„Let's Dance“: Show in Corona-Zeiten zumutbar? Moderator Hartwich lässt aufhorchen

Auch in der aktuellen Ausgabe von Let's Dance tanzen die Promis wieder Haut an Haut. Ist dieser enge Körperkontakt in Corona-Zeiten richtig? Moderator Daniel Hartwich bezweifelt es.
- Auch am Freitag (24. April) geht eine neue Folge von Let's Dance über die Bühne.
- In Zeiten von Corona wird darüber diskutiert, ob die RTL-Show nicht eingestellt werden sollte.
- Nun spricht Moderator Daniel Hartwich über die gesundheitliche Lage - und äußert durchaus Zweifel.
Köln - In der ganzen Bundesrepublik sind die Einschränkungen des Coronavirus spürbar. Um einer weiteren Ausbreitung von Covid-19 entgegenzuwirken, werden viele Veranstaltungen abgesagt. Let's Dance findet jedoch weiter statt. Dabei ist das Infektionsrisiko beim Tanzen doch eigentlich enorm?
Let's Dance (RTL): Engster Körperkontakt - ist die Show in Corona-Zeiten richtig?
Vorweg. Zu behaupten, RTL wäre das Coronavirus egal, ist falsch. Der Sender bemüht sich durchaus um Schutzmaßnahmen und lässt seine Shows seit Wochen ohne Zuschauer über die Bühne gehen und die Jury weit auseinander sitzen. In Zeiten des Abstandhaltens muss allerdings wohl dennoch über die Sinnhaftigkeit der Show gesprochen werden.
Denn auch in der Ausgabe am Freitag (24. April) werden die Kandidaten wieder Haut an Haut um die Wette tanzen. Enger Körperkontakt ist vorprogrammiert und schlicht unumgänglich.
Let's Dance (RTL): Körperkontakt unausweichlich: „Es geht immer noch um Paartanz“
Das weiß auch Moderator Daniel Hartwich, der gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung betont: „Es geht immer noch um Paartanz.“ Der vom Robert-Koch-Institut geforderte Mindestabstand von 1,5 Metern kann bei den gemeinsamen Tänzen von Laura Müller, Luca Hänni & Co. letztlich nur schlecht eingehalten werden und so stellt sich eben durchaus die Frage, wie gefährlich Let's Dance in der aktuellen Situation ist.

Für Juror Joachim Llambi stellt das dennoch kein Problem dar. Er findet die Kritik sogar „schwachsinnig“, wie er in einem Interview mit krone.at verrät, bei dem es einen erneuten Seitenhieb gegen Angela Merkel* gibt. Es würden alle Vorgaben sehr strikt eingehalten werden: „Die Moderation steht auseinander, die Jury sitzt auseinander. Es ist wirklich immer das einzelne Paar, das seit Mitte Februar zusammen ist, das auf der Fläche ist.“ Auch Mundschutz und Handschuhe würden überall hinter den Kulissen getragen werden und man schminke sich sogar selbst.
Let's Dance (RTL): Ist die Show in Corona-Zeiten zumutbar? Moderator Hartwich zweifelt
Hartwich kann die Lage gewiss am besten einschätzen. Der 41-Jährige hat durchaus gewisse Zweifel, ob die Show unter den gegenwärtigen Umständen fortgesetzt werden könne.
„Uns ist klar, dass wir uns da vielleicht mehr rausnehmen, als das andere Shows tun. Wir fragen uns jede Woche aufs Neue: Ist das hier richtig, was wir tun? Wäre es ist nicht das bessere Signal, zu sagen: Wir hören auf? Wir fragen uns, wie wir möglichst viel richtig machen können. Wir tasten uns von Woche zu Woche voran und sind jeden Freitag erstaunt, dass wir senden können.“
Aktuell gebe es noch keinen Corona-Fall innerhalb des Produktionsteams und der Kandidaten, wie Hartwich, der auch für das Dschungelcamp vor der Kamera steht, betont. Sollte dies jedoch der Fall sein, so könnte die Show entweder pausieren „oder wir sind gezwungen, die Staffel einzustellen.“
video
Eine der Kandidatinnen plagen inzwischen sogar schon große Sorgen wegen des Corona-Virus*.
Doch nicht nur das Weiterdrehen sorgt bei Fans für Unmut, aus das wöchentliche Weiterkommen von Kandidatin Ilka Bessin, können viele nicht nachvollziehen.
Das Gegenteil von einem Shitstorm bekam Moritz Hans bei Instagram. Doch bei einem unmoralischen Angebot wurde es dann doch „heikel“.
*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes