Tagesschau-Moderatorin Linda Zervakis: Privatleben und Karriere der Journalistin

Linda Zervakis‘ Familie stammt aus Griechenland. Die populäre Nachrichtenmoderatorin wuchs in Hamburg auf und lebt noch heute in der Elbmetropole.
Hamburg – Am 28. September 2018 strahlte der Fernsehsender NDR die erste Folge der Sendung „Linda Zervakis. Alles auf Anfang“ aus. In diesem Format besuchte die Nachrichtenmoderatorin mit Prominenten deren Heimat. Dabei stellten die Teilnehmer neben Sehenswürdigkeiten auch andere interessante Orte und Einrichtungen vor. Der NDR produzierte mehrere Folgen dieser Sendung. In der ersten Folge begegnete Linda Zervakis der Schauspielerin Marielle Höppner und dem Sport-Experten Jörg Wontorra. In einer weiteren Folge unternahm die Nachrichtensprecherin eine Zeitreise in ihre Heimatstadt Hamburg gemeinsam mit der Autorin Ildiko von Kürthy und dem Sänger Johannes Oerding.
Linda Zervakis: Die Herkunft und Kindheit der Nachrichtenmoderatorin
Linda Zervakis stammt aus einer griechischen Familie, die während der 1960er-Jahre nach Deutschland auswanderte. Die Nachrichtenmoderatorin kam am 25. Juli 1975 in Hamburg zur Welt. Sie hat sowohl die deutsche als auch die griechische Staatsbürgerschaft. Familie Zervakis wohnte in Hamburg-Harburg, wo ihr Vater beim Reifenhersteller Phoenix arbeitete. Später betrieb er gemeinsam mit seiner Frau einen Kiosk. Linda Zervakis Vater starb, als sie erst 14 Jahre alt war. Danach führte die Mutter den Kiosk weiter, Linda Zervakis unterstützte sie viele Jahre dabei. Nach eigenen Aussagen war die Kindheit der heutigen Nachrichtenmoderatorin auch von wirtschaftlichen Nöten geprägt. Familie Zervakis lebte in einem Hochhaus, Linda musste sich das Kinderzimmer bis zum 18. Lebensjahr mit ihren älteren Brüdern teilen.
Die Nachrichtenmoderatorin Linda Zervakis: Ausbildung und Anfang ihrer Karriere
Linda Zervakis besuchte das Harburger Friedrich-Ebert-Gymnasium und absolvierte dort 1994 ihr Abitur. Danach machte sie ein Praktikum bei der renommierten Hamburger Werbeagentur BBDO und arbeitete dort anschließend als Werbetexterin. Danach absolvierte sie mehrere Volontariate bei TV- und Rundfunkproduktionsgesellschaften. Die Nachrichtenmoderatorin verzichtete auf ein von ihr eigentlich geplantes Studium, um ihre Familie weiterhin beim Betreiben des Kiosks unterstützen zu können.
Die Nachrichtenmoderatorin Linda Zervakis: Ihre Laufbahn beim NDR
Im Jahr 2001 trat Linda Zervakis eine Stelle als Redakteurin beim NDR an. Für ihren neuen Arbeitgeber moderierte sie zunächst verschiedene Sendungen beim Rundfunksender N-Joy. Drei Jahre später begann sie als Nachrichtensprecherin für das „Schleswig-Holstein Magazin“.
Dieser Tätigkeit folgten diese Stationen ihrer Karriere:
- ab 2006 Eins-Extra Aktuell
- 2008 bis 2010 Mein Nachmittag
- 2009 Nachtmagazin
Linda Zervakis ist seit 2010 als Tagesschausprecherin tätig und moderiert die Sendung um 20 Uhr. Damit gilt sie als erste Sprecherin mit Migrationshintergrund, die diese Nachrichtensendung gestaltet. Neben der Tagesschau moderiert Linda Zervakis zahlreiche weitere Sendungen für die ARD, unter anderem auch „Alles auf Anfang. Linda Zervakis“.
Linda Zervakis: Weitere Betätigungsfelder der Nachrichtenmoderatorin
Die Nachrichtenmoderatorin Linda Zervakis hat zwei autobiografisch gefärbte Bücher geschrieben und ist Gegenstand einer Biografie. Dabei handelt es sich um die folgenden Werke:
- Königin der bunten Tüte – Geschichten aus dem Kiosk (2015)
- Etsikietsi – Auf der Suche nach meinen Wurzeln (2020)
- Mein Morgen mit Linda Zervakis, von Kai Hölcke (2020)
Linda Zervakis stellt ihre Bücher in ganz Deutschland bei Lesungen persönlich vor.
Unter dem Titel „Gute Deutsche“ hat die bekannte Nachrichtenmoderatorin einen viel beachteten Spotify Original Podcast veröffentlicht.
Darüber hinaus wirkte Linda Zervakis als Darstellerin in verschiedenen Musikvideos bekannter Bands mit.
- Beginner: Es war einmal (2016)
- Deichkind: Wer sagt denn das? (2019)
- Die Ärzte: We are the Romance (2020)
Linda Zervakis: Das Privatleben der Nachrichtenmoderatorin
2012 hat Linda Zervakis einen Kollegen vom NDR geheiratet. Die Nachrichtenmoderatorin hat gemeinsam mit ihm zwei Kinder: Ihr Sohn kam 2012 auf die Welt und ihre Tochter wurde 2015 geboren.