1. tz
  2. TV

Beliebter deutscher Free-TV-Sender sendet nicht mehr - Bereits seit 31. Mai ist Schluss

Kommentare

Die deutsche Fernseh-Landschaft verliert einen beliebten Free-TV-Sender. Schon am Sonntag war Schluss. Jetzt herrscht endgültige Gewissheit.

Update vom 2. Juni: Der Bollywood-Sender Zee.One ist seit dem 31. Mai nicht mehr im deutschen TV. Trotz seiner kleinen Fan-Gemeinde hatte er sich seit seinem Start nie finanziell gerechnet. Mutterkonzern Asia TV stellte den Betrieb ein. Die Corona-Krise traf auch den größten indischen Medienkonzern, die Subventionierung von Zee.One kann oder will er sich jetzt nicht mehr leisten. 

Kabel- und Giga-TV-Kunden können den Kanal trotzdem noch finden. Doch auch das längste Warten und Starren auf die angezeigte Infotafel hätte keinen Sinn. Die Frequenz wird auch über Kabelempfang nicht mehr bespielt. Die Liebes-Soaps und anderen Bollywood-Produktionen sind nicht mehr zu sehen.

"Rosenheim Cops" (ZDF): Diese Bilder sind selbst in der Corona-Krise ungewöhnlich

Deutscher Free-TV-Sender stellt am Sonntag Betrieb ein - Endgültige Gewissheit nach skurrilem Statement

Unser Artikel vom 30. Mai: München - Schluss, aus, vorbei! Ab Sonntag, 23.59 Uhr ist die deutsche Fernseh-Landschaft um einen Free-TV-Sender ärmer. Der auf Bollywood-Filme und -Serien spezialisierte Kanal Zee.One stellt seinen Betrieb ein. Zwar waren die Einschaltquoten von Zee.one so miserabel, dass sie kaum messbar waren - der ausgeschriebene Marktanteil lag laut netzwelt.de im Jahr 2020 bei 0,0 Prozent. Dennoch hatte der Kanal viele Fans, wie sich auch auf der Facebook-Seite zeigte. Oder daran, dass es eine Petition zu seiner Rettung gab.

Free-TV-Sender Zee.One macht dicht - Endgültige Gewissheit

Die Nachricht von der Schließung wurde bereits vor einigen Tagen publiziert, auch durch ein offizielles Statement auf Facebook. Seitdem hatten sich einige Fans trotzdem noch an letzte Strohhalme der Hoffnung zur Rettung von Zee.One geklammert (wir berichteten). Doch seit Freitag herrscht endgültige Gewissheit: Am Sonntag ist Schluss für den beliebten TV-Sender Zee.One. 

Das Ende untermauerten die Betreiber mit einem ungewöhnlichen Facebook-Posting im Comic-Stil. „Jodah, du musst jetzt stark sein“ und „Es hilft alles nichts, am Sonntag, 23:59 Uhr ist Schluss!“, wird den Schauspielerinnen und Schauspielern dort in den Mund gelegt. Und im letzten Bild heißt es: „Baby, lass uns tanzen!! Was anderes können wir nicht tun!“

Als Reaktionen gibt es jede Menge traurige und wütende Emojis. Und ganz viele enttäuschte Kommentare. „Mir werdet ihr auch sehr fehlen! Auch, wenn einiges zu verbessern gewesen wäre, waren es vier schöne Jahre mit Zee.One“, heißt es. „Zee.One war der einzige Sender, den ich geguckt habe“ und „Egal, was anderen sagen, Zee.One war mein Lieblings-Sender“, heißt es zudem. Manche werfen den Betreibern aber auch vor, das Aus selbst verschuldet zu haben. Auch die vielen Wiederholungen werden kritisiert.

Free-TV-Sender Zee.One macht dicht - Coronavirus-Krise ist schuld

Die Gründe für das Aus hatte Mukund Cairae, COO International Business bei Zee Entertainment, der damit auch verantwortlich für den deutschen Sender ist, unlängst bereits bei

skizziert. Dieses ist offenbar auch eine Folge der Coronavirus-Krise. 

Die Pandemie habe „unmittelbare Auswirkungen aufs Deutschland-Geschäft“ gehabt „Uns blieb leider keine andere Wahl, als auf einen Ausstieg aus dem deutschen Geschäft hinzuarbeiten, da wir das Unternehmen angesichts solch unüberwindbarer Herausforderungen und steigender Verluste nicht mehr weiter subventionieren können.“

Ein Dauerbrenner hingegen sind die „Rosenheim Cops“ beim ZDF - jetzt hat eine Schauspielerin private Einblicke gegeben. 

Einen ähnlichen Stammplatz hatte „The Big Bang Theory“ über Jahre hinweg bei ProSieben. Doch jetzt schmeißt der Sender die Sitcom aus dem Hauptprogramm. Dafür bekommt Moderator Steven Gätjen eine brandneue Show. 

lin

*tz.de ist Teil des Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

Auch interessant

Kommentare