- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Die Reality-Soap Köln 50667 bietet seinen Zuschauern jede Menge Beziehungs-Drama aus dem echten Leben. Die Domstadt Köln liefert die passende Kulisse.
- Köln 50667 ist ein Ableger von Berlin – Tag & Nacht.
- Die Reality-Serie ist gescriptet.
- Als Besetzung kommen größtenteils Laien-Schauspieler ohne Erfahrung zum Einsatz.
Köln – Die Reality-Soap Köln 50667 läuft wochentags um 18:05 Uhr auf RTL 2. Wer vorher schon wissen will, worum es in der 45-minütigen Folge geht, findet eine Vorschau auf dem YouTube-Kanal der Serie. Ganze Folgen finden Fans außerdem auf Tvnow. Mit einem Premium-Account kann man dort außerdem bereits die Folgen der kommenden Wochen anschauen.
Köln 50667: So entstand das Spin-off von Berlin – Tag & Nacht
Nach dem großen Erfolg der Reality-Soap Berlin – Tag & Nacht wollte der Sender RTL 2 sein Angebot in diesem Bereich ausbauen. Man entschied sich daher, mit Köln 50667 eine weitere ähnliche Serie ins Vorabendprogramm aufzunehmen. Beide teilen sich neben dem Genre der Scripted-Reality auch den Reportage-Stil, in dem sie gedreht werden. Durch leicht verwackelte Handkameras und das Abbrechen einzelner Szenen haben die Zuschauer nicht das Gefühl, eine professionelle Produktion zu sehen. Verglichen mit Berlin – Tag & Nacht konzentriert sich die Handlung von Köln 50667 nicht ausschließlich auf Jugendliche und junge Erwachsene. Zu Serienbeginn waren Charaktere im Alter von 16 bis 68 Jahren vertreten.
Immer wieder tauchen Charaktere der Vorlage Berlin – Tag & Nacht in Köln 50667 auf und umgekehrt. Einige Darsteller, die in der Mutter-Serie nur eine Nebenrolle hatten, konnten im Ableger zu einem der Hauptcharaktere wechseln. 2013 nutzte RTL 2 Köln 50667 außerdem, um die Hauptcharaktere der neuen Serie „Schmiede 21“ einzuführen.
Köln 50667 Handlung – Darum geht es
Die Erstausstrahlung von Köln 50667 erfolgte am 7. Januar 2013 auf RTL 2. Um zu testen, wie die Serie ankommt, hatte RTL 2 erst einmal 120 Episoden in Auftrag gegeben. Aufgrund des großen Erfolgs verlängerten die Verantwortlichen die Serie mehrmals. Mittlerweile ist sie ein fester Bestandteil des Vorabendprogramms und nicht mehr so einfach wegzudenken. Der Name der Serie entstand angelehnt an die berühmte US-amerikanische Serienhit „Beverly Hills 90210“. Die Postleitzahl 50667 ist die der Kölner Altstadt, in der viele der Drehorte der Serie liegen.
Zu Beginn von Köln 50667 zog Meike Nowak (geboren Weber) aus Berlin – Tag & Nacht nach Köln. Grund dafür war ihre Beziehung zu Barbesitzer Alex Kowalski. Meikes Auftauchen in Köln sorgt in der Clique rund um Alex‘ Bar für Unruhe. Die eingeschworene Gemeinschaft kann dem Neuankömmling zunächst nur wenig abgewinnen. Fortan begleiten die Zuschauer Meike und Alex sowie dessen Angestellte und Freunde in ihrem Alltag. Im Mittelpunkt stehen dabei ihre zwischenmenschlichen Beziehungen. Schauplatz der Szenen sind vor allem die verschiedenen Clubs und Bars, in denen sie arbeiten sowie ihre Wohnungen und WGs.
Köln 50667: Die aktuellen Hauptcharaktere und ihre Schauspieler
In den mittlerweile mehr als 2.000 Folgen von Köln 50667, die RTL 2 seit dem Serienstart ausgestrahlt hat, traten insgesamt etwa 70 Haupt- und noch einmal doppelt so viele Nebendarsteller auf. Die meisten davon kehren Köln aus den verschiedensten Gründen nach einiger Zeit den Rücken zu. Somit scheiden sowohl die Schauspieler als auch ihre Charaktere aus der Serie aus. Einige von ihnen, darunter auch die Figur der Meike Weber, kehren jedoch nach einer Auszeit wieder zurück.
Aktuelle Hauptdarsteller von Köln 50667 im Jahr 2021 sind:
Schauspieler | Charakter | In der Serie seit | Folgen |
Christoph Oberheide (* 22. Januar 1989) | Jan Bremer | 2013 | |
David Ortega (* 22. August 1985) | Diego Cortez | 2013 | 1 – 498; 848 – |
Pia Tillmann (* 30. Dezember 1985) | Meike Nowak/Weber | 2013 | 1 – 377; 1900 – |
Diana Schneider (* 25. April 1982) | Sam (Samantha) Berger | 2013 | 1 – 1174; 1989 – |
Andree Katic (* 24. Juli 1984) | Patrick Schumann | 2013 | 2 – |
Danny Liedtke (* 31. März 1990) | Kev (Kevin) Bochow | 2013 | 38 – |
Maria Lo Porto (* 27. August 1989) | Sophia Luprano | 2016 | 829 – 1388; 1653 – |
Carolina Noeding (* 26. Juli 1991) | Julia Reuter | 2016 | 907 – |
Daniel Peukmann (* 4. September 1986) | Marc Reuter | 2016 | 980 – |
Luise-Isabella Matejczyk (* 21. August 1989) | Lea Hammerschmidt | 2016 | 1005 – |
Patrick Beinlich (* 5. Juli 1989) | Oli (Oliver) Korte | 2017 | 1206 – |
Sharon Battiste (* 14. November 1991) | Clara Borkmann | 2018 | 1317 – |
Sophie Imelmann (* 17. Juni 1996) | Leonie Teuber | 2018 | 1375 – |
Jay Sirtl (*17. Januar 1978) | Ben Straubinger | 2020 | 1773 – 1780; 1805; 1820 – |
Marcel Thorwesten (*13. März 1999) | Oskar Straubinger | 2020 | 1773 – |
Jiena Viduka (* 23. November 1998) | Jill Meininger | 2020 | 1787 – |
Danilo Cristilli (*8. November 1996) | Antonio Bianchi | 2020 | 1789 – |
Pascal Zadow (*22. Juni 1997) | Luca Schmitz | 2020 | 1815 – |
Alena Nolte (*13. Februar 1999) | Cleo Meister | 2020 | 1887 – |
Dominik Kowalski (*18. April 1982) | Vincent Hofer | 2020 | 1940 – |
Köln 50667: Ehemalige Hauptdarsteller und was aus ihnen wurde
In Köln 50677 treten vor allem Laiendarsteller auf. Bewerber für eine Rolle müssen keine großartigen Referenzen aufweisen. Stattdessen reicht es aus, wenn sie im Vorsprechen überzeugen können. Viele von ihnen erhoffen sich aber von der Serie, größere Bekanntheit zu erlangen. Einigen ehemaligen Hauptdarstellern von Köln 50667 sind nach ihrem Ausstieg aus der Reality-Soap weitere Erfolge in Form von Engagements und Rollen in Serien und Filmen gelungen:
Schauspieler: Tatiana Feldman(*16. Dezember 1990)
Rolle in Köln 50667: Lisa Bechte
Zeitraum: 2013 – 2014
Spätere Erfolge: Schauspielausbildung an der Theaterakademie Köln; zahlreiche Rollen in verschiedenen Theaterinszenierungen
Schauspieler: Steffen Donsbach (*28. Juni 1984)
Rolle in Köln 50667: Max Hofstetter
Zeitraum: 2013 – 2014
Spätere Erfolge: Hauptrolle in der Webserie Soapstar – Eine Luftpumpe will nach oben
Schauspieler: Iris Aschenbrenner (*30. Mai 1980)
Rolle in Köln 50667: Inka Teubert
Zeitraum: 2015 – 2016
Spätere Erfolge: Moderatorin beim Teleshopping-Sender HSE24
Schauspieler: Yvonne Pferrer (*30. August 1994)
Rolle in Köln 50667: Anna Kowalski
Zeitraum: 2013 – 2016
Spätere Erfolge: Influencerin, Model, Designerin und weitere Rollen in Fernsehserien
Schauspieler: Aaron Rufer (*11. Dezember 1995)
Rolle in Köln 50667: Yanick Bischoff
Zeitraum: 2015 – 2016
Spätere Erfolge: Weitere Rollen in Fernsehserien wie der Lindenstraße oder Krass Schule – Die jungen Lehrer
Schauspieler: Jessica Faust (*7. Februar 1992)
Rolle in Köln 50667: Chantal Kuhnt
Zeitraum: 2013 – 2016
Spätere Erfolge: Weitere Rollen in Fernsehserien, Hauptrolle in Krass Schule – Die jungen Lehrer
Schauspieler: Timur Ülker (*18. Juli 1989)
Rolle in Köln 50667: Cem Arslan
Zeitraum: 2015 – 2017
Spätere Erfolge: Weitere Rollen in Fernsehserien, -produktionen und Filmen, Hauptrolle in Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Schauspieler: Janine Meißner (*8. April 1987)
Rolle in Köln 50667: Yvonne Voss
Zeitraum: 2013 – 2017
Spätere Erfolge: Teilnahme an Fernsehshows, 2019 Gewinnerin der 7. Staffel von Promi Big Brother
Ein tragisches Ende nahm hingegen Schauspieler Ingo Kantorek (*15. September 1974, † 2019). Er kam mit seiner Ehefrau bei einem Verkehrsunfall ums Leben. RTL 2 strahlte die fertigen Folgen von Köln 50667 mit ihm in der Hauptrolle des Alex noch aus. Anschließend stirbt auch der Seriencharakter. Wie wird dem Zuschauer aber nicht verraten.
Köln 50667: Die Drehorte in Köln
Auch wenn die Handlung der Serie Köln 50667 gescriptet ist – die Drehorte sind echt und befinden sich tatsächlich in Köln. Fans können sie bei einem Besuch in der Domstadt zumindest von außen besichtigen. Die wichtigsten Spots sind:
- Alex‘ „die kunstbar“ direkt am Kölner Dom am Chargesheimerplatz 1
- „Bar 66“ im Belgischen Viertel in der Brüsseler Straße 66
- „24 Stunden Kiosk“ in der Zülpicher Straße 298 im Stadtteil Sülz
- „Stuckbar“ in der Altstadt, Friesenstraße 49
- Fitnessstudio “Tommy’s Fit-In” in Nippes, Osterrather Straße 7
- Club „Nachtflug“ am Hohenzollernring 89 in der Altstadt
- Club „The Cage“ im Rathenau-Viertel, Rathenauplatz 6
- „Vanity Club Cologne“ am Hohenzollernring 16, Neustadt-Nord
- „Kuen“ in Köln-Nippes, Kuenstraße 9
Neben den Bars und Clubs finden viele Szenen von Köln 50667 in den Wohnungen und WGs der dargestellten Charaktere statt. Diese befinden sich ebenfalls in verschiedenen Stadtteilen und haben mit der Zeit häufiger ihre Bewohner gewechselt. Immer wieder kommen neue Drehorte hinzu, während alte aus der Serie ausscheiden.