Die Dreharbeiten sollen in den Monaten August und September stattfinden.

JESC 2020: Auf Sieger-Kandidaten wartet noch ein besonderes Highlight
Auf die Siegerin oder den Sieger der Vorauswahl kommt noch vor dem „Junior Eurovision Song Contest“ ein großes Highlight zu. Der letztjährige „Dein Song“-Finalist Levent Geiger aus Stockdorf wird das Coaching übernehmen. Und dann geht es auf Senderkosten am 29. November zur großen Show nach Warschau. Noch ein paar Jahre später vielleicht sogar in die Fußstapfen von Lena Meyer-Landrut?