1. tz
  2. TV

„Let's Dance“ 2020: Joachim Llambi empört über Fans - RTL-Zuschauer reagieren prompt

Kommentare

Joachim Llambi fand vor laufender Kamera zuletzt klare Worte für die „Let‘s Dance“-Zuschauer (Archivbild).
Joachim Llambi fand vor laufender Kamera zuletzt klare Worte für die „Let‘s Dance“-Zuschauer (Archivbild). © dpa / Rolf Vennenbernd

Joachim Llambi ist strenger „Let‘s Dance“-Juror. Für das Verhalten des RTL-Publikums hat er harte Worte gefunden. Dies zeigte nun Wirkung.

Update vom 15. Mai 2020: „Let‘s Dance“-Juror Joachim Llambi ist für seine schonungslose Kritik an den Kandidaten bekannt. Im „Let‘s Dance“-Viertelfinale richtete er sich allerdings überraschend an die Zuschauer vor den Bildschirmen. Er prangerte die Hasskommentare und das Cyber-Mobbing an, dem sowohl Jury als auch Kandidaten in den sozialen Netzwerken ausgesetzt sind (siehe unsere Meldung unten). Vor allem gegen die inzwischen ausgeschiedene Komikerin Ilka Bessin war vermehrt im Netz gehetzt worden. Sie vermutet jetzt mit einem Schmunzeln, dass seine liebe Seite Joachim Llambi den Job kosten könnte.

„Let‘s Dance“: Positive Folgen nach Joachim Llambis Standpauke 

Die Wutrede des „Let‘s Dance“-Urgesteins zeigte nun offenbar Wirkung: Wie RTL.de berichtet, haben die Hass-Kommentare auf Instagram und Facebook abgenommen. Eine RTL-Social-Media-Experin zog nach Joachim Llambis Standpauke eine positive Bilanz: „Die Ansage von Herrn Llambi scheint auch tatsächlich etwas bewirkt zu haben, denn seitdem sind die Hass-Kommentare weniger geworden. Sie sind nicht komplett verschwunden, haben sich aber deutlich vermindert. Das ist ein erster Schritt in die richtige Richtung.“

„Let‘s Dance“-Kollegin Motsi Mabuse spricht derweil über ein anderes, noch größeres Problem. Die von Joko und Klaas angeprangerten frauenfeindlichen Übergriffe kennt sie leider zur Genüge. Was bei „Männerwelten“ gezeigt wurde, ist für sie noch harmlos.

Erstmeldung vom 8. Mai 2020: 

Wutrede bei „Let‘s Dance“: Joachim Llambi entsetzt über Zuschauer-Verhalten - „Unter der Gürtellinie“

Köln - Seit dem ersten Jahr sitzt Joachim Llambi bereits in der „Let‘s Dance“-Jury, seit dem ersten Jahr zittern die Kandidaten, wenn sie sein Urteil erwarten. Kein Wackler, kein Patzer scheint ihm zu entgehen und niemand bleibt vor ihm und seinen strengen Urteilen verschont - auch nicht die RTL-Zuschauer. Denn an die hat der Wertungsrichter nun klare Worte in einem empörten Appell gerichtet. 

„Let‘s Dance“ (RTL): Joachim Llambi setzt nach Ilkas Bessins Auftritt zur Wutrede an

Es passiert nach dem Auftritt von Ilka Bessin, als Joachim Llambi seiner Wut Luft machen muss. „Eins möcht ich noch nach draußen schicken“, wendet sich der Juror direkt an die RTL-Zuschauer und setzt an zu einer mehr als klaren Rüge. Was er zu beanstanden hat und was ihn gerade in den letzten Wochen so entsetzt, ist deren Umgang mit den sozialen Netzwerken. So war es genau Ilka Bessin, die sich wegen ihrer teils mangelhafter Leistung bei „Let‘s Dance“ bösen Anfeindungen ausgesetzt sah und sich zuletzt selbst dagegen wehrte. Nun erhält sie dabei auch  Rückendeckung von Joachim Llambi.

Joachim Llambi ergreift Partei für „Let‘s Dance“-Kandidatin Ilka Bessin

Denn nach seinem aus tänzerischer Sicht wenig begeistertem Urteil für Ilkas Slowfox, springt er ganz klar für sie - und alle, die Cybermobbing erfahren müssen, in die Presche: „Ich finde es eine Unverschämtheit wie viele Menschen mit Personen grundsätzlich im Netz umgehen: Beschimpfen unter der Gürtellinie, obwohl man sich gar nicht persönlich kennt, obwohl man nicht weiß, wie der Mensch ist“, empört sich Joachim Llambi und fährt, direkt an Ilka gewandt, fort: „Das war in letzter Zeit extrem bei Ihnen, wo ich ganz ehrlich sagen muss: Auch wenn es tänzerisch nicht gut war, aber Sie sind immer noch ein Mensch, wo man Respekt vor hat und ich glaube, das ist das, wo wir alle drauf hinarbeiten müssen.“

„Let‘s Dance“: Ilka Bessin hält sich für die verrückte Nudel im Tanzwettbewerb

Klare Worte des „Let‘s Dance“-Urgesteins, für die er nicht nur Zustimmung von seinen Jury-Kollegen, sondern auch tosenden Beifall der wenigen anderen Tänzer erntet, die während der Corona-Krise noch im Studio sein dürfen. Aus Solidarität auch zu Ilka und all der anderen klatschen die dafür  aber fast so laut wie sonst hunderte Zuschauer, sodass die Komikerin selbst nochmals das Wort ergreift: Sie und ihr Profi-Tanzpartner Erich Klann seien derzeit eben die verrückten Nudeln, so Ilka, und die anderen, egal ob Promi oder nicht, in ihren Augen mittlerweile alle zu Profitänzern geworden. „Ich würd den Pokal vierteilen; ich nehm den kleinen aus Marzipan mit nach Hause“, scherzt die einstige Cindy aus Marzahn und betont, sie wisse selbst, nicht so gut tanzen zu können und mache auf dem „Let‘s Dance“-Parkett eben Unterhaltung. „Respekt haben wir trotzdem alle verdient“, sind sich die Juroren einig.

Und nicht nur Ilka muss sich Anfeindungen gefallen lassen, auch Lili wird ihr Erfolg nicht gegönnt und RTL sogar beabsichtigte Manipulation vorgeworfen. 

„Let‘s Dance“-Wutrede von Joachim Llambi zeigt Wirkung - User milder zu Ilka Bessin

Auch der ein oder andere Nutzer scheint das so erkannt zu haben. „Ich weiß, Twitter liebt es, auf Ilka rumzuhacken, aber ich liebe es, ihre Entwicklung zu sehen. Klar auf nem anderen Level als die anderen, aber für sie heute der beste Tanz!“, heißt es beispielsweise in den sozialen Netzwerken und „Lass dich nicht unterkriegen!“ Denn auch, wenn es dort nach wie vor Kritik für die Komikerin regnet, mischen sich zumindest auch ein paar mildere Stimmen darunter, die Ilka Bessin „eine tolle Persönlichkeit“ und einen „wunderbaren Menschen“ finden. Dennoch ist die Freude im Netz groß, als fest steht, dass Ilka gehen muss und Moritz im Halbfinale steht, vor allem da nach Twitter-Fans Moritz ungerecht behandelt worden sei. Im Halbfinale müssen die Stars übrigens gleich drei Tänze tanzen - im Training dafür kracht es sogar bei Luca Hänni und Christina Luft!

Auch „Let‘s Dance“-Jurorin Motsi Mabuse lobt Ilka Bessins Charakter

Das ist es auch, was Joachim Llambis Jury-Kollegen an ihr zu schätzen scheinen. So weist Motsi Mabuse darauf hin, man dürfe nicht vergessen, dass es sich bei „Let‘s Dance“ um eine Unterhaltungsshow handle, „und wenn die Leute dich wählen - und deine Fans lieben dich bis hier her - dann sollen sie weitermachen. weil das ist das Konzept der Show.“ Weiter lobt sie Ilka - trotz der nicht überragenden Leistung auf dem Parkett, vor allem für ihre Einstellung und ihren  Charakter. So gebe Ilka immer ihr Herz auf der Tanzfläche. Außerdem habe ihr eigenes Niveau, welches sie konsequent immer wieder bringe und auf dem ihre Schritte immer funktionieren würden und sie immer im Takt sei. „Egal, welche Kommentare kommen oder welche Punkte kommen“, bewertet Motsi Ilkas Moral, „du kommst motiviert wieder hier her und bist positiv.“ Auch wenn es für Ilkas Slowfox am Ende nur für zehn Punkte reichte, so ist es wohl genau das, worauf es eigentlich ankommt. Choreografien sind schnell vergessen, der Charakter aber bleibt. 

Ob es für Ilka und Erich trotzdem zur nächsten Runde gereicht hat, erfahren Sie hier. Definitiv nicht mehr gereicht hat es in der vergangenen Woche für Laura Müller, doch Michael Wendler schien sich sogar über das „Let‘s Dance“-Aus seiner Verlobten zu freuen. Ob sich „Let‘s Dance“-Profi Valentin Lusin über die heißen Tänze seiner Frau mit Moritz Hans freut, ist dagegen zu bezweifeln - zumindest sorgte er mit seiner Reaktion darauf für Aufsehen.

Gab es eine Voting-Panne im Halbfinale von „Let‘s Dance“? Tijan Njie übt heftige Kritik. Ilka Bessin zählte zu den absoluten Lieblingen der aktuellen Let‘s-Dance-Staffel. Nun wird über einen neuen TV-Job für sie gemunkelt.

Ex von „Let’s Dance“-Star Luca Hänni kommt über Trennung nicht hinweg.

lros

Auch interessant

Kommentare