1. tz
  2. TV

„Let‘s Dance“ 2020: Fans wittern Manipulation - Will die Jury etwa diesen Promi loswerden?

Kommentare

Gab es im Viertelfinale von „Let‘s Dance“ etwa eine Manipulation? Twitter-Fans kritisierten die Aufgaben der Tänzer und haben einen traurigen Verdacht.

Köln - Eine turbulente Show war das Viertelfinale von „Let‘s Dance“: Es gab nicht nur den besten Eröffnungstanz der bisherigen Staffel von Luca Hänni und Christina Luft, eine Kopfnuss mit Schädelprellung bei den Proben von Lili Paul-Roncalli für Massimo Sinató und eine Wutrede von Joachim Llambi, die ihm etwa den Job kosten könnte, schmunzelt Ilka Bessin. Sondern auch noch „Betrugsvorwürfe“. Zumindest wurden Vermutungen danach auf Twitter laut.

„Let‘s Dance“ (RTL): Fans finden Aufgaben für „Challenge Dances“ nicht gerecht verteilt

Die Twitter-Fans fiebern jede Woche freitags ab 20.15 Uhr bei „Let‘s Dance“ auf RTL fleißig mit ihren Lieblings-Tanz-Kandidaten mit. Doch nach den „Challenge Dances“, die durch Corona etwas anders stattfinden mussten, werden die Rufe nach „Betrug“ oder „Ungerechtigkeit“ immer lauter, denn Moritz Hans habe eine viel schwerere Aufgabe bekommen als die anderen. Ja, es werden sogar Fragen lauter, ob die „Let‘s Dance“-Jury Moritz Hans loswerden möchte?

Während die anderen „Let‘s Dance“-Kandidaten als Aufgabe bekamen, mit Requisiten wie Fächern, einem Tuch, einem Seil und Stühlen mindestens 30 Sekunden zu tanzen, kriegten Moritz Hans und Renata Lusin, die sich auch nach der Show noch treffen, eine Augenbinde. Das bedeutete, dass die beiden oder zumindest einer komplett blind tanzen musste. Gar nicht so leicht, das sagte auch Tanzprofi Renata. Und sogar Motsi gab zu, dass ganz schön viel von einem Tänzer abverlangt wird, wenn er blind tanzen muss. Da ließen sich die anderen Requisiten besser in den Tanz einbinden. Das empfanden viele Twitter-Fans als unfair, viel schwerer und sogar manipulativ und als „Verarsche“.

„Let‘s Dance“ (RTL): Fans kritisieren Punkteverteilung

Die Punkteverteilung der Jury finden die Fans auf Twitter dann zusätzlich nicht gerecht, denn Lili, die nur ein Tuch als Requisite hatte, bekam genauso 29 Punkte wie Moritz, der eine Minute blind getanzt hat. Viele empfanden das Tuch bei Lilis und Massimos Rumba als keine „Challenge“.

Auch die Kritik empfinden Fans auf Twitter als unfair. Moritz würde viel mehr kritisiert werden als die anderen, denn bei einer Lili sei Akrobatik in Ordnung, bei Moritz zu viel. 

Nachdem Moritz und Renata nach Jury-Punkten nur Platz vier belegten, bangten die Fans und riefen dazu auf, für die beiden anzurufen. Und es hat funktioniert: Ilka schaffte den Einzug ins Halbfinale nicht. Moritz steht dagegen im Halbfinale, in dem auf die Kandidaten eine bisher nie dagewesene Challenge wartet. Beim Training dafür kracht es zwischen Luca Hänni und Christina Luft allerdings ein bisschen.  

„Let‘s Dance“ (RTL): Betrug? Moritz soll gehen

Eine Absicht, Moritz aus der Show zu bekommen, erscheint dennoch unwahrscheinlich. Motsi betonte immer wieder, wie gut sie Moritz fände, sagte sogar in einer vorherigen Show, er könne Profitänzer werden. Und auch Llambi und Jorge meinen immer wieder, dass Moritz zu den sehr starken Promitänzern zählt. Eine absichtliche  Benachteilung oder Betrug liegen daher wohl nicht vor. 

SL 

Auch interessant

Kommentare