1. tz
  2. TV

„Let‘s Dance“ 2021: Kult-Trio ist zurück - das ist die RTL-Jury in der 14. Staffel

Kommentare

Die Jurymitglieder von „Let‘s Dance“ (RTL): Jorge González, Motsi Mabuse und Joachim Llambi
Jorge González, Motsi Mabuse und Joachim Llambi bilden schon seit Jahren das Kult-Trio hinter dem „Let‘s Dance“-Jurypult. Auch in der 14. Staffel der RTL-Show greifen die drei Tanzexperten wieder zur Punktekelle. © TVNOW / Gregorowius

Sie sind gefürchtet und geliebt zugleich: Auch in der 14. Staffel „Let‘s Dance“ nehmen Jorge González, Motsi Mabuse und Joachim Llambi wieder am Jurypult Platz.

Köln - Tanzen soll ja eigentlich wie träumen mit den Füßen sein, doch für manchen „Let‘s Dance“-Kandidaten dürfte es sich nach dem Zusammentreffen vor allem mit Joachim Llambi schnell ausgeträumt haben. Der gefürchtete Wertungsrichter sitzt bereits seit der ersten Stunde des RTL-Formats hinter dem Jury-Pult und beobachtet von dort aus mit wachsamem Blick und kritischen Augen, was die Promi-Profi-Paare der jeweiligen Staffeln auf dem Parkett zu zeigen haben.

Um neben seiner Strenge auch das nötige Maß Glanz und Glamour in die Show zu bringen, bekommt Llambi mit Motsi Mabuse und Jorge Gonzaález auch in diesem Jahr wieder zwei Zuschauerlieblinge an die Seite gesetzt, die ihrerseits nicht nur mit Fachwissen glänzen, sondern auch Freude und Herzblut versprühen sollen. Wir stellen Ihnen das kultige Trio hinter dem „Let‘s Dance“-Jurypult schon vor dem Staffelstart hier genauer vor.

„Let‘s Dance“-Jurorin Motsi Mabuse verschreibt ihr Leben ganz und gar dem Tanzen

„Wenn ich Musik höre, sehe ich Bewegung“, erklärt Motsi Mabuse im Trailer zur neuen „Let‘s Dance“-Staffel. So ließ die passionierte Tänzerin selbst zeitlebens so gut wie keine Gelegenheit verstreichen, mit ihrem Körper das zu visualisieren, was ihr Melodien zu fühlen gaben und verschrieb sich ganz und gar dem Tanz. Dafür gab die gebürtige Afrikanerin sogar ihr Jurastudium an der Pretoria University auf und startete stattdessen ihre internationale Karriere als erfolgreiche Turniertänzerin, die ihr zahlreiche Titel einbrachte.

Dieser Weg führte sie schließlich auch zu „Let‘s Dance“, wo sie in Staffel zwei und drei zunächst noch selbst neben mit ihren prominenten Schützlingen Guildo Horn und Rolfe Scheider über das Parkett wirbelte. 2011 wechselte Motsi dann hinter das Jury-Pult, wenngleich sie für das ein oder andere Highlight der Show immer mal wieder auf die Tanzfläche zurückkehrte. „Tanzen ist das Leben“, kann Motsi Mabuse da guten Rechts behaupten - ähnlich, wie es wohl auch einer ihrer Kollegen tun würde.

„Let‘s Dance“: Vom Aktienmarkt zur RTL-Show - Joachim Llambis Karriereweg

„Ein Leben ohne Tanzen wäre für mich ein sehr trauriges Leben“, meint auch Joachim Llambi über seine Leidenschaft - obwohl der RTL-Wertungsrichter eigentlich auch einen beachtlichen Teil seines Lebens ohne Tanzen verbracht hat. So arbeitete er eigentlich als Aktienmakler an der Düsseldorfer Börse und machte sich in diesem Bereich selbstständig. Seiner Passion ist er dabei aber stets treu geblieben, seit er im Alter von 17 Jahren die ersten Tanzschritte wagte und zu seiner aktiven Zeit als Turniertänzer außerdem in verschiedenen Meisterschaften erfolgreich war.

Berühmt und berüchtigt ist Joachim Llambi aber vor allem als strenger Wertungsrichter. In dieser Funktion urteilt er nicht nur im Profi- und Amateurverband, sondern auch seit der ersten „Let‘s Dance“-Staffel 2006 über die Leistung der Tanzpaare. Doch auch unter die Moderatoren und Autoren ist der Halbspanier bereits gegangen, als er unter anderem durch die RTL-Spielshow „Jungen gegen Mädchen“ führte oder sein Buch „Das wollte ich Ihnen schon immer mal sagen: Mut zur ehrlichen Kritik“ veröffentlichte.

Jorge González bringt Extravaganz und Lebensfreude hinter das „Let‘s Dance“-Jurypult

„Für mich ist das Geheimnis, gut tanzen zu können, wenn dein Herz mittanzt“, erklärt Jorge González, worauf es seiner Meinung nach auf dem Parkett wirklich ankommt. Entsprechend hält der gebürtige Kubaner in der RTL-Show auch nie mit seinen Gefühlen hinterm Berg, sondern kehrt stets sein Innerstes nach Außen. So besticht Jorge die „Let‘s Dance“-Zuschauer nicht nur mit seinem sonnigen Gemüt, sondern auch mit seiner Extravaganz, die er in der RTL-Show Woche für Woche mit den verrücktesten Looks stolz präsentiert.

Der vermeintliche Paradiesvogel kann aber auch ganz seriös, denn was viele nicht wissen: Jorge González ist eigentlich studierter Nuklearökologe, machte sich aber nebenher auch als Model und Choreograf einen Namen. Als gebürtigem Kubaner ist ihm zudem die Salsa und das Tanz-Gen geradezu in die Wiege gelegt, was er - am liebsten in Mörder-High-Heels - auf dem RTL-Parkett bereits selbst unter Beweis gestellt hat.

„Let‘s Dance“ 2021: Wer wird der neue RTL-„Dancing Star“?

Als nächstes sind nun aber erstmal die 14 Promis der neuen „Let‘s Dance“-Staffel dran, ihr Tanztalent unter Beweis zu stellen, um der Vorjahres-Siegerin Lilli Paul Roncalli auf den Titel „Dancing Star“ zu folgen. Auf die Unterstützung eines beliebten „Let‘s Dance“-Stars müssen sie dabei in diesem Jahr allerdings verzichten. (lros)

Auch interessant

Kommentare